IHC433 hat geschrieben:Federung macht Sinn bei 40 km/h.
Bei 25 ist es egal, da passiert nicht ganz viel.
Willst du den Anhänger überhaupt zulassen? Oder ABE holen und 25er Schild dran?
IHC433
Also der Deutz kann 40, für gewöhnlich fahren wir irgendwas um die 35, unser aktueller Hänger hat 25 km/h und Folgekennzeichen, so wollt ich das auch weiterführen
Schwobapower hat geschrieben:
Immer mit und nie ohne Federung!
Ich hab es in einem anderen Thema glaube schonmal geschrieben, bei einem Neukauf unbedingt immer als 40er Version kaufen! Das macht am Preis fast nicht aus und lässt sich später teilweise nur schwer bzw. Teuer aufrüsten!
Aber mal ganz doofe Frage, die aktuellen Hänger mit 40 km/h haben doch auch keine Federung, oder? Zumindest hab ich das nirgendwo gesehen das bei 40km/h Federung verbaut ist
Dann bleibt ja fast nur die Möglichkeit einen gebrauchten mit Federung suchen, die einzigen die das direkt anbieten sind Schmitt aus Sommerach, sonst hab ich das bei keinem Hersteller gefunden (oder wenn dann wahrscheinlich als Sonderwunsch zu utopischen Preisen)
