Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Forsthelm - Pfanner Protos

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon moggälä » So Apr 07, 2019 11:19

einen Forstschutzhelm wirklich 10 Stunden am Tag auf dem Kopf

zumindest solange ich im Wald arbeite. Egal ob sägen, aufräumen (knallen einem die Äste schon mal nicht in die Augen, und der Dreck/Zecken etc nicht auf die Rübe), häckseln (schon wegen des Gehörschutzes). Runter kommt der Helm nur beim Umsetzen des Mog - und selbst da nicht immer.
Brauch dafür aber trotzdem keinen Helm für 180€(+), den ich dann nach fünf Jahren genauso entsorgen muss wie den üblichen gelben.
Gibt's da nicht endlich mal nen Helm, der zwar teurer is, aber nicht nach fünf Jahren entsorgt werden muss? Bei Motorradhelmen geht's ja auch - und die sind ja wohl auch der UV-Strahlung ausgesetzt.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » So Apr 07, 2019 11:27

Dazu kann ich nur sagen. Jeden spricht halt was anderes an. Der eine fährt nen Ml und der andere eben nur nen Duster.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon H1asl » So Apr 07, 2019 11:52

Wobei ich zur Zeit über nen Duster überlege ;)

Ich trage den Helm auch mit dem Freischneider. Integrierte Brille runter, Gehörschutz anlegen und los geht's. Ist jetzt nicht Protos bezogen aber mittlerweile mache ich viele Arbeiten nur noch mit Gehörschutz, was früher einfach so gemacht wurde. Ist viel angenehmer mit.

Den Helm habe ich in einer möglichst unauffälligen Farbkombination genommen, ich magt auch nicht wie ein Powerranger rum zu laufen.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Höhlenbär » So Apr 07, 2019 14:06

moggälä hat geschrieben:Gibt's da nicht endlich mal nen Helm, der zwar teurer is, aber nicht nach fünf Jahren entsorgt werden muss? Bei Motorradhelmen geht's ja auch - und die sind ja wohl auch der UV-Strahlung ausgesetzt.

mfG
Axel


Von Peltor der G 2000(???) oder so ähnlich. Jedenfalls mit sog. Uvicator. Der rote Punkt zeigt an, wann er durch ist und ersetzt werden muss. Der Helm alleine (ohne Visier und Gehörschutz) kostet um die 20,-. schön ist, dass die gängigen alten Gehörschützer und Visiere passen und "recycled" werden können.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » So Apr 07, 2019 14:21

Nein. Auch wenn der Punkt am Helm noch rot ist, musst du ihn nach 5 Jahren aussondern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Höhlenbär » So Apr 07, 2019 19:30

Wurde uns vom Vertreter der SVLFG genau anders gesagt.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Telo36 » So Apr 07, 2019 20:17

Hallo, ich bin froh, dass ich gestern meinen Protos auf hatte.Beim Kranfahren mit dem Rückewagen brach von einer Eschenstange ein Teil ab und flog mir direkt auf den Kopf. Ohne Helm, gute Nacht.
Seit ich den Protos hab, hab ich den im Forst immer auf. Das war früher wegen vorstehenden Teilen und unbequemer Helme nicht der Fall. Der Helm Kost zwar einiges, aber es ist es wert. Das Teil was mich mit Schwung getroffen hat war ca. 50cm lang und mind. 5cm dick.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Bison » So Apr 07, 2019 20:58

klar kann jeder den helm nehmen den er möchte. aber das hier immer auf den preis vom protos so reingehauen wird? klar sind 170 Euro nicht billig, mir ist er das aber wert. von 20 Euro Helmen nehm ich abstand, hatte mal so ein ding, wurde nach einem tag wieder bei ebay vertickt, absolute zumutung. und ja, ich nehme den Helm mittlerweile auch beim arbeiten mit der Winde bzw. beim rücken nicht mehr ab, warum auch?
nein ich bin nicht von Pfanner :wink: aber der helm ist einfach top. sogar mein vater setzt den mittlerweile auf, der kann mit so schnick-schnack in der regel eh nichts anfangen, da aber das christkind den helm gebracht hat nimmt der den auch nicht mehr runter. ich revidiere aber meine aussage von 10 stunden, es werden i.d. R. maximal 9.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Telo36 » So Apr 07, 2019 21:05

Kann nur zustimmen. Dachte auch immer so ein teurer Helm, warum ?
Aber seit ich den Protos hab, kommt der auf den Kopf bevor ich in den Traktor Steig, und erst wieder runter wenn ich wieder zuhause bin. Egal ob beim Sägen, Rücken oder Kranfahren.
Er ist einfach viel bequemer, man bleibt nicht so leicht hängen da keine Teile vorstehen. Ich hab lang rumgetan bis ich mich zum Kauf überwunden hab. Heut sag ich, es war's Wert.
Telo36
 
Beiträge: 312
Registriert: Mi Jan 23, 2013 14:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon xaver1 » Mo Apr 08, 2019 13:33

Hallo, mal etwas weg vom Protos.
Den Peltor mit dem roten Punkt muß man bei der Austrofoma, welche alle 4 Jahre stattfindet, beim Eintritt mitkaufen, da kommen keine Besucher ohne Helm rein.
Somit gibt es alle Jahre einen neuen Helm. :wink:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon joggl125 » Di Mai 21, 2019 11:51

Hallo Zusammen,
habe eine Frage an die Protos Besitzer:

Schwitzt ihr unter dem Helm auch so unglaublich? Im Vergleich zu unseren älteren Helmen läuft einem die Soße schon nach wenigen Minuten ohne körperliche Arbeit....

Gruß J
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Bison » Sa Mai 25, 2019 20:15

kann ich nicht bestätigen. aber ich schwitze so oder so. da ist der helm bei mir egal
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Blockbuster » Mi Mai 29, 2019 17:07

Frotteetuch drunter, passt! :D :prost:
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Zwergerlfahrer » Do Mai 30, 2019 21:59

Hab mit dem Protos keine Probleme. Wenn man kräftig arbeitet schwitzt man auch kräftig :D
Zuletzt geändert von Zwergerlfahrer am So Jun 23, 2019 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Fendt312V » Do Jun 20, 2019 10:22

Was in D für Vorschriften gemacht werden damit man überhaupt in den Wald darf geht nicht mal auf ei ne Kuhhaut.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki