Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Mo Mär 15, 2021 12:39

Badener hat geschrieben:Ich dachte an die Haustüre.


Klar, die kann ich zum strahlen bringen aber die Rahmen sollen ja auch ne Falle machen.
Aber egal...erstmal räumen...60 cm Neuschnee...würg! :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Badener » Mo Mär 15, 2021 13:14

otchum hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Ich dachte an die Haustüre.


Klar, die kann ich zum strahlen bringen aber die Rahmen sollen ja auch ne Falle machen.
Aber egal...erstmal räumen...60 cm Neuschnee...würg! :shock:


Ich hätte auch auf den Schnee verzichten können. Wenn es um die Zargen im Haus geht dann am besten einen Maler fragen, die haben immer den einen oder anderen Trick auf lager ;)

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki