Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

FOrstarbeit keine akordarbeit.....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

FOrstarbeit keine akordarbeit.....

Beitragvon Steve92 » So Nov 11, 2007 16:31

wärt ihr wieder für die akkordarbeite des forstwirtes die ist ja leider abgecshafft worden..... finde ich schaade es gibt angeblich nur noch akkordähnliche arbeiten...... wie die funktionieren weiss ich nicht wirklich... weiss es einer von euch ?

danke Gruß Stevie
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lük-lumberjack » So Nov 11, 2007 17:13

bei uns in der schweiz gibt es die akkordarbeit im wald immer noch und als unternehmer mache ich das auch ab und zu noch. doch wenn du über dein eigenes sparschwein holzschlägst, gibst du sowieso gas - ob jetzt akkord, ab stock oder wie auch immer. aber warum findest du akkord so toll? klar, man kann viel geld verdienen, aber man bezahlt auch sonst seinen preis dafür...
lük-lumberjack
 
Beiträge: 51
Registriert: So Okt 21, 2007 16:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » So Nov 11, 2007 19:11

bei uns in deutschland arbeiten FORSTWIRTE fürn apfel und ein ei...... in der lehre ist das viel geld weil man wenig nebenkosten hat aber später wenn man ausgelernt hat ist das nicht viel höchstens 1500€ netto...... davon soll ich miete essen strom und auto bezahlen ?


dann ist das sehr bescheiden......
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sukubi » So Nov 11, 2007 20:12

Nabend zusammen,
also Steve sagen wir es mal so ich bin Forstunternehmer in NRW mit zwei fest Angestellten!
Du musst auch berücksichtigen das der Unternhemer auch noch deine Abgaben zahlen muss wie Steuern, Krankenkasse,Rente, Versicherungen und so. Du kannst also immer davon ausgehen das du er wenn du 1500 Euro netto bekommst jeden Monat gute 3000 Euro für dich aufbringen muss!!!!!
Also musst du als Angestellter erstmal diese 3000 Euro rein bringen und dein Cheff will ja nun auch was verdienen an dir weil so ist das eben, sonst bräuchte er erst gar keinen einstellen!!!!!
Ich weiß jetzt nicht wie bei euch die Preise sind aber bei uns bekomme ich im Durchschnitt im Nadelholz pro FM immer um die 10 bis 12 Euro im Einschlag und und beim Rücken von Abschnitten bis 6m je nach Hanglage zwischen 6 und 9 Euro! Und Langholz naja meist weniger! Laubholz ist fast in etwa gleich bei uns hier.
So wenn wir jetzt mal von 10 Euro netto im Nadelholz und mittlerer Hanglage und einer 5 Tage Woche mit 40 Std pro Woche ausgehen, musst du 15 Fm am Tag wenigstens machen damit du am Ende des Monats wenigstens die 3000 rein bringst,damit du Kostendeckend gearbeitest hast und dein Cheff nich von seinem Geld noch was für dich zulegen muss, da ist jetzt aber noch kein schlecht Wetter oder sowas mit rein gerechnet!
Also würde ich sagen wäre ich mit deiner Äußerung vorsichtig schlecht bezahlt! Du musst immer beide Seiten sehen! Du kannst auch nicht einen normalen Betrieb wo dieses Gehalt normal und gut bezahlt ist mit den Staatlichen Forstwirten vergleichen der Staat muss ja auch nicht so rechnen!
Zum anderen wenn du jetzt die Akordarbeit nimmst bekommst du nur das am Ende eines Monats bezahlt was du auch geschlagen hast aber was ist wenn du mal nicht deine 300 Fm gemacht hast sondern nur 150 oder 200 dann hast du fast gar nichts zum leben! Mit deinem Festgehalt bekommst du jeden Monat dein festes Geld und dein Cheff hat die Aufgabe immer für genügend Arbeit zu sorgen damit du rentabel läufst!
Kannst ja mal über miene Worte hier nach denken ich hatte diese Diskosion auch schon öffters mit meinen Leuten!
Was Arbeitssachen angeht bei 1500 netto kan man nicht verlangen das jeder seine eigenen Sägen oder Sprit mitbringt! Ich stelle die Werkzeuge immer alle und die PSA bringen meine Leute selber mit!

Mit freundlichem Gruß

Forstbetrieb
Sebastian Mordt
Sukubi
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jun 27, 2007 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » So Nov 11, 2007 20:22

ja aber ich mein staatlich sind 1500€ nich viel....... in manchen situatioen ist akkordarbeite doch besser aber machmal auch nicht....... naja...... gru0 Steve
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Nov 11, 2007 20:57

Ich finde 1500 Euros netto nicht gerade wenig. Bin auch schon mit wesentlich weniger klargekommen. Hau rein.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » So Nov 11, 2007 21:04

findest du ? ich finde das ist für die harte körperliche arbeit etwas wenig...... weißt du wei anstrengend esist den ganzen tag zu stehen und irgend nen scheiß zu machen was der meister sagt zum beispiel dem jäger die kanzel reparieren....... mich interessiert wie die AKKORDÄHNLICHEN arbeiten funktionieren die es noch bei uns im land gibt..... weiss das einer von euch ? gruß Steven
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » So Nov 11, 2007 22:17

1500€ / netto im Monat nicht viel?

Junge in welcher Welt lebst du ????
Schau mal die ganzen Bauberufe an, in den neuen Bundesländern fahren
LKW Fahrer für 1000€ / Monat sind aber die ganze Woche irgendwo auf
Montage und grad mal am Wochenende daheim!

Ich arbeite hauptberuflich auch in einer Firma meine 40h pro Woche,
meistens sogar mehr, krieg weder 1500€ noch 1200€ / Monat und ich
wage mal zu behaupten dass es nicht viele gewöhnliche Angestellte gibt,
die mehr als 1500€ / Monat Lohn bekommen !!!
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Nov 12, 2007 14:38

ich würde das auch niocht gerade als viel bezeichnen, vllt. aber auch weil ich es von zu hause nicht gewohnt bin.
hier verdient man schon als aushilfe in der handmontage von hydraulikteilen über 1300€ netto im monat, allerdings auch nicht bei vielen firmen.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Mo Nov 12, 2007 14:54

Steve92 hat geschrieben:findest du ? ich finde das ist für die harte körperliche arbeit etwas wenig...... weißt du wei anstrengend esist den ganzen tag zu stehen und irgend nen scheiß zu machen was der meister sagt zum beispiel dem jäger die kanzel reparieren.......


:lol: Wenn ich das aus deiner Info links richtig entnommen habe bist du 15. Was glaubst du wie viele Tage und Stunden du noch stehen wirst und harte körperliche Arbeit verrichtest ? Und das in Handwerksberufen nicht unheimlich viel verdient wird ist allgemein bekannt. Wobei 1500 Euro netto eine Summe ist, von der viele Familenväter träumen. Wenn dich das alles so stört hättest du in der Schule bleiben müssen, irgendwann das Abi machen und Politik studieren. Dann kannst du den ganzen Tag sitzen und Geld verdienen. :wink:
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan+ » Mo Nov 12, 2007 15:43

reden ist silber schweigen ist gold .-)
Zuletzt geändert von Holzfan+ am So Mär 02, 2008 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Holzfan+
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Aug 06, 2007 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rednose » Mo Nov 12, 2007 15:44

Hallo Steve92,

versuch es doch mal mit einer gescheiten Schulbildung, dann stehen Dir alle Wege (und Verdienstmöglichkeiten) offen.

Gruß
Bernhard
rednose
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Jun 13, 2007 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Mo Nov 12, 2007 20:00

Schulbildung,Schulbildung den ganzen tag höre ich nur das verdammte scheiß wort..... :evil: in die schule möchte ich ehrlich nicht mehr.....aber überlegt doch mal jeden tag werden die sach teuer ( lebensmittel etc..... benzin kostet en heinengeld..... ich will mit meiner Freundin auch mal essen gehn oder mal mit kumbels einen drauf machen... ist das dann noch drin ? glaub WOHL KAUM::::: vielleicht hat man ja auch mal ein Hobby Mottorrad fahren oder so ? oder vielleicht irgendwas sammeln...... ich weiß auch nicht......
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mo Nov 12, 2007 20:27

Junge du wirst wohl den Hauptschulabschluß haben und willst hier die Managergehalte bekommen das passt aber nicht.
Wenn du das große Geld haben willst dann werd Förster aber dann mach Abi.
Es ist hat mal so,dass die Berufe mit dem großen Gehalt den "schlauen" gehören.
Mir hat mal ein Offizier von der Bundeswehr gesagt:
Wenig lernen, wenig Auto,geld
lernen , schönes Auto ,schönes geld
Viel lernen ,viel auto,geld

Ich bin Realschüler und und will auch Forstwirt werden aber es ist mir egal ob ich nun meine 600€ in der Ausbildung verdiene oder im Büro mehr oder so mehr.
Bei uns sagen die Lehrer:Es gibt Berufe die sind für die Haupschüler bestimmt und es gibt jene für die restlichen(wobei das heute auch nicht mehr ganz stimmt)
Ich habe kein problem damit als Realschüler einen Hauptschulabschlußberuf zu machen weil der Beruf muss mir Spaß machen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve92 » Mo Nov 12, 2007 20:31

ja noch bin ich in der shcule ich will schließlich auch forstwirt lernen.......... aber du hast recht mit dem geld..... naja hast dein eignungstest schon hinter dir ? übrehaupt schon bwwordben ?
Wer bremst verliert, wer Gas gibt Stirbt, also GAAAS ! ! !
Ich hab Mehr PS wie du Endgeschwindigkeit.....
Benutzeravatar
Steve92
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:25
Wohnort: Bad Bergzabern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki