Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:29

Fichten und Birke einkürzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon 038Magnum » Fr Sep 26, 2025 8:37

Servus,

Grundsätzliche Frage: ist der Nachbarschaftsstreit schon vorhanden oder (noch) nicht?

Wenn nachweislich schon Bäume umgestürzt sind, ist der Zustand der übrigen Bäume wahrscheinlich eher als schlecht einzustufen.

Da das bekannt ist, wird man dir bei dem nächsten Schadensereignis mangelnden Nachgang zur Verkehrssicherungspflicht vorwerfen (zu Recht!). Wenn dein Nachbar auf Zack ist, kann er das jetzt auch schon anbringen. Je nach Kommune kann ein Fachmann die Situation begutachten und beraten.

Ist jetzt die Frage, ob du die Bäume aus ideologischen Gründen stehen lassen möchtest, oder eher um auf Konfrontation mit dem Nachbarn zu gehen.
Aus Ideologie heraus ist es eigentlich Käse, da der Zustand der Bäume nicht mehr gut zu sein scheint und die letzten 11 Jahre keine Pflegemaßnahmen und Rückschnitte durchgeführt wurden.

Ich persönlich würde die viel zu hohen Bäume entfernen und geeignetere Arten pflanzen. Da haben alle Beteiligten Freude dran. Wurde von den Vorrednern ja bereits erwähnt.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon moggälä » Mo Okt 06, 2025 5:33

Dutch_OnE hat geschrieben:Mal eine rechtliche Frage. Die Bäume haben praktisch keinen Grenzabstand, sind aber schon vor meiner Zeit (11 Jahre) dagewesen. Die Höhe war auch vorher schon zu hoch. Ich habe keinen Hinweis für eine Entfernung bekommen. Ist er damit nicht praktisch verjährt?


Moing,
keine Ahnung wo du her kommst, in Bayern gilt das
https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... ayAGBGB-47
also bei Bäumen zwei Meter Grenzabstand. Verjährung ist da nicht vorgesehen.
Das Thema Nachbar ist mir wohl bekannt, viel Spaß damit!
Einkürzen von Fichten und Birken ist m.E. im besten Falle noch als Vergewaltigung der Bäume zu sehen - ansonsten weg damit und was neues hin. Bei dem nicht vorhandenen Abstand ist die Frage aber eh überflüssig.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki