Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Firma Dexheimer

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Firma Dexheimer

Beitragvon Obsti » So Okt 21, 2012 16:28

Habe heute erfahren, dass die Firma Dexheimer die Traktorenproduktion eingestellt hat.
Weis jemand etwas näheres ?

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Omega659 » Mo Okt 22, 2012 8:02

Hallo,
Das stimmt wohl leider.
Nachdem Iveco keine Tier 3a Motoren mehr liefert und der neue Tier 4 Motor durch allerlei Anbauten nicht mehr in den vorhandenen Rahmen passt, war der Schritt unausweichlich.
Nochmals eine komplette Neukonstruktion, nachdem es den 500er noch gar nicht solange gibt, wahr wohl bei den relativ kleinen Stückzahlen zu teuer.
Es kommt wohl was neues in Zusammenarbeit mit einer anderen Firma ich bezweifele aber das diese Schlepper dann in Wallertheim gebaut werden.
Als ich dort war erschien mir die Stimmung unter den Mitarbeitern schlecht, es sollen sogar schon einzelne gekündigt haben.
Diese Entwicklung ist sehr zu Bedauern.

Gruß : Omega 659

Seit über 20 jahren zufriedener Dexheimer Fahrer
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Weinbauer » Mi Okt 24, 2012 18:40

beide habt ihr recht und auch nicht. es geht weiter, aber mit anderem herz (verhandlungen laufen) . und die prod. wurde eingestellt, wg. der zu hohen nachfrage im ersten halbjahr. wg. der "angst" der kunden, bald nur noch schlepper mit neuen motoren tier4 und entsprechend höheren folgekosten kaufen zu können.

woher ich das weiss: offizielles schreiben von dexheimer.

mich hätte es auch gewundert, wenn die endgültig mit dem schlepperbau aufgehört hätten. sind doch gute und gutverkaufte maschinen.
da fällt mir ein anderer hersteller ein, der da eher die prod. einstellen könnte. :)
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Woimacher » Mi Okt 24, 2012 20:08

Immer die sch... Abgasnormen. Damit hats schon die MWM rausgekickt. Und die liefen so schön kraftvoll und sparsamm zugleich. Hoffentlich hast du recht und es geht weiter in Wallertheim. Wäre wirklich sehr schade wenn die als Pioniere nix mehr bauen würden. Also abwarten was pasiert.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon viking » Fr Dez 14, 2012 19:59

ich bin mit meinem Dexheimer 345 auch sehr zufrieden.
Hoffe, dass es in Wallertsheim weiter geht.
Gruß Sepp
Ich bin Unterfranke------Danke!

Menschen die nicht mit mir auskommen, müssen eben noch etwas an sich arbeiten!!
Benutzeravatar
viking
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Okt 16, 2008 21:42
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon wanninger » Sa Dez 22, 2012 20:02

Hallo,ich lese gerade diesen Beitrag.
Wäre wirklich bedauerlich.Die Dexheimer haben einiges für den Weinbau entwickelt, das aber dann aus Kapazitätsgründen andere namhafte Hersteller produziert haben.
Dann wäre noch der Erste brauchbare Schlepper für Steillagen,der kommt auch aus Wallertheim. Ich sage nur ,,Dexheimer AL 222" ,mein ganzer Stolz.
Ich hoffe es geht weiter.
Frohe Festtage wünsche ich ALLEN
wanninger
Dex klein .jpg
(491.06 KiB) Noch nie heruntergeladen
wanninger
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Dez 02, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon LifeIsMeaningless » Fr Jun 07, 2013 20:28

Weiß mittlerweile jemand etwas näheres über die Firma Dexheimer? Habe gehört, dass die jetzt Bergmeister verkaufen..!?
LifeIsMeaningless
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 25, 2013 21:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Barriquefass » Fr Jun 07, 2013 20:59

LifeIsMeaningless hat geschrieben:Weiß mittlerweile jemand etwas näheres über die Firma Dexheimer? Habe gehört, dass die jetzt Bergmeister verkaufen..!?


www.dexheimer-traktor.de

Eigentlich verkaufen die doch Case
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon freddy55 » Fr Jun 07, 2013 21:19

Soll was neues kommen mit Claas zusammen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon wanninger » Sa Jun 29, 2013 18:59

Hallo Fan-Gemeinde von Dexheimer Traktoren,
habe vorige Woche mit dem Chef vom Ganzen telefoniert.
Wollte eigentlich nur ne RAL Nr. von dem Goldlack mit dem die ersten 222er ausgeliefert wurden.
Gibt aber keine,einfach nur Hammerschlag Gold.
Habt ihr ne brauchbare Idee zu dem Lack.Ich wollte POR 15 oder Eckart Goldeffektlack nehmen,die Auswahl ist ja nicht groß.
Bin mit der Frage sicher falsch hier.
Wollte nur sagen,der Herr Behle von der Firma Dexheimer war nicht da und so hat man mich mit dem Chef verbunden.Auf meine Frage ob es weiter geht mit dem Traktorbau. Es kam ein eindeutiges JA,wenn ich ihn richtig verstanden habe kommt ab 2014 eine Neue Serie als 600er.
Sehr nette Leute die Deheimer,keine Warteschleife,kein rumgeiere,jede Frage wird beantwortet und selbst ich als Hobby-Oldtimer-Traktorist werde ernst genommen.Selbst der Chef nimmt sich Zeit !
Musste ich mal loswerden,in einer Zeit wo man nur noch verarscht wird.Das ist aber ein anderes Thema.
Viele Grüße wanninger
wanninger
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Dez 02, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon RheinhessenWinzer » Sa Dez 07, 2013 16:11

Gibts was neues von der Firma Dexheimer. Wir würden gerne nächstes Jahr einen neuen Schlepper kaufen. Wenn die wieder bauen würden wäre Sie denke ich eine echte Alternative zum Fendt. War bisher mit unserem 470Si Top zufrieden.
RheinhessenWinzer
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Mai 04, 2011 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Hans Söllner » Sa Dez 07, 2013 16:35

Leider wahr und aktuell:

Aktuelle Kundeninformation
Wir informieren hiermit unsere Kunden, Handelspartner und Lieferanten darüber, dass in unserem Produktionsbetrieb Dexheimer GmbH eine Veränderung dahingehend eingetreten ist, daß die Herstellung der DEXHEIMER-Allrad-Schmalspurschelpper mit Auslauf der Serie DEXHEIMER 500 eingestellt wurde.

Wir richten unseren Produktionsbetrieb neu aus, um auch für zukünftige Herausforderungen und Veränderungen bestens gerüstet zu sein.

Selbstverständlich steht Ihnen auch in Zukunft die Firma DEXHEIMER GmbH uneingeschränkt zur Verfügung mit den Aktivitätien

Ersatzteilversorgung Schmalspurschelpper (alle Baureihen seit 1967)
Service-Dienstleistungen Schmalspurschlepper
Traubenvollernterverkauf (Gregoire) - Service und Ersatzteile
technische Beratung und Sonderkonstruktionen
Kommunalgeräteverkauf und Service
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon wanninger » So Dez 08, 2013 23:11

Hallo Gemeinde,

sehr bedauerlich.Im Juni hatte mir der Herr Lenga am Telefon gesagt,wir bereiten eine 600er Serie vor.
Ich war im August mit meinem Dexheimer AL 222 in Feibingert (Nordpfalz) zum Treffen.
400 Km Anfahrt.
Bin mit meinem Traktor(auf n Hänger) bei der Firma Dexheimer in Wallertheim vorbeigefahren,besser gesagt ich habe dort mal angehalten.
Ich war etwas enttäuscht,in der einen Werkhalle,ein Schlosser,in der Anderen drei !
Nach dem Tel.Gespräch habe ich angenommen da geht es voll zur Sache.Nach dem Motto,wir lassen uns von den Spinnern in Brüssel nicht klein kriegen.
Falsch gedacht.
Herr Lenga war zwar sehr erfreut,daß es noch solche Typen gibt ,die die Oldtimer von Dexheimer am Leben erhalten ( ich habe einen aus der Erste Serie ) und den hatte ich gerade lackiert.
Man merkte aber schon das was im Gange ist.Ich habe natürlich gefragt.Die Antwort;Wenn wir einen Partner finden geht es weiter.
Wieder einen Mittelständischen kaputt gemacht,wozu brauchen wir Qualität,wir brauchen Dividenten.
So das war s,haltet die Ohren steif,es kommt noch Knüppeldick !!!!
Viele Grüße aus Thüringen
wanninger
wanninger
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Dez 02, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 09, 2013 9:38

Warum wundert mich das nicht?
Bei denen hatte ich vor 4 Jahren den Eindruck, die wollen gar nichts verkaufen. :(
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Firma Dexheimer

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 09, 2013 18:20

Von Mittelstand würde ich bei Dexheimer nichtmal unbedingt reden. Die haben im Jahr etwa 200 Traktoren gefertigt. Plus Minus ein Dutzend. Bei DEN Kosten die da heute erforderlich sind um eine neue Baureihe fit für die nächste Abgasstufe zu machen wundert es mich eher, dass die nicht schon früher aufgegeben haben.

Wie wird sich das bei Krieger und Hieble Bergmeister verhalten? Weis da jemand Produktionszahlen?
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki