Ich war schon in Marktoberdorf, Mannheim und in den Entwicklungshallen an der Uni Hohenheim. Fendt fand ich besser als JD, weil der Führer mehr Fachwissen hatte. Trotzdem waren beide sehr gut. In Hohenheim bin ich selbst durchgelaufen, weil mein Bruder dort studiert. Zu dem Zeitpunkt gab es jedoch nicht so interessante Projekte. Hauptsächlich drehte es sich um Reifendruck, Schlupf und Bodendruck. John Deere hatte denen sogar einen 6r 210 geschenkt, weil die Uni an der Forschung beteiligt war !
Heute im Drillmaschinenwerk von Pöttinger in Bernburg in Sachsen-Anhalt gewesen. Sehr interessant- Gesamte Bandbreite von der 2,5 m Anbaudrille bis zur 9 m Vitasem. Kompetente Führung vorher Fragerunde mit einem Werksmonteur und einem Werksbeauftragten. In der Produktion die Detaills zu der uns speziell interessierenden Aerosem VT 5000 bekommen.