Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Förderung und sonstige Geschenke?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon amwald 51 » So Feb 07, 2010 21:20

servus mitanand
Meini hat geschrieben:
MTX-Driver hat geschrieben:Keine 10km von mir hat einer letzten Herbst 60ha für 1200€ gepachtet. :

... macht nach adam riese 20 €/ha :regen: paradiesische ertragsaussichten für die bio-gasler :prost: .
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon MTX-Driver » Mo Feb 08, 2010 0:18

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
Meini hat geschrieben:
MTX-Driver hat geschrieben:Keine 10km von mir hat einer letzten Herbst 60ha für 1200€ gepachtet. :

... macht nach adam riese 20 €/ha :regen: paradiesische ertragsaussichten für die bio-gasler :prost: .
grüße vom alpenrand
amwald 51



oh, sorry :oops: 1200/ha.... :roll:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon voro » Mo Feb 08, 2010 10:43

MTX-Driver hat geschrieben:oh, sorry :oops: 1200/ha.... :roll:


.. und ich kenne diese Flächen ... wurden mir vor einigen Jahren mal angeboten ... jahresweise Pacht für Kartoffeln ... warn mir zu mies - hätte so etwa die hälfte zahlen müssen - aber selbst dafür wars bei der Bodenqualität ein No-Go ...
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Agrotron » Mo Feb 08, 2010 14:22

CarpeDiem hat geschrieben:Dein Posting relativiert die ganze Angelegenheit doch wesentlich. Ich habe aber die ganze Zeit auch die Horrorzahlen die da publiziert werden bezüglich der Pachthöhen nicht geglaubt.

Selbst habe ich ganz kleine Flächen dazu gepachtet aus Gründen der Arrondierung, aber auch immer in all den Jahren Flächen verpachtet. Aus diesem Grunde weiss ich schon, dass die Pächter bei bestimmten Pachthöhen beginnen die Augen zu rollen. Bei uns ist aber das Niveau insgesamt viel, viel niedriger als in SH.



Ich hab nie was von 1000 oder mehr Euro auffen ha gesagt... ;)
Bei den Flächen, die wir jetzt dazu gepachtet haben, liegen wir bei 550€. Die sind aber auch alle direkt im Dorf und schliessen sich teilweise auch noch an unsere Flächen an.
Da geb ich dann doch lieber 50 oder auch 100€ mehr pro Hektar aus, als das die Flächen dann nachher 5km, 10km oder noch weiter weg liegen. Weil grad beim Mais, wo viel Erntemasse vom Feld weg muss und auch einiges an Gülle wieder zurück geht, machen die Transportkosten da ja doch schon einiges aus...


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon MTX-Driver » So Feb 21, 2010 19:24

Vielleicht wird die nächste Datenbank eingepflegt?
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung und sonstige Geschenke?

Beitragvon Ástrida » Di Okt 19, 2010 20:38

Wow...was sind das für Pachtpreise??? Wo wohnt ihr? :shock:
Hier gibt es den Hektar Grünland für ca. 300 Euro...für Acker stiegen die Pachten jüngst in Richtung der 1000 Euro Grenze... es gibt sogar schon Regionen, da werden um die 1600 Euro gezahlt...alles den BGA sei Dank die durch die staatliche Förderung so zahlreich aus dem Boden sprießen...
Führt dazu, dass hier kleinere Landwirte deutlich besser fahren wenn sie ihren Betrieb aufgeben und das Eigenland meistbietend verpachten...
Ástrida
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Okt 19, 2010 19:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki