Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:15

Formular Fleischbestellung

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 20, 2012 7:29

Schoki80 hat geschrieben:wie läuft das logistische ab?


Metzger verteilt die Achtel in Eurokisten
Kunden müssen selbst bei sich zu Hause eintüten.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon Schoki80 » Fr Jul 20, 2012 8:09

holt der kunde beim schlachter ab oder beim erzeuger? meine ich hätte da mal was gelesen ´wegen kühlung und so?
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon SHierling » Fr Jul 20, 2012 10:14

Bei meinen Schweinen holen die sich das beim Schlachter ab, der sortiert das vorher in Kisten (nach Zettel) , sagt Termin (Samstag vormittag, da ist der Laden sowieso auf), und danach ist jeder selbst verantwortlich für sein Zeug.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon Schoki80 » Fr Jul 20, 2012 11:50

berücksichtigt dann euer schlachter einen mehraufwand bei seiner abrechnung?
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon SHierling » Fr Jul 20, 2012 12:07

Das kommt auf den Mehraufwand an. Ab und zu bin ich beim Zerlegen dabei, er hackt und schneidet und sägt und erzählt, oder schimpft vor sich hin, weil meine Schweine selten so aussehen wie seine, und ich gucke, und verteil das Ergebnis dann nach Zettel auf die Kundenkisten und in die jeweiligen Wurstkisten zur Weiterverarbeitung, ansonsten macht das ein Lehrling / Geselle. Ich mach das aber auch nur einmal im Jahr höchstens, und nur mit bis zu 6 Schweinen ca ... einfach nur "in 4 Kisten schmeissen statt in eine" kostet auch nicht mehr, das geht dann erst bei Wurst etc los.

Ich hab aber auch immer nur 1 Schwein = 1 Kunde, es hält sich also in Grenzen. Wenn das jetzt 20 Leute je Schwein wären, sähe das sicher anders aus!! (da würde er vermutlich ganz einfach streiken)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon michaham » Fr Jul 20, 2012 13:58

Ich werde es jetzt mal so machen, dass ich alles abgepackt vom Schlachter hole. (Kühlboxen) Ich liefere alles gleich aus bzw. die weiter weg sind müssen es selbst gleich abholen.

Eventuell können die es auch beim Schlachter abholen..das lass ich denen dann selbst entscheiden.
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon TLH » Fr Jul 20, 2012 19:40

so läuft das hier: die Kundschaft kann sich den ganzen Kram passend gemacht beim Metzger abholen (Viertel = 4 Kunden pro Rind); der Landwirt gibt bloß den Termin durch; je mehr Transport-Stationen desto ehr geht was schief...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon Biohias » Mo Jul 23, 2012 20:18

Schoki80 hat geschrieben:und wie läuft das logistische ab? stehen dann ein halbes dutzend bekannte mit im schlachthaus und tüten ein? oder wird von euch aufgeteilt und eintüten tun sie selber zu hause? abholen müssen die kunden selber beim schlachter oder? das thema interessiert mich auch - auf grund unserer stadtnahen lage...und vier hübschen anguskreuzungen auf der weide :wink:

Das abgehangene Fleisch wird bei uns zerlegt, im passenden Raum, und anschließend in 5 oder 10kg packete verpackt,
in die Kühlung und dann normal von 15-19 Uhr abholung, gibt am wenigsten ärger :wink:
und dann weiß man auch wer, was und wieviel bekommen hat.
außerdem kann man Kundenkontakt pflegen, sehr wichtig :klug:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Formular Fleischbestellung

Beitragvon Farmer79 » Di Jul 24, 2012 7:32

Moin,
also ich mach nur 5, 10, 15, 20kg Pakete.
Da ist dann alles drin. Ausser beim 5kg Paket, das ist ohne Filet und Rouladen, sonst komme ich preislich nicht hin.
Mehr, also 1/4 bring ich nicht an den Kunden - das ist denen viel zu viel.

Die Kunden holen das beim Metzger direkt ab, bin aber dabei. D.h. der Metzger und ich stellen die Pakete zusammen
und ich geb die dann aus. Würde die auch gerne nach Hause nehmen, ist aber schwierig, da wir (noch) keine Kühlung haben.

Kenne auch jemand bei dem man sich seine Teile selber zusammenstellen kann, ist mir aber momentan noch zu
viel Aufwand. Aber so aus Erfahrung würde ich sagen das trotzdem alles weggehen müsste, die Kunden haben teils
sehr unterschiedliche Vorlieben.

Zu Anfangs fährst am einfachsten wenn Du die Pakete machst. Hast am Ende was übrig, dann ist so ein 10kg Paket
schnell noch vertickt.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki