Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:31

Fichten und Birke einkürzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Dutch_OnE » Mo Sep 22, 2025 5:48

Guten Morgen,

wir hatten vor 2 Monaten einen Sturmschaden und eine 60-jährige Fichte ist auf den Schuppen des Nachbarn gefallen. Der Schaden war recht groß und jetzt hat er mich gebeten, drei (kleinere) Fichten zu entfernen und eine ebenfalls ca. 60 Jahre alte Birke (15m hoch) einzukürzen.

Die Fichten sind zwar sehr hoch, aber nicht mehr sehr voll. Kann man Fichten einfach in der Mitte durchschneiden, oder gehen die davon kaputt?

Lohnt es sich die alte Birke noch professionell einkürzen zu lassen, oder hat sich dass aufgrund des Alters sowieso bald erledigt? Sonst würde ich versuchen die überhängenden Äste zu entfernen.



Beste Grüße und einen schönen Wochenstart
Dutch_OnE
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Aug 27, 2025 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 22, 2025 7:16

Hallo Dutch_OnE!
Entferne die 3 Fichten am Boden u. kürze die Birke nach Wunsch ein! Äste einseitig wegnehmen ist wegen dem nächsten Sturm ganz schlecht! Dann schon lieber eingekürzt ein Besen, u. der Nachbar ist glücklich!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Dutch_OnE » Mo Sep 22, 2025 11:31

Fichten in der Mitte durchsägen, wird den Baum vermutlich abtöten oder? Wie alt können den Birken werden? Vor allem, hat die oben in der Krone schon trockene Äste. Ich schätze die auch auf 60 Jahre und ca. 15m Höhe. Im Nachbarwald ist ein ähnliches Exemplar einfach mal in der Mitte durchgebrochen.
Dutch_OnE
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Aug 27, 2025 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon DMS » Mo Sep 22, 2025 11:35

Wenn bei Fichten der Gipfel wegbricht, ziehen die dann einen Ast nach oben, der dann den Leittrieb übernimmt. Also die wachsen dann schon weiter.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Manfred » Mo Sep 22, 2025 11:40

Wenn die Fichten in der unteren Hälfte ausreichend gesunde Nadeln haben, überlegen sie auch ein einkürzen bis zur Hälfte. Dort bilden sich dann neue Triebe, die senkrecht nach oben wachsen und das Innere fängt von der Schnittstelle aus an, nach unten zu faulen.
Bei Birken gibt es eine weite Spanne beim Maximalalter. Abhängig von Art und Bedingungen.

Weshalb willst du die eingekürzten Bäume denn stehen lassen? Als Sichtschutz?
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13176
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon barneyvienna » Mo Sep 22, 2025 11:52

12 Fichte halbiert hat ein Freund im Garten machen müssen (wären zur Gefahr fürs Nachbarhaus geworden bei Windwurf).
Der Rest wächst weiter als Sichtschutz.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Dutch_OnE » Mo Sep 22, 2025 12:53

Nachbar hat Angst um seinen Schuppen und ich möchte die Bäume noch nicht töten.
Dutch_OnE
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Aug 27, 2025 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 23, 2025 6:04

Hallo Dutch_OnE!
Mach die Bäume am Boden weg, der Nachbar kennt ja schon den Schaden davon! Man kann einem Gebäude nur eine Freude machen. Alles andere ist Baumkuschler-Affen-Liebe!

Hallo Manfred!
Ich hatte schon beides von durch Sturm geköpfte Bäume! Bei den Einen faulte es 2m runter, bei de Anderen faulte es bis in die Wurzeln runter. Alle machten Ersatz-Wipfel u. wuchsen munter weiter. Bei keinem hätte eine Fäulnis, dürre Äste o. sonst was zu erkennen gegeben. Hab ich sowas im Wald kommt er bald weg.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 23, 2025 7:17

Mein Rat:
Mach die Bäume alle weg!
Das fördert den Frieden mit der Nachbarschaft.
Nach dem Schaden jetzt, hast Du gute Argumente gegen Baumschützer, die sich da einmischen wollen.
Und wenn es dir beliebt, kannst du an der Stelle neu kleine Bäumchen oder eine schöne Hecke pflanzen und dich sorglos an deren Wachstum erfreuen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon franz8 » Mi Sep 24, 2025 17:25

Unten absägen dann bist du Sorgenfrei
franz8
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 19, 2023 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Dutch_OnE » Fr Sep 26, 2025 6:51

Mal eine rechtliche Frage. Die Bäume haben praktisch keinen Grenzabstand, sind aber schon vor meiner Zeit (11 Jahre) dagewesen. Die Höhe war auch vorher schon zu hoch. Ich habe keinen Hinweis für eine Entfernung bekommen. Ist er damit nicht praktisch verjährt?

Was könnte mich noch als Grund einer Entfernung erreichen? (aktute Umsturzgefahr wenn offensichtlich krank oder kaputt)
Oder gibt es noch andere Gründe zur Aufforderung einer Beseitigung?

Ich muss dazu sagen, dass in den letzten 6 Jahre 2 Bäume umgefallen sind. Der letzte sogar durch einen bestätigten Tornado.
Dutch_OnE
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Aug 27, 2025 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Sep 26, 2025 7:25

Hallo Dutch_OnE!
Um was geht es dir? Zum 1. sind es deine Bäume, oder die vom Nachbar? Zum 2. Waldbäume haben nahe an Gebäuden nichts verloren. Sturmschaden war ja schon da. 2 sind ja schon auch sonst gefallen, Waldbäume gehören in den Wald. Wenn die Versicherung kritisch wird, legen sie das gegen dich aus, u. sie bezahlen nichts! Zum 3. die Meisten haben das Problem, daß Einer auf die Bäume steht u. sich quer legt! Zum 4. leg sie um, so lange der Frieden noch da ist, Bäume kannst du im Wald umarmen, wenn es dich freut! Die eingekürzte Birke gibt doch nur weiter hin Dreck, Laub u. Pollenflug!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Dutch_OnE » Fr Sep 26, 2025 7:32

Moin,

1) es sind meine Bäume
2) Beim Tornado ging alles gut mit der Versicherung. Aber der Nachbar würde die anderen jetzt auch gerne weghaben

Ich habe eine digitale Nachricht für ein Gespräch bekommen, 2 Fichten am besten wegzumachen und meine Frage ist, ob ich die des Friedens einkürze, wegnehme oder einfach lasse.
Die Frage ist halt, ob er Argumente / Rechte hat, dass ich die wegnehmen muss. Die Birke wurde noch nicht erwähnt und ich möchte mich auf das Gespräch entsprechend vorbereiten. Auch er hat auf seiner Seite Bäume stehen, die bei mir Schaden machen könnten.
Dutch_OnE
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Aug 27, 2025 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Sep 26, 2025 7:48

Hallo Dutch_OnE!
Seine Bäume sind SEIN Problem!
Deine Eingangsfrage waren deine Bäume, u. nur um die geht es. Machst du sie weg, dann bist du mit gutem Beispiel voran gegangen! Fällt was von ihm zu dir, bekommt er das Problem nach dem Warum, u. das Warum ist da. Es könnte sein, daß er seine nicht wegmachen will, ist aber egal?
Mach es wie "franz8" u. "langholzbauer" es raten!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichten und Birke einkürzen

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 26, 2025 8:01

Was sollte wohl ein Leser hier dazu urteilen können, ohne die Bäume jeh gesehen zu haben?
Erfahrungsgemäß bauen Birken in dem Alter ab und werden zu einem zumehmenden Sicherheitsrisiko.
Die Fichten können bei genug Wurzelraum und gesunder Kronenausbildung stabil sein.
Da schon 2 umgefallen sind kommen berechtigte Zweifel.
Lässt du die Bäume weiter wachsen steigt der zukünftige Aufwand der Beseitigung sowie das Schadrisiko.
Hinzu rechne ich mittlerweile auch das Risiko, dass Baumschutzsatzungen zukünftig die Beseitigung weiter erschweren bzw, durch höhere Ersatzforderungen verteuern.

Ich schließe mich da @Steyrer an.
Waldbäume gehören in den Wald und sollten in Gärten rechtzeitig entfernt werden, solange die Krone noch auf das eigene Grundstück fällt.
Wenn man rechtzeitig Ersatz pflanzt, kann man sich auf Augenhöhe daran erfreuen.
Für Wohngebiete sind gepflegte Obstbäume oder schnittverträgliche Nussbäume oder z.B. Linden besser geeignet.

Aber die Entscheidung bleibt beim Eigentümer!
Zumindest bis das Sicherheitsrisiko von außerhalb festgestellt wird...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki