Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Do Mär 11, 2021 13:55

Hallo zusammen!
Ich will alte Türrahmen aus Fichtenholz in Ordnung bringen. Jetzt sind sie nicht lackiert aber auch nicht roh belassen. Ist wohl drauf was man früher so hatte.
Womit könnte man die säubern um sie zu lackieren? Kennt ihr eventuell Hausmittel?
Als letzte Möglichkeit käme dann sonst abschleifen in Frage.

Danke für allfällige Tips! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 11, 2021 15:37

Probier mal Soda oder Essig.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon diro » Do Mär 11, 2021 19:56

Wir sind da gerade auch dabei. Bei uns war zuerst Lack drauf und drunter irgend was undefinierbares. Den Lack hab ich mit Wärme (Heißluftföhn) und Spachtel runter geschabt.
Danach gings ans Schleifen. Aber die komische Pampe drunter ging auch mit dem Heißluftföhn nur sehr schwer ab. Daher mit dem Exzenterschleifer abgeschliffen.
diro
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 05, 2016 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Do Mär 11, 2021 20:25

Danke für die Antworten.
Ich meinte die Frauen hätten beim Frühjahrsputz Soda gebraucht, war aber nicht mehr sicher. Und schleifen ist schlecht, ich habe eine Entzündung im Ellenbogen, da sind so immer gleiche monotone Bewegungen auch nicht schlau.
Also besorg ich mal Soda und mach einen Versuch.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon 240236 » Do Mär 11, 2021 20:26

otchum hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Ich meinte die Frauen hätten beim Frühjahrsputz Soda gebraucht, war aber nicht mehr sicher. Und schleifen ist schlecht, ich habe eine Entzündung im Ellenbogen, da sind so immer gleiche monotone Bewegungen auch nicht schlau.
Also besorg ich mal Soda und mach einen Versuch.
Schleifen kann auch deine Frau!
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Do Mär 11, 2021 20:52

Ja klar...soweit kommts. :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Sottenmolch » Do Mär 11, 2021 21:16

@ otchum

Lies dir den Link hier auch mal durch. Da steht noch etwas zu Soda als "Lösungsmittel" von Farben und Lacken.
https://www.products.pcc.eu/de/blog/bes ... %20mischen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Fr Mär 12, 2021 4:54

Interessant, danke!
Ich werds wohl mal mit Soda probieren. Vielleicht stellts dann Fasern auf, das ist ja oft so. Die krieg ich aber auch mit der linken Hand geglättet, ist ja dann nicht so schlimm als wenn man die Beize runterschleifen muss. Und staubt auch nicht so extrem.
Jedenfalls schon mal danke für den Link! :prost:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Rapp » Fr Mär 12, 2021 6:07

Ätznatron und viel Wasser.
Dann kannst du die Farben abwaschen.
Möglichst nicht mit dem Hochdruckreiniger, das gibt dann noch viel Schleifarbeit wegen der dann aufgestellten Holzfasern.
Besser Gartenschlauch und öfter Ätznatron.

Ätznatron gibt’s im Landhandel oder im Imkereibedarf.

Musst aber aufpassen mit dem Abwasser.
Cobalt und Co aus den Anstrichen lassen grüßen.

Wir haben die letzten Dinge immer in eine Entlackung gegeben. Die können das schneller, gründlicher und sauberer.
Da kann man nur noch erahnen das da mal Farbe drauf war, bei absoluter Schonung der Holzsubstanz.
Selber haben wir beides- sauber und schonend so nie hinbekommen. Die Preise sind durchaus verträglich.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Fr Mär 12, 2021 7:14

Ich würds gerne vom Fachbetrieb machen lassen aber die Türrahmen sind halt fest...das ist das Problem.

Und was ist das Problem mit dem Abwasser? So verdünnt wie ich es anwenden würde...darf das nicht in die Kläranlage? Hab ja keinen Anschluss, 2 mal im Jahr leert der Nachbar die Grube und schmeissts auf sein Land...Gift soll er dabei keines abbekommen. Aber ich denke das ist dann verdünnt genug?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Isarland » Fr Mär 12, 2021 10:56

otchum hat geschrieben:Ja klar...soweit kommts. :roll:


Glaubst, dass ihr deswegen ein Zacken aus der Krone fällt?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Fr Mär 12, 2021 11:39

Ich bereite vor und sie streicht dann...so läuft das einwandfrei schon viele Jahre.

Gott hats gut gemeint als er mir meine Frau gab...Frau...nicht Knecht.

Klar jetzt?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Badener » Fr Mär 12, 2021 13:53

Ich als faule Sau würde es Sand/Trockeneisstrahlen lassen. Danach eine Lasur drauf und gut ist ... Oder Ölen. Wobei bei Sonneneinstrahlung und Wind und Wetter -> Lasur

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon otchum » Fr Mär 12, 2021 15:16

Haaaaalooooo!
Es sind Türrahmen! Meist befinden die sich im Haus!
Da willst du sandstrahlen? Im Haus? :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichtenholz restaurieren/ pflegen

Beitragvon Badener » So Mär 14, 2021 8:18

Ich dachte an die Haustüre.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki