Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Flächenquote

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Flächenquote

Beitragvon Panic » Sa Jul 11, 2009 15:39

Da muss ich dir Recht geben, dafür hab ich schon jaherelang gezahlt. Wenn das kommen sollte, fang ich wieder von vorne an. Kirchen und andere große Grundbesitzer mit auf und da-von freuen sich ob der Dummheit n8
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Flächenquote

Beitragvon xyxy » Sa Jul 11, 2009 16:07

Was soll die Dlz denn schreiben?
TA hat schon das Milchboard, Landtreff hat Schimmel :wink:
:oops: entsorgt :?
Zuletzt geändert von xyxy am Sa Jul 11, 2009 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon H.B. » Sa Jul 11, 2009 20:53

frankenvieh hat geschrieben:Was für ****** sind denn auf die Idee gekommen die Quote wieder an die Fläche zu binden ?

Fällt denen nix besseres ein, als die Kosten hoch zu treiben ?

Es gibt nur ein Weg der Zukunft hat : Molkereibezogene Abnahmeverträge was keine Molkereiquote ist !


Und das ist auch gut so, jede Molkerei die versucht über diese die Menge zu "steuern", steuert sich selbst aus dem Markt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon Melkermeister » Sa Jul 11, 2009 22:11

Nun sagt mal Leute,wer hat sich denn so einen Mist überlegt? Ich bin aber fest davon überzeugt,daß es nicht soweit kommen wird.
Melkermeister
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mai 09, 2009 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachschaden bei Landlive : Flächenquote

Beitragvon 6320Premium » So Jul 12, 2009 7:38

Toll!

Wenn das kommt muss man hier 20er Boden für 1200€ pachten. :evil:

Oder verpachten :cry:
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon euro » So Jul 12, 2009 9:20

Abgesehen davon dass der Beitrag gegen die Forenregeln verstösst ist das, was ihr anprangert, unreflektiert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon Kiema79 » So Jul 12, 2009 9:35

Das haben doch nur Landlive-Forum- Benutzer vorgeschlagen, die genau so wenig Ahnung haben wie wir hier. :roll:
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon chris44 » So Jul 19, 2009 15:17

Ja, das wird bestimmt noch schlimmer werden. Denen fällt bestimmt noch mehr ein :prost: :gewitter:
Wenn das so weiter geht muss ich noch einen Striptease machen! So weit ist es schon!
chris44
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 09, 2009 21:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon Melker60 » Mo Jul 20, 2009 20:11

Moin,

denen ist was neues eingefallen, gefunden auf Top-Agrar Online vom 16.07.09 aus dem Beitrag "Brüssel will Saldierung aussetzen":

"Die einzelnen Mitgliedsstaaten dürfen national die Saldierung aussetzen. Die anfallende Superabgabe soll nicht nach Brüssel fließen, sondern kann für die Finanzierung von ausstiegswilligen Betrieben oder für andere Projekte ausgegeben werden."


Die Rede ist von "national die Saldierung aussetzen". Soll bedeuten Molkerreisaldierung bleibt oder währe bei diesem Modell jeder Überlieferer dran?

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon xyxy » Mo Jul 20, 2009 20:24

Hallo Melker!
Keine Bange, es heisst die Eu will eine nationale Regelung zulassen!
Dann ab 2010. Wenns dazu kommt wird halt jeder versuchen in einer Art Torschlusspanik zu verkaufen oder zu kaufen.
Dann ist das mal so aber beschleunigt dann den von der EU geforderten Strukturwandel ganz erheblich.
Molkereisaldierung bleibt wohl mit dem Hintergedanken die Molkereien in Fusionen zu zwingen, Druck
der Lieferanten.
Die Erhöhungen kommen ja trotzdem noch um ein Überhang an Quotenverkäufen zu sichern.
Alles in Allem kein Beinbruch, aber erstmal wird gewählt und ob Schwesterwelle da mitspielt, eher nicht.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon LW.BW. » Mo Jul 20, 2009 20:39

xyxy hat geschrieben:Hallo Melker!
Keine Bange, es heisst die Eu will eine nationale Regelung zulassen!
Dann ab 2010. Wenns dazu kommt wird halt jeder versuchen in einer Art Torschlusspanik zu verkaufen oder zu kaufen.
Dann ist das mal so aber beschleunigt dann den von der EU geforderten Strukturwandel ganz erheblich.
Molkereisaldierung bleibt wohl mit dem Hintergedanken die Molkereien in Fusionen zu zwingen, Druck
der Lieferanten.
Die Erhöhungen kommen ja trotzdem noch um ein Überhang an Quotenverkäufen zu sichern.
Alles in Allem kein Beinbruch, aber erstmal wird gewählt und ob Schwesterwelle da mitspielt, eher nicht.


Interessante Theorie ............
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon Mr.T. » Mo Jul 20, 2009 20:57

Die Saldierung nur National auf freiwilliger Basis auszusetzen wäre der falsche Weg, entweder in der gesamten EU oder man lässt es gleich bleiben.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon H.B. » Mo Jul 20, 2009 21:18

Wen glaubst du Mr.? Wen interessiert das?

Warum glaubst du will die MFB dies zulassen? - Damit sich die Deutschen ohne daß sie es merken in die eigenen Stiefel pissen.... Die krümmt sich doch vor lachen - erst ein BDM, dann ein Milchboard und dann noch das?? So ein Posten kann doch durchaus auch schöne Seiten haben, nebenbei profitiert ihr Heimatland. :prost:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenquote

Beitragvon Mr.T. » Mo Jul 20, 2009 21:31

frankenvieh hat geschrieben:. Im BDM sind die ehemaligen Mantafahrer unter den Bauern aufgehoben.

Im gesamten Film waren die Mantafahrer mit Abstand die coolsten, von daher passen sie zum BDM :lol:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, langholzbauer, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki