Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 21:50

Förderband Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Scherhaufen » Mo Mär 15, 2010 14:57

Servus,
zur Info zum Band von Ballario & Forestello.
Es gibt verschiedenen Längen und Breiten.

5m lang und 30cm breit kostet nach Liste je nach Antrieb ca. 2000,- Euro +Steuer. Es gibt ein Händlernetz in Deutschland.

Gruß
Scherhaufen
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon zeimetj » Sa Apr 10, 2010 13:11

Guten Tag

Hat bereits noch jemand aus einer Ballenbahn ein Holzfoerderband gebaut?
und gibt es hierzu zusaetzliche Fotos
bezueglich umbau und antrieb


MfG
JeanPaul
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Brennholz » Sa Apr 10, 2010 13:47

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls ein selbstgebautes Förderband.
So ein Band herzustellen ist kein Hexenwerk. Ein alter Motor, ein ausgemustertes Förderbandgummi aus der Kiesgrube, ein paar Eisenteile und Kugellager vom Schrotthändler und schon gehts los.

Viel Spaß
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Apr 10, 2010 19:08

BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER BILDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon bastler 28 » Sa Apr 10, 2010 20:36

Hallo, habe mein Förderband auch selbst gebaut. Der Gummi ist 5 Meter lang und hat neu 135 € gekostet. Habe nur die Aluwinkel 40x40 mm gegen 80x80 mm ausgetauscht weil die Prügel manchmal drübergerollt sind. Habe inzwischen auch noch ein Teleskopband mit 3,8 Meter Förderlänge gebaut, in dem eine Bandsäge hängt. Hinten ist auch eine Anhängerkupplung dran um den "leeren" Anhänger in den Wald zu ziehen.Gruß aus Unterfranken
Dateianhänge
wippsäge.jpg
(200.04 KiB) Noch nie heruntergeladen
bastler 28
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Okt 26, 2006 21:05
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon zeimetj » So Apr 11, 2010 16:26

guten tag

ich habe mir jetzt fast 10 meter diadem ballenbahn gekauft mit motor

werde diese bald abbauen und dann auch versuchen ein foerderband draus zu bauen

waere nett wenn ich mehr fotos sehn koennte um mich zu inspirieren

mfg
jeanpaul
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Domi boy » Do Apr 15, 2010 18:50

Hallo
Habe heute mein Neues Förderband bekommen nach 7 Wochen Lieferzeit.
Es ist ein Posch 5m mit Elektromotor Kraftstrom. Höhenverstellbar bis 3m.

Ich kombinier das ganze und stelle es hinter der Siebtrommel um das Scheitholz in die Großengitter Silos zu füllen.

Mfg Domi
Dateianhänge
SDC10115.JPG
SDC10115.JPG (46.66 KiB) 5897-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Brennholz » Do Apr 15, 2010 19:55

Glückwunsch,

sieht ja sehr solide aus Dein neues Förderband.
Brennholz und Kamin Blog >> www.buche-kaminholz.de
-
Brennholz
 
Beiträge: 197
Registriert: Fr Feb 05, 2010 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon bastl01 » So Sep 26, 2010 11:13

Hallo zusammen,
habe vor ein Förderband selbst zu bauen. Habe zwei Stahlsprießen für das Grundgerüst und
einen Feuerwehrschlauch. Motor ist auch vorhanden. Hat schon mal jemand ein funktionsfähiges
Förderband selbst gebaut und kann mir Tipps geben? Freue mich über alle Beiträge und Fotos.
Danke
Grüße Euch
Bastl1

:)
bastl01
 
Beiträge: 1
Registriert: So Sep 26, 2010 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Euron » So Sep 26, 2010 11:52

@bastl01
was willst du mit dem feuerwehrschlauch?

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Hobby-Bauer » So Sep 26, 2010 12:35

Hallo,

wüsste noch 2 Rübenrodelader, welche sich auch als Brennholzüberladeband bis ca. 2 m bewährt haben und Teile von Miststreuer-Kratzboden.

http://www.instantgallery.de/galerie/224646/Ruebenrodelader/0.html

Können mit Zapfwelle oder Elektro- bzw. Hydraulik- oder Kleinverbrennungsmotor angetrieben werden, da der Rechenförderer Keilriemenantrieb hat.

Gruß
Hobby-Bauer
Zuletzt geändert von Hobby-Bauer am Mo Sep 27, 2010 0:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Holzmacher0815 » So Sep 26, 2010 18:23

Euron hat geschrieben:@bastl01
was willst du mit dem feuerwehrschlauch?

mfg


Löschen, falls es abbrennt :lol:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon Michael33 » So Sep 26, 2010 18:26

Holzmacher0815 hat geschrieben:
Euron hat geschrieben:@bastl01
was willst du mit dem feuerwehrschlauch?

mfg


Löschen, falls es abbrennt :lol:



als Förderband wie auf der ersten Seite erklärt ?!?!?!?!..
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon multicar25 » So Sep 26, 2010 18:52

Hallo, schaut mal folgenden Link. Ist doch günstig...
http://cgi.ebay.de/Forderband-ideal-Hol ... 3a5efb2690
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband Brennholz

Beitragvon H.B. » So Sep 26, 2010 19:05

Man muß nur Geduld haben, und die Bauernzeitung immer durchblättern, irgendwann findet sich immer ein Dummer, der nicht weiß was so ein Ding wert ist. Ich hab vor 2 Wochen ganz in der Nähe ein 12 Meter Trogkettenband in technisch neuwertigem Zustand gekauft. Das Wichtigste ist, wenn man an sowas ranlaufen will, schnell zu Handeln und auch holen - nicht "ich ruf dann morgen oder übermorgen mal an..."
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], motzlarerbauer, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki