Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:15

Flächenstilllegung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Flächenstilllegung

Beitragvon new_holland_21 » Sa Mär 29, 2008 18:16

Flächenstilllegung gibt ja dieses ja nicht mehr (511)
Was macht ihr jetzt mit denn Flächen??

Ackergras??
new_holland_21
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Dez 06, 2007 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mär 29, 2008 18:40

Eine zwangsweise Stilllegung gibt es nicht mehr, aber niemand zwingt dich etwas anzubauen. Damit kannst du alles stilllegen und die Kohle kassieren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ackergras

Beitragvon new_holland_21 » Sa Mär 29, 2008 18:51

klar man kann aber auch ackergras raus machen (gekommt bekommt das geld für ackerland) und das gras denn mähen und heu von machen und verkaufen oder nicht??
new_holland_21
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Dez 06, 2007 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Mär 29, 2008 19:36

du kannst jetzt machen was du willst mit den flächen - heu werben, umackern etc....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mär 29, 2008 21:59

Nur CC muss natürlich beachtet werden, sonst gibt es Ärger!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ackergras

Beitragvon JonnyD2250 » Di Apr 15, 2008 16:02

new_holland_21 hat geschrieben:klar man kann aber auch ackergras raus machen (gekommt bekommt das geld für ackerland) und das gras denn mähen und heu von machen und verkaufen oder nicht??



Man bekommt auch nur ackerprämien dafür, wenn man ZA`s für Ackerland übrig hat, oder nicht?! Wenn du keine Acker-ZA`s mehr hast und die Flächen jetzt bewirtschaftest kriegst du doch keinen Cent Prämie.
Und die Stilllegungs-Za´s bleiben ungenutzt.
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Apr 15, 2008 16:31

Ihr scheint alle eure Bestimmungen nicht gelesen zu haben. Die Stilllegungs Zas sind als erste, also absolut vorrangig zu aktivieren. Wer dies nicht tut, bekommt Schwierigkeiten.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JonnyD2250 » Di Apr 15, 2008 18:29

Ja, wenn man aber doch gar keine Fläche hat, um die Stilllegungs-ZA´s zu aktivieren, dann kann man die doch gar nicht aktivieren. Oder wie ist das?
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1656
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Di Apr 15, 2008 19:04

Du kannst die ZAs jetzt auch mit Kulturpflanzenflächen aktivieren.
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Apr 15, 2008 19:18

JonnyD2250 hat geschrieben:Ja, wenn man aber doch gar keine Fläche hat, um die Stilllegungs-ZA´s zu aktivieren, dann kann man die doch gar nicht aktivieren. Oder wie ist das?


Hallo,

denke ich mir auch.

Einfach mal angenommen (die Sonderregelung zur Stilllegungsaussetzung im Jahr 2008 spielt dazu keine Rolle):

Alle Stilllegungszertifikate werden auf Landwirte übertragen die nur Dauergrünland bewirtschaften. Dann kann in meinen Augen kein Ackerbauer zur Stilllegung verpflichtet werden und kein Grünlandbauer kann die Stilllegungszertifikate aktivieren da er keine stilllegungsfähige Fläche bewirtschaftet. :arrow: Somit könnte ganz Deutschland legal stilllegungsfrei werden :!:
Oder irre ich hier :?:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Apr 15, 2008 19:45

Seht doch einmal bitte in dem Antragsformular, in dem man abweichend von der Standardfolge der Aktivierung von ZAs, eine eigene Reihenfolge vornehmen kann, heisst es doch bei den Erläuterungen:

"1. Unabhängig von der von Ihnen gewählten Rangfolge werden ZA für Stilllegung immer vorrangig aktiviert."

Alles klaro????
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Apr 15, 2008 20:49

Hallo CarpeDiem,

ich mein doch dass die Stilllegungs-ZA's dauerhaft über die ZID auf Landwirte, die nur Dauergrünland(= nicht stilllegungsfähige Ackerfläche) bewirtschaften, übertragen werden.
:arrow: Somit haben diese Bauern Stilllegungs-ZA's und keine stilllegungsfähige Fläche. :arrow: keine Stilllegung möglich :!:
:arrow: Ackerbauern haben Ackerfläche aber keine Stilllegungs-Za's :arrow: keine Stilllegung nötig :!:
:arrow: ganz Deutschland hätte keine Stilllegungspflicht :!:
fehlende ZA's (normale Acker oder Grünland-ZA's) kann man sich ja kaufen, da die Anzahl der ZA's, die verteilt wurden immer gleich bleibt (solange nicht jemand welche verfallen lässt) aber die landwirtschaftlich genutzte Fläche ja immer weniger wird, da ja immer mehr landwirtschaftlich genutzte Fläche zugebaut wird.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Di Apr 15, 2008 20:55

Dein Modell könnte zwar funktionieren ist aber nicht so vorgesehen, denn die Stilllegung ist ja nur ausgesetzt aber keinesfalls abgeschafft. Übertragen wird da wohl garnichts. Grundlage der Stilllegung ist wohl die gesamte stilllegungsfähige Fläche des Betriebs. Kann das aber im Moment selbst noch nicht richtig einordnen.

Bei uns in Rheinland-Pfalz ist der Durcheinander im Moment kpl. da die Antragsunterlagen mit neuem flächenbezogenem Referenzsystem zugestellt, nun aber kpl. eingestampft werden und wir wieder die alten Unterlagen erhalten haben, als neue Sendung.

Das bringt alle preussischen und bayerischen Haubenzwicker dazu abzugehen wie eine Rakete!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Apr 15, 2008 21:00

Is mir schon klar dass da vom Amt aus nix übertragen wird und dass das mit der Sonderregelung für 2008 nix zu tun hat.

War halt mal so ne Überlegung, dass, wenn alle Bauern zusammen hielten und zusammenarbeiten, dann könnte man diesesn Sesselpfur*ern in Brüssel mal zeigen wie der Hase läuft :!: Und die könnten sich ihre Stilllegung in der A*sch stecken :!:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Apr 15, 2008 21:17

ropa_eurotiger hat geschrieben:Is mir schon klar dass da vom Amt aus nix übertragen wird und dass das mit der Sonderregelung für 2008 nix zu tun hat.

War halt mal so ne Überlegung, dass, wenn alle Bauern zusammen hielten und zusammenarbeiten, dann könnte man diesesn Sesselpfur*ern in Brüssel mal zeigen wie der Hase läuft :!: Und die könnten sich ihre Stilllegung in der A*sch stecken :!:


glaubst du im ernst,dass du ALLE bauern zusammen kriegst oder dass DIE IN BRÜSSEL irgend etwas registrieren würden :?: :?: :!: :!:
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki