Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:26

Förderband

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon multicar25 » Fr Aug 30, 2013 14:47

Hallo Stefan,
danke für deine Zeichnung. Ja eine Höhenverstellung soll es haben. Aber die von Dir gezeichnete, ich weis nicht ob da die Statik stimmt. Das schräge müßte dann nach vorne gehen und genau da brauche ich es nicht. Ich glaube ich werde das auch mit einem Zylinder lösen. Oder so eine Winde mit Zahnstange.
Das band muß bei mir im Jahr 20 Rm Holz (30 cm Scheite und schon gespalten) von der Säge zum Lagerplatz (Holzhütte) transportieren. Ist keine Schwerstarbeit und funktioniert prima.
Also wenn noch jemand Ideen hat, als her damit.
Gruß Peter
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon buntspecht » Fr Aug 30, 2013 17:07

Hallo,

an meinem 5-m-Band ist ein Seilzug der den Unterbau streckt oder kürzt. Funktioniert prima, ist schön leicht und ich kann das Band problemlos auch in der Wiese alleine schieben.

Bild siehe im unteren Drittel der Seite dem-buntspecht-juckt-es-in-den-fingern-hier-gibt-s-bilder-t85558.html

Gruß
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon robs97 » Fr Aug 30, 2013 17:16

Ich misch mich auch mal ein, allerdings nicht mit einem Tip sondern mit einer Frage

Wo bekommt man so ein Band ?? Also nur das Transportband ( Gummi )
Will mir evtl übern Winter selbst ein Förderband bauen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon multicar25 » Fr Aug 30, 2013 17:24

Hallo Buntspecht,
ist eigentlich ganz simpel gemacht. Muß ich mal irgendwie profisorisch was bastel und probieren obs funktioniert.
danke
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon buntspecht » Sa Aug 31, 2013 6:55

Hallo Multicar,

kein Thema. Wenn Du noch Details brauchst, rühr Dich :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon Ugruza » Sa Aug 31, 2013 7:00

multicar25 hat geschrieben:Hallo Buntspecht,
ist eigentlich ganz simpel gemacht. Muß ich mal irgendwie profisorisch was bastel und probieren obs funktioniert.
danke


So würd ich es auch machen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon Ben_SB » Sa Aug 31, 2013 7:12

buntspecht hat geschrieben:Hallo Multicar,

kein Thema. Wenn Du noch Details brauchst, rühr Dich :wink:

Grüße vom Buntspecht



Hallo Buntspecht,
kannst du mir mal sagen, wie lang das Band ist und wie lang die beiden Streben des Fahrwerks sind?? Hab nämliche gerade ähnliche Probleme wie multicar25


Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderband

Beitragvon buntspecht » Sa Aug 31, 2013 7:15

Hallo Ben,

ist ein 5-m-Band. Ich werde die Tage mal ein paar Maße in ein Bild übertragen und einstellen.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki