Hallo, ich stehe vor einer Frage wo ich hin und her überlege.
Ein Käfer befallenes Grundstückes mit 4 HA soll nun der Käfer raus.
Aber es stellt sich die Frage, verbleibende Kiefer und Fichte gleich mit raus oder stehen lassen?
Der Bestand ist ca 80 Jahre alt.
Es stehen noch ca 50 gesunde Fichten sowie 50 gesunde Kiefern vereinzelt.
Entweder gleich die mit machen und alles verjüngen lassen sowie aufforsten und diese stehen lassen mit glück und in 20 Jahren schauen.
Allerdings ist dann der Jungbestand so dünn, dass die wiederum schaden machen. Aber zum verjüngen wiederum muss was da bleiben.
Der Unternehmer sagt alles raus.
Mein Bauch sagt, nur Käfer raus und auslichten damit die Verjüngung Luft hat. Wie seht ihr das?
