
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27
frankenvieh hat geschrieben:Was für ****** sind denn auf die Idee gekommen die Quote wieder an die Fläche zu binden ?
Fällt denen nix besseres ein, als die Kosten hoch zu treiben ?
Es gibt nur ein Weg der Zukunft hat : Molkereibezogene Abnahmeverträge was keine Molkereiquote ist !
"Die einzelnen Mitgliedsstaaten dürfen national die Saldierung aussetzen. Die anfallende Superabgabe soll nicht nach Brüssel fließen, sondern kann für die Finanzierung von ausstiegswilligen Betrieben oder für andere Projekte ausgegeben werden."
xyxy hat geschrieben:Hallo Melker!
Keine Bange, es heisst die Eu will eine nationale Regelung zulassen!
Dann ab 2010. Wenns dazu kommt wird halt jeder versuchen in einer Art Torschlusspanik zu verkaufen oder zu kaufen.
Dann ist das mal so aber beschleunigt dann den von der EU geforderten Strukturwandel ganz erheblich.
Molkereisaldierung bleibt wohl mit dem Hintergedanken die Molkereien in Fusionen zu zwingen, Druck
der Lieferanten.
Die Erhöhungen kommen ja trotzdem noch um ein Überhang an Quotenverkäufen zu sichern.
Alles in Allem kein Beinbruch, aber erstmal wird gewählt und ob Schwesterwelle da mitspielt, eher nicht.
frankenvieh hat geschrieben:. Im BDM sind die ehemaligen Mantafahrer unter den Bauern aufgehoben.
Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, langholzbauer, RS 36