Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:37

Fliegl Abschiebewagen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Knecht 73 » Fr Jan 05, 2007 4:40

@Laurenzius

Meinst du jetzt weil der Boden schon zwei mal gerissen ist oder wegen der Auslastung, wie sich so ein Wagen Betriebswirtschaftlich rechnet? Das mit dem reissen ist halt auch eine Frage wie man mit dem Material umgeht. Wenn ich höre das mit einem 20 tonner 25 tonnen Weizen Transportiert werden oder das man beim Gras bis zu fünf mal kompremiert darf glaube ich auch mal etwas nachgeben. Möchte nicht wissen was da ein anderes Fabrikat von Abschiebewagen macht. Von der Auslastung her, wie gesagt der ist von einem Lohnunternehmer ausgeliehen, also Solo. Der will sich noch einen zweiten kaufen weil die nachfrage so groß war im ersten Jahr.
Knecht 73
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 21, 2006 16:53
Wohnort: Frankenhardt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Jan 05, 2007 12:11

Ich habe auch schon mehrmals an die Abschiebewagen von Fliegel gesacht.
Vorallem für fahr (-flach) silos eine sehr gute methode.

Auf dem Betrieb meines Onkels wurden die ställe und hallen zu flach bzw. fahrsilos umgebaut, aber leider sind sie nicht hoch und dann muss man immer zwischen den quersträben hochkippen dann wieder runter weiter vor und wieder hoch.
Das dauert ewig!

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Fr Jan 05, 2007 12:49

hallo,

Wir haben letztes Jahr zur Maissilage einen Brantner 14 Tonnen Tandem ausgeliehen und der lässt sich schwerer über Silo ziehen als der ASW. Es sprechen vile Gründe für den ASW.
mfg
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Fr Jan 05, 2007 12:52

@Markus H.: Ist Dein Onkel gelernter Landwirt?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Jan 05, 2007 12:56

Nein, mein Onkel hat eine Lehre als Landmaschinenmechaniker abgeschlossen!

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Fr Jan 05, 2007 13:56

aber ich kann dir den ASW Echt ans Herz legen :o naja kommt drauf an wie viel du fährst :?: :?: :!: :!:

Der Branthner Power Push soll angeblich auch ned mehr kosten :roll: :!: :!:

ich finde den Branthner sber schon stabiler 8) 8)

wird sioch aber schwerer übers Silo fahren lassen als Fliegl
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Jan 05, 2007 15:12

Markus.H hat geschrieben:Nein, mein Onkel hat eine Lehre als Landmaschinenmechaniker abgeschlossen!

Schöne Grüße


Ist das ein Lehrberuf?????????????? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Jan 05, 2007 15:22

questenberg hat geschrieben: Ist das ein Lehrberuf?????????????? :shock: :shock: :shock:

Das ist ein Lehrberuf, wie auch Land- und Forstwirt.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Jan 05, 2007 15:34

Auch in Österreich?????????????? :shock:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Jan 05, 2007 15:42

questenberg hat geschrieben:
Markus.H hat geschrieben:Nein, mein Onkel hat eine Lehre als Landmaschinenmechaniker abgeschlossen!

Schöne Grüße


Ist das ein Lehrberuf?????????????? :shock: :shock: :shock:


Hörmal jetzt tritts du mir aber ganz schön gegen das Schienbein :shock:

Das ist ein Angriff auf meine Berufsehre :lol:
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Jan 05, 2007 15:45

Sicher ist das ein Lehrberuf, auch in Österreich! :lol:
Nur jetzt heißt es bei uns Landmaschinentechniker, ist aber das selbe.

Auch ich werde eine Lehre als Landmaschinentechniker abschließen, hoff ich mal zumindest! :wink:

Schöne Grüße
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ALLDOG » Fr Jan 05, 2007 15:50

Markus.H hat geschrieben:Sicher ist das ein Lehrberuf, auch in Österreich! :lol:
Nur jetzt heißt es bei uns Landmaschinentechniker, ist aber das selbe.

Auch ich werde eine Lehre als Landmaschinentechniker abschließen, hoff ich mal zumindest! :wink:

Schöne Grüße


Das ist eine gute Entscheidung, danach stehen dir alle Türen offen!

Ich drück dir dafür die Daumen, viel Glück und Erfolg.

Gruß Alldog
Benutzeravatar
ALLDOG
 
Beiträge: 544
Registriert: Do Aug 03, 2006 10:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Sa Jan 06, 2007 19:51

Nachdem ich soeben hier von einem Brantner Abschiebewagen gelesen habe, hab ich mich gleich drüber schlau gemacht...sieht sehr gut und robust gebaut aus, müsste man mal in real begutachten!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Knecht 73 » So Jan 07, 2007 14:35

Wir hatten dieses Jahr einen Brantner Abschieber bei uns mit laufen. Der fahrer hat nur geflucht, zu schwer, beim Abschieben zu langsam und von der Geschwindigkeit zu unterschiedlich. Konnt keinen schönen "Teppich" ins Fahrsilo legen. Deswiteren geht die Heckklappe nicht ganz auf. Kannst von hinten nichts mit dem Fronlader auf oder ab laden. Zum schluss hat er ihn noch auf dem Fahrsilo umgelegt. Ist jetzt ein Totalschaden weil die eine Wand verbogen ist.
Dateianhänge
Unfall Klaus 003.jpg
Knecht 73
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 21, 2006 16:53
Wohnort: Frankenhardt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » So Jan 07, 2007 15:18

Wie habt Ihr das denn geschafft?????
Zuletzt geändert von Profi Trac am So Jan 07, 2007 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki