Hallo, ich bin der hans, neu hier und habe garnicht alles in den Titel gebracht was ich wissen will:
Eure Erfahrungen zum EDK50 Fox von Fliegl über lange Zeit und ob ihr überhaupt einen neuen Hänger empfehlen würdet
Ich habe jetzt schon recht viel mit der Suchfunktion im Forum herumgesucht, hab immer mal gemischte Meinungen zu Fliegl gelesen bzw. relativ alte Beiträge, aber leider nichts darüber wie die Erfahrungen über lange Zeit mit den Fliegl Fox EDKs sind (irgendwelche großen Schäden? Lackierung i.O.? Die aktuellen sind ja laut Katalog gepulvert, also der Aufbau)
Frage 2: Wir haben einen Agrolux 310 und fahren damit 2-3 fuhren Mist, 6 Fuhren Heu/Stroh (HD Ballen von Welger AP41) und vielleicht 2-3 Fuhren Sand/Kies/Frostschutz
Aktuell haben wir als Kipper einen DDR THK3 der auch sein Ding macht, ich habe aber vor in den nächsten 1-2 Jahren anzufangen mit bauen und überlegen in einen neueren Kipper zu investieren, da der THK3 eine Plattformhöhe von 1,2m hat und ich eigentlich gern mal einen Kompaktbagger o.Ä. damit fahren würde (das Ausleihen vom Bagger kostet mich nichts, nur den Transport müsste ich bezahlen wenn ichs nicht selbst organisieren kann)
Mit einem Einachs Dreiseitenkipper sollte das Transportieren einfacher sein, da die deutlich niedriger sind (der Fliegl hat laut Katalog nur 90cm Höhe)
Jetzt werden Hänger ja anscheinen immer teurer, würdet ihr da zu einem neuen/gut gebrauchten raten (nicht markengebunden, also Oehler, Reisch usw. gänge auch) oder lieber den THK3 für die Bauphase weiternutzen?
Mittelfristig stünde sowieso die Anschaffung einen neuen Hängers an, der THK3 ist halt sehr groß und klobig bei nur 3,5t Nutzlast
Mfg hans
