Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Förderung und sonstige Geschenke?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Zement » Fr Feb 05, 2010 11:26

flocke2603 hat geschrieben:Hallo,
bei uns liegen die Pachtpreise für Ackerland so ca. 210-280 € je nach Bodenpunkten.
Deshalb mein Rat: nimm die 410 € und verpachte Dein Ackerland weiter. So lebst Du sicher ruhiger. Oder nimm Dir einen halben Ha raus um zum Hobby etwas anzubauen.
VG


Ihr glücklichen !

Hier , jetzt Land Pachten , unter 500 € ? vergiß es :x Es sei denn , es ist Dauergrünland ohne ZA
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Meini » Fr Feb 05, 2010 12:15

Kommt immer drauf an wo man Seinen Betrieb hat. Aber 500 kannst du nicht mal raus holen selbst wenn du dadurch nicht gewerblich wirst. Verschenke lieber die Gülle und werde Gewerblich :wink: und stoße die Pachtflächen ab dann löst sich das Problem von allein, wenn alle das so machen würden hätten wir diese Probleme nicht genau genommen ist ja alles über 200€ ABM.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Agrotron » Fr Feb 05, 2010 12:47

Wenns man nur die Gülle wäre...
Der Mais wächst irgendwie so schlecht auffem Dach vom Stall. Weiß nich, was wir da falsch machen Meini... :mrgreen:


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Feb 05, 2010 12:48

Wo ist denn dieses Land der glücklichen Verpächter????
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Meini » Fr Feb 05, 2010 20:17

Agrotron hat geschrieben:Wenns man nur die Gülle wäre...
Der Mais wächst irgendwie so schlecht auffem Dach vom Stall. Weiß nich, was wir da falsch machen Meini... :mrgreen:


MfG Agrotron



Mais für was, oder wen??
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Zement » Sa Feb 06, 2010 17:11

CarpeDiem hat geschrieben:Wo ist denn dieses Land der glücklichen Verpächter????


Schleswig-Holstein sind Pachtpreise für Ackerland über 500€ keine Seltenheit , selbst 1000€ werden in bestimmte Fälle bezahlt . :roll: Da kann ich nicht mithalten , will ich auch nicht ! :(

Auf die Frage warum diese Preise ? Ein Teil sind die scheiß Biogasanlagenbetreiber schuld . Wenn die wegen Maisflächen Knappheit , die holen den Mais teilweise von über 100 km ran , dann ist denen auch der hohe Pachtpreis egal .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon amwald 51 » Sa Feb 06, 2010 17:48

servus mitanand
Zement hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:Wo ist denn dieses Land der glücklichen Verpächter????

Schleswig-Holstein sind Pachtpreise für Ackerland über 500€ keine Seltenheit , selbst 1000€ werden in bestimmte Fälle bezahlt . .... Ein Teil sind die scheiß Biogasanlagenbetreiber schuld .


... und auf weiteren ackerflächen wächst (in koalition mit stillegungsprämien) die monokultur pv
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Zement » Sa Feb 06, 2010 19:40

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
Zement hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:Wo ist denn dieses Land der glücklichen Verpächter????

Schleswig-Holstein sind Pachtpreise für Ackerland über 500€ keine Seltenheit , selbst 1000€ werden in bestimmte Fälle bezahlt . .... Ein Teil sind die scheiß Biogasanlagenbetreiber schuld .


... und auf weiteren ackerflächen wächst (in koalition mit stillegungsprämien) die monokultur pv
grüße vom alpenrand
amwald 51


Alternativeenergiepolitik von besoffende Politiker entworfen und mit Gelder von Lobbyisten beschloßen

= Fehlgeschlagende Umweltpolitik :evil: :twisted:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Agrotron » Sa Feb 06, 2010 20:33

Meini hat geschrieben:
Agrotron hat geschrieben:Wenns man nur die Gülle wäre...
Der Mais wächst irgendwie so schlecht auffem Dach vom Stall. Weiß nich, was wir da falsch machen Meini... :mrgreen:


MfG Agrotron



Mais für was, oder wen??



Für die Bullen.
Wir sind weder verrückte Biogaser noch Komamelker... :wink:


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon MTX-Driver » Sa Feb 06, 2010 20:55

Keine 10km von mir hat einer letzten Herbst 60ha für 1200€ gepachtet. Dort werden in den nächsten Monaten auch 8 BGA´s aus den Boden gestampft. 30km weiter sind in einer kleinen Gemeinde 16 BGA Anträge aufen Tisch, bei den jetzt schon 20 bestehenden Anlagen kann sich jeder ausmalen wie dort die pachten ausschauen....
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Fortschritt » So Feb 07, 2010 10:56

Mit den Pachtpreisen gehts auch hier aufwärts,unvernünftig aufwärts!

Dabei sind wir keine Biogas Extremzone,haben 70% Gründlandanteil,mit fallender Tendenz!
Weil auswärtige Biogasbetreiber sich gerne die Ackerländereien krallen wollen,ticken Bauland und Erbschafts bevorteilte Milchviehbetriebe im Dorf nicht richtig,und sichern sich Fläche zu mittlerweile auch 400 bis 600Euro/ ha Ackerland und für Grünland auch über 200Euro / ha,nur Flächensicherung,bin selber 11Ha losgeworden,weil mein Feldnachbar dabei ist das halbe Dorf(Resthöfe,total kleine Flächen,staunasse Weide,
aufzupachten oder großteils sogar zu káufen!

Bei und wurde bis vor 2 ,3 Jahren für 40er Geestacker so 280Euro bezahlt,für 26er so um die 200,nun das war Vergangenheit,aber die Streuung der Pachtpreise in unserer 1100Ha Gemarkung ist nach wie vor von 100Euro bis 800Euro,wer einen alten Pachtvertrag hat läßt ihn gerne stillschweigend weiterlaufen,bloß keine schlafenden Verpächter wecken,bloß die schlafen jetzt nicht mehr ,weil eine unvernünftige Spirale in Gang gesetzt worden ist,und zwar durch staatsgarantierte Einspeisevergütungen der Biogaser!

Gut das wir nur noch Färsen aufziehen,als Milchviehhalter ohne außerlandwirtschaftliches Geld kannste doch bald einpacken,wenn man immer mehr wachsen muß ,braucht man halt Pachtflächen,so gehts doch kaum noch !

Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Meini » So Feb 07, 2010 10:58

MTX-Driver hat geschrieben:Keine 10km von mir hat einer letzten Herbst 60ha für 1200€ gepachtet. Dort werden in den nächsten Monaten auch 8 BGA´s aus den Boden gestampft. 30km weiter sind in einer kleinen Gemeinde 16 BGA Anträge aufen Tisch, bei den jetzt schon 20 bestehenden Anlagen kann sich jeder ausmalen wie dort die pachten ausschauen....


Da gibts doch nur eins,sofort zu dem Kurs verpachten :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon CarpeDiem » So Feb 07, 2010 18:02

Das meine ich aber auch, dass man bei diesen Preisen sofort verpachten muss!! Wer will sich da mit Bullen und ähnlichem Viehzeug noch selber plagen?? Da liegt doch die Kohle ganz einfach einfach im Biogaskessel, man muss sie nur herausfischen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Agrotron » So Feb 07, 2010 20:38

Also um euch zu beruhigen, 1200€ zahlen wir hier nicht. Bei uns in der Gegend nähert man sich mittlerweile der 500er Marke an, aber viel mehr bezahlt selbst der Biogaser nich und da der die Flächen nur alle 2 Jahre haben will...
Für 1200 hätten wir die Bullenmast sicherlich nicht erweitert, bzw. wenn dann Mais zugekauft.
Wir haben jetzt auch nur das nötigste an Fläche gepachtet, sodass wir weiter unser Futter selber erzeugen können. Gülle wird schon ein Teil abgegeben.


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon CarpeDiem » So Feb 07, 2010 21:07

Dein Posting relativiert die ganze Angelegenheit doch wesentlich. Ich habe aber die ganze Zeit auch die Horrorzahlen die da publiziert werden bezüglich der Pachthöhen nicht geglaubt.

Selbst habe ich ganz kleine Flächen dazu gepachtet aus Gründen der Arrondierung, aber auch immer in all den Jahren Flächen verpachtet. Aus diesem Grunde weiss ich schon, dass die Pächter bei bestimmten Pachthöhen beginnen die Augen zu rollen. Bei uns ist aber das Niveau insgesamt viel, viel niedriger als in SH.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki