Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Forstanhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon Ugruza » So Mär 02, 2014 7:12

wald5800 hat geschrieben:@intruder
Habe dir ein Mail geschickt!


Ich liebe solche Posts :roll:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon Falke » So Mär 02, 2014 9:50

Na ja, das war wohl die (persönliche) Antwort auf die Frage "wald5800; Wo bistn zu Hause in NÖ ..." - das geht schon per email oder PN! :D

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon MF 2440 » So Mär 02, 2014 12:01

Falke hat geschrieben:Na ja, das war wohl die (persönliche) Antwort auf die Frage "wald5800; Wo bistn zu Hause in NÖ ..." - das geht schon per email oder PN! :D

Falke


Ich schätze mal das war direkt auf den Post bezogen, da es eigentlich überflüssig ist das hier zu posten, mich störts aber weniger :roll:

Was den Anhänger angeht, ich würde ganz klar nie einen RW mit einer Achse nehmen, weil ich sehr viel im Bestand rumfahre.
Wenn ich mir deine Lage so anschaue und die Geometrie des Einachsers stimmt - sprich er hüpft nicht - dann würde ich den bei dir bevorzugen, alleine aus dem Grund dass du viel auf der Straße unterwegs bist. Ich bin auch des öfteren auf der Straße unterwegs und wenn ich da voll beladen Kurven fahre sieht man ganz schön die Gummireibung auf der Asphaltdecke. Ich glaub nicht, dass meine Reifen am RW älter als 6-7 Jahre werden, da ich dann kaum mehr Profil drauf habe. Zum Vergleich mit meinem 1 - Achs - Kipper, bei dem hab ich die Reifen letztes Jahr nach 15 Jahren Einsatz mal gewechselt, aber nicht weil das Profil runter war, sondern weil sie schon ein paar Risse im Mantel hatten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 02, 2014 12:52

@MF

Die Reifen auf meinem RW mit Boogieachse sind inzwischen 14 Jahre und haben noch 1cm Profil. OK, ich fahre wenig Teerstraße aber ich find den Verschleiß vernachlässigbar.

Ist wohl eher so das die Sparfüchse sich den 5tonner mit 4m Kran, Einzelachse und ohne Lenkung einbilden ............. aber spätestens der nächste Wagen ist ein 8tonner mit 6m Kran Lenkung und Boogie. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon *da-done* » So Mär 02, 2014 12:56

hirsch da sag ich nur

das es keine Einbildung und sparfuchsigkeit war mit 1 achse und 4 m kran sondern die vorraussicht in nen engeren bestand mit kleineren Traktor das gespann noch bewälltigen zu können ohne das zugfahrzeug zu überlasten. :wink:

es muss ja nicht jeder hier Ultra grosse gespanne fahren den auch einer mit einen kleinen gespann macht vll Umsatz :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon hirschtreiber » So Mär 02, 2014 13:09

@Done

Ist kein Vorwurf gewesen. Mir gehts genauso mit meinem 5to Wagen ohne Lenkung und dem 5m Kran :wink:
Aber ich hab ne Boogie :D Der Wagen macht seine Sache wirklich gut und auch die Wendigkeit geht voll in Ordnung
Trotzdem ist der Kran immer zu kurz und die Hubkraft oft zu wenig............ :lol:
Zur nächsten Saison gibts 8to mit Lenkung und nen 6,3m Kran.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon rottweilerfan » So Mär 02, 2014 13:29

intruder hat geschrieben:Danke für die Beiträge, is`n lässiges Forum hier !

wald5800; Wo bistn zu Hause in NÖ, würd mi interressieren dein Kranwagen, passt glaub ich gut zu meinem Steyr 8070.

rotweilerfan; Wieso hast den F6 abgegeben, zu klein geworden?

pflanzmeister; good posting :)

do-done; schaut gut aus der Wagen, nicht zu groß, vielleicht der Kran a bissal kurz oder ? wobei, er is immer zu kurz :twisted:

falke; der nik is von meinem Bike (VS 1400) :)


Hallo,
mit seinen 4m Ladelänge ist Er ein brauchbarer Brennholzhänger aber durch die Umstellung auf HS und die immer mehr werdenden Lohntransporte wurde Er mir doch zu klein.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstanhänger

Beitragvon *da-done* » So Mär 02, 2014 16:00

ich hatte auch noch nie im bestand Probleme. stümpfe werden sehr kurz geschnitten (zumindest auf rückegassen) und da ich einen Radstand (aussenkante) von 2,3 m habe ist es schwer mit kippeln.

@hirsch das war gerade nur mein statment zum einachser und was mich dazu bewegt hat :wink:

mfg done :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki