Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Forsthelm - Pfanner Protos

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 04, 2019 13:08

Deswegen hab ich schon geschrieben. Vergiss den Teiletausch. Mit einer Nutzungsdauer von 5 Jahren planen und dann aussondern. Je nach eigener Lagebewertung dann noch zu Hause zum Brennholz sägen an der Wippsäge oder Später für Helfer verwenden. Ist doch auch bei den anderen nicht anders. Den Preis muss man halt sehen wie bei teuren und günstigeren Autos. Das Geld ist halt nach einer bestimmten Nutzungsdauer verbraucht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Holzspaß » Do Apr 04, 2019 13:41

Servus zusammen,
@Jogibaer 1503 ich find deinen letzten Beitrag etwas rirreführend. Da du unten schreibst " an uns . . ."
Entweder steckt also hinter Jogi 1503 ein Protos Händler der sich hier umhört was seine Konkurrenz macht und oder ob jemand einen Weg gefunden hat den Austausch beim Händler zu umgehen.

Oder hinter Jogibaer 1503 steckt ein User der nicht richtig zitiert hat.

Stell das doch bitte noch mal klar.

Auf der Interforst letztes Jahr hatte ich zu dem Thema Schalen wechseln ein nettes Gespräch mit einer Dame von Pfanner. Klare Aussage die Schalen werden Sie nie frei verkaufen. Grund sie sind als Hersteller durch den Wechsel wider haftbar. So das wird immer nur über den Händler laufen wen man wechseln will.

Oder man trägt ihn solange man es für richtig hält - aber dann nur im privaten Bereich. Ohne BG und ko

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon MS-TEC » Do Apr 04, 2019 14:13

Westi hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:Na dann sollte sich MS-TEC mal für die falsche Unterstellung entschuldigen. Auch wenn er angefressen ist dass die billiger sind wie er in seinem Online Shop.

Konkurrenz belebt das Geschäft


MS-TEC hat geschrieben:Dann würde ich mal nachfragen, von wann der Stempel ist...


Also ich kann keine Unterstellung erkennen. Sind wir schon wieder so weit, dass man sich für was entschuldigen soll, ohne es überhaupt gesagt zu haben?Diese Aussage ist zumindest legitim. Wenn es ein anderer günstiger hinbekommt ist es ok, Zweifel kann man aber trotzdem anmelden. Es hat schon einige gegeben, die nicht kalkulieren können und deren Laden in kurzer Zeit den Bach runter gegangen ist.


Alles gesagt, vielen Dank!
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Fuchse » Do Apr 04, 2019 20:57

Forstjunior hat geschrieben:Also der Protos ist einfach top. Perfekter Sitz ohne dass er irgendwie wackelt. Auch die Parkpostion der Gehörschützer ist top. Bin voll zufrieden mit dem Preis und der Lieferung. Kann die Firma nur empfehlen. Das Produktionsdatum ist 03/2019. Ich glaub frischer geht's nicht. Da haben andere due Helme evtl. Länger im Bestand.

Der Peltor ist über 5 Jahre alt und wird eben jetzt zum freischneiden genommen. Er ist ja noch gut in Schuss.


Forsti, das war echt Klasse, innerhalb von 11 Std vom Keine Ahnung zur Top Empfehlung :roll:

Du hättest den Helm auch so kaufen können, ohne Aprilscherz.
Es kauft nicht jeder nach dem letzten €
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 05, 2019 1:09

@Fuchse
ich geh da schon immer nach dem wirtschaftlichen Gedanken. Jeden Euro den ich einspare kann ich wo anders ausgeben. Aber gut es soll auch Leute geben, wo die Taschen übervoll sind und es dann egal ist. Außerdem ist jeder Kaufmann für seine Preisgestaltung selbst verantwortlich, dass habe ich als Kunde nicht zu prüfen. Wenn es für den Kunden dann einen Vorteil bringt umso besser.
So nochmal zum Helm. Zunächst hatte ich noch keinen und folglich konnte ich dazu nicht sagen. Aber dann war der Helm schnell geliefert und ich konnte ihn eben schon mal zu Hause testen. So einfach ist manchmal die Sachlage!!
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 05, 2019 20:43

Wie testet man zuhause einen Helm :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 05, 2019 20:46

@fuchse
ich weiß ja nicht was du mit einem Helm machst, aber ich konnte ihn zu Hause zumindest auf die einfachsten Funktionen testen. Einstellung, Sitz usw. Ob er einen Ast von oben aus großer Höhe aushält möchte ich lieber nicht testen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Fuchse » Fr Apr 05, 2019 21:08

Forstjunior hat geschrieben:@fuchse
ich weiß ja nicht was du mit einem Helm machst, aber ich konnte ihn zu Hause zumindest auf die einfachsten Funktionen testen. Einstellung, Sitz usw. Ob er einen Ast von oben aus großer Höhe aushält möchte ich lieber nicht testen.


Hast du dabei geschwitzt?
Kommt bei der Forstarbeit mal vor ....
Traktor auf/ab gestiegen wo man gerne mal wo anstößt, bist ja kein Zwerg.
Sicht durch das Gitter gegen die Sonne.
Wie leicht lässt sich die Schutzbrille betätigen, bzw. beschlägt diese leicht.

Das lässt sich im Wohnzimmer nicht testen, da musst du schon damit arbeiten :D

Ich hatte den Protos auf der KWF Tagung in Bopfingen 2012 Probe getragen :wink:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 05, 2019 21:18

ich denke mal schlechter als der Bauhelm wird er auch nicht sein. Und er sitzt wenigstens angenehm ohne zu rutschen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Role77 » Fr Apr 05, 2019 22:32

A Ruah is es zwoa!
:wink:
Der Protos ist ein guter Helm, Punkt!
Als ich ihn mir kaufte gab es nix vergleichbares vom Komfort und Sitz her.
Mittlerweile ist das aber anders.
Mein Bruder hat einen neuen Helm gebraucht und wir sind in einen Laden gefahren die viele Helme im Sortiment haben.
Haben dann den neuen Stihl, Peltor und den Protos anprobiert.
Ich würde den Protos jetzt wohl nicht mehr kaufen da mir vom Tragekomfort der Stihl besser gefallen hat.
Aber jetzt kommt's:
Meinem Bruder hat der Peltor besser zugesagt und einem mir nicht bekannten Mann der auch einen Helm suchte, der Protos. Es kommt hald sehr viel auf die Kopfform an denke ich.
Darum ist es müßig darüber zu diskutieren welcher Helm besser ist, jeder hat seine Vorteile.
Der Protos ist hald der teuerste obwohl der Stihl auch ganz schön gepfeffert ist.
Der Peltor ist auch nicht mehr so billig wie er Mal war.


Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 05, 2019 22:44

@role
Dann hättest ihm gleich deinen vertickt und du den Stihl gekauft. War des beim E......r?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Role77 » Fr Apr 05, 2019 22:45

Nix E.....r.
Verkaufe doch keinen gebrauchten Helm! :shock:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Bison » Sa Apr 06, 2019 21:52

hab meinen seit einen dreiviertel jahr, ich möchte nicht mehr ohne sein. der ist jeden cent wert, was soll der geiz?
jeder hat für alles geld, und bei so elementaren sachen wie ein helm der auch mal 10 stunden auf der rübe sitzt wird dann wieder zum sparen angefangen, mann o mann...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Rapp » Sa Apr 06, 2019 22:39

Dem einen gefällt dem anderen nicht.
Mir ist er zu schwer und zu teuer.
Erst recht wenn er zehn Stunden auf der Rübe sitzt.
Mag stylisch aussehen, funktionieren muss er.
Jeder nach seiner Fasson.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm - Pfanner Protos

Beitragvon Falke » So Apr 07, 2019 9:39

Hat jemand hier im Forum einen Forstschutzhelm wirklich 10 Stunden am Tag auf dem Kopf :?: :shock:

Ich trag' den nur beim Fällen und Entasten und Ablängen. Da ich meist einen Baum nach dem anderen aufarbeite, sind zwischendurch lange Pausen beim Äste verräumen, Rücken, Poltern, usw.
Wenn ich den Helm ein Viertel der Zeit aufhabe, ist das viel ...

Mir passt mein <20 € Helm gut.
Ich hab' aber auch noch nie einen von den Teuren anprobiert. Wozu auch?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki