Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Fichten durchforsten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fichten durchforsten

Beitragvon se883 » Mi Jan 06, 2016 15:25

Hallo,ich möchte dieses Jahr einen Fichtenbestand durchforsten.
Es stehen ca. 16 Fichten auf 100 Quadratmetern.
Wieviele Bäume sollte man entnehmen damit sich die restlichen gut weiter entwickeln?
Sie haben einen Bhd von 30-40 cm.
Gruß an alle :prost:
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jan 06, 2016 15:40

Hallo,
da gibt es Fachleute die lässt in deinen Bestand und dort auszeichnen, dann bist am besten beraten.

FBG oder WBV oder Forstamt zum Förster, die helfen dir weiter.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon se883 » Mi Jan 06, 2016 15:44

Das habe ich schon gemacht.
Ich wollt halt einfach mir Meinungen von anderen Fachleuten holen.
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon Falke » Mi Jan 06, 2016 16:15

16 Bäume auf 100 m² entspricht bei gitterförmiger Anordnung einem Abstand zueinander von 2,5 m.

Meine ganz subjektive, unfachmännische Empfehlung bei Fichte ist ein Abstand von 10...12 mal dem BHD.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon se883 » Mi Jan 06, 2016 16:19

Danke für die Antwort, da käme ja ganz schön was zusammen :shock: :prost:
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 06, 2016 16:43

Vorsicht, weniger ist mehr. Für ihre Stärke stehen die Fichten ziemlich eng und haben dadurch wahrscheinlich ein schlechtes Durchmesser zu Höhe Verhältnis. Wird dann zu viel entnommen öffnet man unter Umständen den Sturm die Eintrittspforte. Lass sie, wie schon gesagt, von einen Förster auszeichnen der kann sich eher ein Bild vom Bestand machen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon se883 » Mi Jan 06, 2016 17:37

Ja klar, das lasse ich schon ordentlich machen.
Wollt halt nur mal die Meinung von mehreren Fachleuten.
Mal schauen was er so sagt...
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon se883 » Mi Jan 06, 2016 17:44

Dort wurde die letzten 40 Jahre nix mehr gemacht,deswegen stehen die so eng.
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon MF 2440 » Mi Jan 06, 2016 18:20

Wenn da die letzten 40 Jahre nix mehr gemacht wurde wären das meine Schritte:

1. Rückegassen anlegen (wenn nicht vorhand)
2. Alle Dürren rausnehmen
3. All die rausnehmen wo man von Weiten schon sieht dass das kein Wertholz wird, also die krum gewachsen sind oder mehrere Wipfel haben.

Danach würde ich den Bestand zu Stabilisierung mal 2 - 3 Jahre ruhen lassen bzw nur die anfallenden Dürren und so rausschneiden. Danach dann mal einen Förster durchschicken, der dir dann die Bäume anzeichnet.
Ich selber mach das dann eher nach Gefühl, man sieht e welcher vom anderen im Kronenbereich bedrängt wird und da lass ich halt dann den schöneren stehen.

Mein Vater und Opa haben immer Fichten Pflanzungen gesetzt und nie was rausgeschnitten außer Dürre. Folge davon ist jetzt dass viele Bestände mit 30 - 60 Jahren rumstehen wo die Bäume 30m lang sind aber nur einen BHD von 35 - 40 cm haben. Da werd ich bestimmt noch 20 Jahre brauchen bis ich diese in einen vernünftigen Wald umgebaut habe, wenn der Käfer nicht dazwischen kommt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon MF-133 » Mi Jan 06, 2016 18:24

Erstmal eine Durchgang machen, was steht dürr da und wo stehen die "Bedränger", d.h. die Bäume, die einem anderen, förderwürdigen Baum, Licht und Saft abgraben.
Bäume fördern , deren Stammfuß breit gefächert ist ("Brettwurzel")


http://2004.kwf-tagung.org/exkursion200 ... g_verf.htm

http://2004.kwf-tagung.org/exkursion200 ... FI_NVJ.jpg

http://media05.myheimat.de/2009/03/30/4 ... 1238392458

Ich würde jetzt mehrere Jahre lang maßvoll jährlich was entnehmen. Bei einer Radikalkur kippt beim kleinsten Lüftchen die Hälfte um.

Idealerweise ist am Ende der Maßnahme der Bestand so licht, dass sich die Kronen nicht berühren und auf dem Boden eine geschlossene Krautschicht da ist.

MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon se883 » Mi Jan 06, 2016 18:30

So ähnlich war es ja bei mir auch.
Bin letztes Jahr aus der Genossenschaft ausgetreten weil ich mich um meinen Wald selber kümmern kann.
Die haben nie was gemacht.
Technik werde ich mir dieses Jahr noch zulegen.
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon Redriver » Mi Jan 06, 2016 20:32

Hallo,
es wurde schon sehrviel nützliches erwähnt.
wir haben vor 4 Jahren einen 30 jahre alten Bestand das erste mal durchforstet.
1. Förster war vor Ort und hat mit uns eine begutachtung gemacht und mit uns den Umfang besprochen
2. der Bestand wurde von uns ausgezeichnet, mit Rückegassen anlegen
3. Zukunftsbäume wurden farblich markiert
4. die stärksten Bedränger wurden farblich markiert
5. es wurde immer der anscheinend wichtigste Bedränger herausgeschnitten
dadurch wird der Bestand stabil gehalten und sollte ein Z-Baum ausfallen kann bei der nächsten Maßnahme
ein Ersatz gefördert werden.
Ich würde sagen solche Durchforstungen sollten über mehrere Jahre mit Bedacht vorgenommen werden.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon Eifler » Mi Jan 06, 2016 21:01

se883 hat geschrieben:Es stehen ca. 16 Fichten auf 100 Quadratmetern.


Bei so einem kleinen Bestand würde ich alle fällen.
Eifler
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Sep 01, 2012 7:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon Falke » Mi Jan 06, 2016 21:27

Ja - "mäßig, aber regelmäßig!"

Ich bin in vielen meiner Waldstücke jedes Jahr zugange - kaum eines, das ich nicht spätestens nach drei Jahren wieder beehre.

Und lass' dir den Genuss der höchstpersönlichen Auswahl dessen, was durchforstet werden soll, nicht aus der Hand nehmen.
Man wächst an den Aufgaben. Und auch Förster können Fehlentscheidungen treffen ...

P.S.:
@Eifler
Die Angabe der Baumzahl steht wohl eher exemplarisch pro Flächeneinheit. Die Bäume pro Ar sind leichter zu zählen, als auf dem Hektar ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten durchforsten

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 06, 2016 21:30

Eifler!
Dümmster Spruch des Jahres!
n8
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki