Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Förderspirale reparieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderspirale reparieren

Beitragvon 240236 » Fr Dez 31, 2021 11:13

JueLue hat geschrieben:Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, die Bögen mit Glasfasermatten und Kunstharz zu reparieren. Sieht sauber aus und hält bei mir in einen Fall - allerdings unter Dach - schon 5 Jahre bzw. mindestens 500t.

JueLue
Das wäre mir zu nervig. Würde bei mir nur 1/2 Jahr halten. Habe das alles vor 3 Jahren durch Stallerweiterung, bzw Umbau neu gemacht. 3Jahre sind mir einfach zu wenig. Gibt es bessere Spiralen und Rohre? Habe ja schon gelesen, daß zum Teil auch Kies und dergleichen mit Spiralen befördert werden.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderspirale reparieren

Beitragvon 240236 » Fr Dez 31, 2021 11:14

Zement hat geschrieben:Es gibt auch Rohrschnecken mit einem Kardongelenk und ein verstellbarer Winkel/Bogen
Hersteller?
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderspirale reparieren

Beitragvon langer711 » Fr Dez 31, 2021 12:13

Auf Dauer würde ich wohl auf gerade Schnecken aufrüsten.
Das Problem ist ja, das die Spirale immerzu an dem Rohr von innen scheuert.
Bevor die aber durch kommt mit sagen wir mal 0.5mm Schlitz, wo das Mehl austritt, hat sie innen ja schon 2-3 Zentimeter weg gefräst.
Wenn man jetzt von außen aufpanzert (egal ob mit GFK oder neuem Bogen+Schellen), muss die Spirale sich erstmal durch deutlich mehr Plastik durchknabbern, bevor sie wieder undicht wird.

Trotzdem halten gerade Rohrschnecken deutlich länger, weil da die Schnecke nicht gegen die Wand drückt sondern im Mehl „schwimmt“.

Bei mir wird bald umgestellt von Selbstmischer auf Fertigfutter.
Da sind ein paar neuwertige Rohrschnecken über.
Teilweise noch garnicht montiert… also bis auf Flugrost neu, incl Motoren und Kästen.
Vielleicht hat ja wer Interesse.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki