Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:32

Fichten auf Privatgrund fällen. Genehmigung nötig? (Bayern)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fichten auf Privatgrund fällen. Genehmigung nötig? (Bayern)

Beitragvon dewib » Mi Apr 22, 2009 8:57

Servus,

wir bewohnen ein altes Bauernhaus in Oberbayern. Neben dem Parkplatz am Wohnhaus, an der Grenze zum Nachbargrundstück (aber auf unserer Grundstücksseite) stehen 4 Fichten die mir schon länger ein Dorn im Auge sind. Erstens sind die nicht schön gewachsen, zweitens nehmen sie unglaublich Licht und die Autos sind ständig voller Baumdreck (Harz, Nadeln, etc.).

Die möchte ich gerne fällen lassen. Brauche ich dafür eine Genehmigung? Im Internet habe ich für unsere Gemeinde bzw. den Landkreis (Bad Tölz-Wolfratshausen) keine Baumschutzssatzung finden können. Gibt es keine? Das wäre ja schön...

Ich will mich für's erste NICHT auf der Gemeinde erkundigen, um keine schlafenden Hunde zu wecken. ;)
dewib
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Apr 22, 2009 8:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Mi Apr 22, 2009 9:19

mail an den bürgerservice vom zuständigen landtratsamt z.B.
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Apr 22, 2009 9:43

Moin

Ruf beim Landkreis an und frage ganz normal nach einer Baumschutzsatzung. Musst ja nicht gleich erzählen, das du die Dinger fällen willst. Wenn du Sie gefällt hast und es sollte illegal sein, hast du auch ein Problem an der Backe, weil sowas ja meist nicht unbemerkt bleibt. Also erkundige dich lieber gleich sofort richtig.

Grüße, Robert

PS: Oder melde dich halt mit Meyer, Schulze, Lehmann
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mi Apr 22, 2009 12:36

Hallo,
ich würde zuerst den Nachbarn ansprechen, der bekommt ja auch den Dreck ab :oops:
Wenn der nichts dagegen hat, ab September (Vogelnester) gemeinsam Fällen.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Mi Apr 22, 2009 12:50

In einem ähnlichen Falle soll es vorgekommen sein, dass unbekannte Täter, deren Identität auch leider nicht ermittelt werden konnte (möglicherweise betrunkene Jugendliche oder auch, das kommt immer häufiger vor, randalierende Rentnergangs), die Rinde der Bäume derart beschädigt hatten, dass die Bäume eingingen... und dann als Sicherheitsrisiko gefällt werden mussten...
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 22, 2009 13:19

Ernstfried hat geschrieben:In einem ähnlichen Falle soll es vorgekommen sein, dass unbekannte Täter, deren Identität auch leider nicht ermittelt werden konnte (möglicherweise betrunkene Jugendliche oder auch, das kommt immer häufiger vor, randalierende Rentnergangs), die Rinde der Bäume derart beschädigt hatten, dass die Bäume eingingen... und dann als Sicherheitsrisiko gefällt werden mussten...


sowas hier zu schreiben werte ich als "Anstiftung zu einer Straftat" ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mi Apr 22, 2009 16:04

abu_Moritz hat geschrieben:
Ernstfried hat geschrieben:In einem ähnlichen Falle soll es vorgekommen sein, dass unbekannte Täter, deren Identität auch leider nicht ermittelt werden konnte (möglicherweise betrunkene Jugendliche oder auch, das kommt immer häufiger vor, randalierende Rentnergangs), die Rinde der Bäume derart beschädigt hatten, dass die Bäume eingingen... und dann als Sicherheitsrisiko gefällt werden mussten...


sowas hier zu schreiben werte ich als "Anstiftung zu einer Straftat" ....


Ich eher als Notwehr gegen einen mittlerweile alles und jeden überwachenwollenden Staat 8) - und in 95% der Baumschutzsatzungen sind Nadelbäume und Obstbäume explizit vom Schutz ausgenommen, also keine Angst. Für einen Verstoß gegen die Baumschutzsatzung kommst du eher nicht ins Gefängnis,es ist keine Straftat somdern eine Ordnungswidrigkeit...nur mal so am Rande um der Diskussion die Schärfe zu nehmen :klee:
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salurn » Mi Apr 22, 2009 16:33

Ein echter Oberbayer würde die Bäume einfach umsägen. Demnach kann es sich bei dir nur um einen sog. Zuagroasten handeln :wink:

Solche fragen tauschen hier immer wieder auf. Ich frag mich dann immer, ob diejenigen mit ihren Nachbarn so zerstritten, dass die einen wegen vier debbadn Fichten reinreiten würden? Wenns nicht gerade ein Baum von 500 Jahren ist interessiert das doch keinen.

Vielleicht macht sich bei mir aber auch schon der schlechte Einfluss der Italiener bemerkbar..

Schneid sie um und fertig. Sofern ein grüner Ökospinner auftaucht - hetz den Hund auf ihn 8)
Salurn
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Mär 25, 2009 16:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mi Apr 22, 2009 17:20

Salurn hat geschrieben:Sofern ein grüner Ökospinner auftaucht - hetz den Hund auf ihn 8)


Hehe des nenn ich doch mal ne Aussage *gg*
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mi Apr 22, 2009 17:41

Für Fichten / kiefern usw. gibts soweit ich weis nirgendwo ne Baumschutzordnung, solange es auf dem Privatgelände ist.
Sowaas gibts nur in Bezug auf Obstbäume und sonstige, z.B. uralte Kastanienbäume usw.
Nicht fragen, auf meinem Grundstück bin ich für den Bewuchs verantwortlich, und wech.....

Welcher Depp :lol: wertet das als Anstiftung zu ner Straftat :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Dazu müßte ja mal erst ne Straftat vorliegn. So ein Verstoss wäre höchstens ne Ordnungswidrigkeit!
Aber Tatsache ist doch, das die Sachbeschädigungen ( wozu auch die Beschädigung der Rinde eines fremden Baumes gehört ) in letzter Zeit zunehmen.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mi Apr 22, 2009 17:47

Salurn hat geschrieben:Ein echter Oberbayer würde die Bäume einfach umsägen. Demnach kann es sich bei dir nur um einen sog. Zuagroasten handeln :wink:

Solche fragen tauschen hier immer wieder auf. Ich frag mich dann immer, ob diejenigen mit ihren Nachbarn so zerstritten, dass die einen wegen vier debbadn Fichten reinreiten würden? Wenns nicht gerade ein Baum von 500 Jahren ist interessiert das doch keinen.

Vielleicht macht sich bei mir aber auch schon der schlechte Einfluss der Italiener bemerkbar..

Schneid sie um und fertig. Sofern ein grüner Ökospinner auftaucht - hetz den Hund auf ihn 8)


Das trifft sämtliche Nägel genau auf alle Köpfe !!! :!:

Ein Sprichwort sagt : Wer viel fragt geht lange irr .
Also : Säge auftanken , Öl einfüllen , Kette schärfen und spannen , Schnittschutzhose anziehen , Plastikhelm aufsetzten , Säge anschmeissen , Fichten streng nach Vorschrift fällen , meine Erlaubnis hast Du .
Mit Spinnern ist natürlich immer und überall zu rechnen , lass Dich von denen nicht einschüchtern .

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Apr 22, 2009 20:03

spool hat geschrieben:Aber Tatsache ist doch, das die Sachbeschädigungen ( wozu auch die Beschädigung der Rinde eines fremden Baumes gehört ) in letzter Zeit zunehmen.

Leider, ja. an der Hauptstraße wurden bei 5 neugepflanzten, ca. 3m hohen Eichen die Spitzen abgeknickt, da fragt man sich echt, was geht in solchen Leuten vor?! :evil:
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 22, 2009 20:31

Ich weiß auch nicht, warum man als Privatmensch nicht in seinem Garten Pflanzen setzen oder fällen kann, wie man möchte (wenn natürlich Niemand geschädigt wird).
Hier habe ich in 2008 auch einen ehemaligen Sichtschutz zum Nachbarn beseitigt, der nur noch Probleme machte, aber keinen Sichtschutz mehr bot bzw. nicht mehr benötigt wurde. Hat sich Niemand beschwert nachher.
Dateianhänge
VORHER, der erste Baum ist schon verarbeitet.JPG
VORHER, der erste Baum ist schon verarbeitet.JPG (16.13 KiB) 4069-mal betrachtet
NACHHER.JPG
NACHHER.JPG (14 KiB) 4069-mal betrachtet
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mf133fahrer » Mi Apr 22, 2009 20:36

hallo,

ich schließe mich der Mehrheit an und sage schneid die Fichten im Herbst um und Pflanze einfach neue Bäume oder Büsche hin und dem dem Umweltschutz ist genüge getan. Beim anpflanzen nicht die kleinsten kaufen das die neuanpflanzung nicht so mickrig aussieht. Das ganze mit dem Nachbarn abstimmen wenn es wirklich große Bäume sind schon wegen der gefährdung beim um sägen.
Wenn wir wegen jeden Baum im Garten gefragt hätten würden die meisten noch stehen.

Gruß
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 22, 2009 21:02

...und bei der Neupflanzung mal daran denken, wie groß die Pflanzen in 20 Jahren sein werden. 20 Jahre vergehen schnell! :cry:
Und wenn Du die Nachbarn als Freunde behalten willst, mit dem Sägen nicht morgens um 7 Uhr anfangen. Mittagspause einhalten!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], DMS, egnaz, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Meikel1511, sim2009

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki