Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:11

"Ford 200" welche von den 2 Winden?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon iguana29 » Fr Mär 21, 2008 16:36

JDL 510 S hat geschrieben:Hallo Carsten,

für welches Fabrikat hast du dich entschieden und was musstest du dafür auf den Tisch legen?

Gruß Peter


Uniforest 3,5 t. Bezahlen soll ich 1547 €! Ich dachte das reicht für den kleinen Schlepper. Außerdem sind 70 m Seil 10 mm genug. Die Tests sind ja ganz viel versprechend ausgefallen. Im Dauereinsatz war sie auch Spitze! http://www.dlg-test.de/pbdocs/A-5457.pdf

Frohe Ostern

Gruß Carsten
Meine Geräte!
Schlepper: Ford 200 Bj. 1964
Hänger: 2 Achser 5,7 t
Spalter: Binderberger H 17 (Zapfwellenbetrieb)
Sägen:
Binderberger Tisch-Wippkreissäge TWS 700 Z (Zapfwellenbetrieb)
Stihl MS 280 i
Stihl MS 660
Dolmar PS-401
Benutzeravatar
iguana29
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Nov 01, 2006 21:24
Wohnort: Volkmarsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » Fr Mär 21, 2008 18:32

iguana29 hat geschrieben:
Uniforest 3,5 t. Bezahlen soll ich 1547 €! Ich dachte das reicht für den kleinen Schlepper. Außerdem sind 70 m Seil 10 mm genug....

Frohe Ostern

Gruß Carsten


Das schaut nach nem guten Preis aus. Habe bis jetzt den günstigsten Anbieter mit 1617,-Teuronen gefunden. Aber 70€ weniger würden mich auch reizen. Kannst Du mir den Anbieter verraten?
Danke une Grüße
Sören
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzwurm68 » Fr Mär 21, 2008 22:10

Hallo Ich habe mir letztes Jahr eine 4-Tonner Winde Gekauft. Bei www.forstseilwinden.com da habe ich die Günstigsten Winden gefunden. Habe für die 4-Tonner Winde Anfang Januar 2007, 1670 Euronen gezahlt inkl Fracht. Für die 3-Tonnen Winde hätte 1300 Euro gezahlt Mfg Ronald
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon iguana29 » So Mär 23, 2008 0:20

Holzwurm68 hat geschrieben:Für die 3-Tonnen Winde hätte 1300 Euro gezahlt Mfg Ronald


Das ist richtig. Die angaben hat mir mein Händler auch gemacht aber ohne 19 % Mwst. 1300 € + 19 % Mwst. = 1547 €
Für die 4 t hätte ich 1670 € + 19 % Mwst. = 1987,3 € bezahlt.
Die haben Dir vielleicht die Mwst. vergessen abzuziehen.

Gruß Carsten
Meine Geräte!
Schlepper: Ford 200 Bj. 1964
Hänger: 2 Achser 5,7 t
Spalter: Binderberger H 17 (Zapfwellenbetrieb)
Sägen:
Binderberger Tisch-Wippkreissäge TWS 700 Z (Zapfwellenbetrieb)
Stihl MS 280 i
Stihl MS 660
Dolmar PS-401
Benutzeravatar
iguana29
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Nov 01, 2006 21:24
Wohnort: Volkmarsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon iguana29 » So Mär 23, 2008 0:22

Das schaut nach nem guten Preis aus. Habe bis jetzt den günstigsten Anbieter mit 1617,-Teuronen gefunden. Aber 70€ weniger würden mich auch reizen. Kannst Du mir den Anbieter verraten?
Danke une Grüße
Sören


Du hast eine Pm.
Meine Geräte!
Schlepper: Ford 200 Bj. 1964
Hänger: 2 Achser 5,7 t
Spalter: Binderberger H 17 (Zapfwellenbetrieb)
Sägen:
Binderberger Tisch-Wippkreissäge TWS 700 Z (Zapfwellenbetrieb)
Stihl MS 280 i
Stihl MS 660
Dolmar PS-401
Benutzeravatar
iguana29
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Nov 01, 2006 21:24
Wohnort: Volkmarsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » So Mär 23, 2008 7:35

iguana29 hat geschrieben:
Das schaut nach nem guten Preis aus. Habe bis jetzt den günstigsten Anbieter mit 1617,-Teuronen gefunden. Aber 70€ weniger würden mich auch reizen. Kannst Du mir den Anbieter verraten?
Danke une Grüße
Sören


Du hast eine Pm.


:?: :oops: :?:
Grüße Sören
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thüringer » So Mär 23, 2008 7:46

Holzwurm68 hat geschrieben:Hallo Ich habe mir letztes Jahr eine 4-Tonner Winde Gekauft. Bei www.forstseilwinden.com da habe ich die Günstigsten Winden gefunden. Habe für die 4-Tonner Winde Anfang Januar 2007, 1670 Euronen gezahlt inkl Fracht. Für die 3-Tonnen Winde hätte 1300 Euro gezahlt Mfg Ronald


Das scheinen die gleichen Winden zu sein, wie auf Forstmaster.at bzw. die Forstmaster-Winden bei ibäh. Leider finde ich zu diesen Winden keinen Prüfbericht im I-Net und auch keine Hinweise auf GS,DLG oder sonstige Prüfungen und auch keinen Händler in Deutschland, welcher Ersatzteile vertreibt. Kann jemand mir da weiter helfen?
Danke und Grüße
Sören
Thüringer
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Feb 14, 2008 19:58
Wohnort: Muggensturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon iguana29 » So Mär 23, 2008 18:43

Scheinen echt fast die gleichen Winden zu sein! Haben doch nicht die Mwst. vergessen. Aber zu Uniforest weichen bei der 3,5 und 4 t Winde die Gewichte ab. Bei Uniforest hat die 4 t Winde ohne Seil 302 Kg und die Forstmaster hat 280 Kg ohne Seil. Da werden schon unterschiede in Teilen usw. sein.
Meine Geräte!
Schlepper: Ford 200 Bj. 1964
Hänger: 2 Achser 5,7 t
Spalter: Binderberger H 17 (Zapfwellenbetrieb)
Sägen:
Binderberger Tisch-Wippkreissäge TWS 700 Z (Zapfwellenbetrieb)
Stihl MS 280 i
Stihl MS 660
Dolmar PS-401
Benutzeravatar
iguana29
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Nov 01, 2006 21:24
Wohnort: Volkmarsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], flocko1, Geisi, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki