Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:12

Forsthelm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon Logger » Di Mär 26, 2013 21:43

Habe jetzt schon in der 2. Saison den Helm von ES mit Drehverschluss. Macht im ersten Moment keinen besonders hochwertigen Eindruck aber ich bin positiv überrascht in Bezug auf das Trageverhalten, Visier und besonders der Klappmechanismus vom Gehörschutz gefällt mir sehr gut. Hatte vorher einen PELTOR.
Der ES Helm ist wenn mich nicht alles täuscht baugleich mit einem Husqvarna Modell.
Fazit: Es gibt bestimmt bessere Helme aber Preis/Leistung stimmt und ich möchte den Drehverschluss nicht mehr missen. Trage wenn es klat ist immer einen Fahrradmütze von VAUDE unter dem Helm- empfehlenswerte Kombination.

Gruß, Logger
Logger
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 26, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon buntspecht » Mi Mär 27, 2013 19:08

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
...
Weiter werde ich mir noch Lösungen zum Schweißband anschaun, da bin ich noch recht unzufrieden, die ich bisher versucht habe sind alle nix.

Gruß,


Hallo Waldhäusler,

schon Lederbänder probiert? Die empfinde ich immer noch als die beste Lösung.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon Waldhäusler » Mi Mär 27, 2013 19:30

Hallo,
ja hab ich, aber erstens ist das auch keine Lösung und zweitens muss man aufpassen mit Trocknen, sonst recht unhygienisch! :(
Hab da mal was von einer Frau gelesen die irgendwelche Schweißbänder aus Baumwolle oder so für die Forsthelme macht und für ein paar Euro vertickert!

Kennt da jemand was!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon CaseIH1056 » Do Mär 28, 2013 18:09

da habe ich meine bestellt:

http://www.ebay.de/itm/Weldas-Sweatsopa ... 35c3fd2d84

Habe ich dann zugeschnitten, ist besser als mit Leder und Kunstleder finde ich.
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon buntspecht » Do Mär 28, 2013 19:22

Hallo,

Lederbänder im 10er-Pack beim Baustoffhändler um die Ecke für 4,50. Wird halt dann des Öfteren getauscht. Mit Kunststoffdingern "pappts immer so arg" und vor allem läuft der Schweiß beim wieder aufsetzen aus dem Polstern - und ich bin Brillenträger, dreimal dürft Ihr raten, wo der Schweiß dann landet :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon 777 » Fr Mär 29, 2013 19:19

Servus
Ich hab zwei Peltor.
1. ist 15-20J alt( Visier u. Gehörschutz)(Sicht schlecht! ABER STABIL!)
2. ist ein neues Drahtvisier, das zerlegt sich, wenn mann den Helm ablegt, wenn er runterfällt, wenns durchs Gestrüpp geht( Sicht sehr gut!), ist ein Gebastel bis er wieder zusammengebaut ist!
Gehörschutz ist bei beiden gleich, super! Im Winter brauch ich was über den Ohren,wenn der GS in der 1. Rasterung über den Ohren liegt,( wenn ich gerade nicht säge, o. nur rücke) pfeifft der Wind nicht hin u. ich kann gut hören, Vögel....., beim Schubert wenn der GS von den Ohren ist sind mir zuviele cm dazwischen(geschätzt 5-6cm),da wäre es meinen Ohren zu kalt! Beim Peltor ists vielleicht nur 1 cm !
mein Fazit: Peltor!!!!!! nur beim Visier möchte ich die stabile Variante( vor 15 J.) und die Durchsichtigkeit der Neuen Visiere! Gibts sowas ?
Oder hat jemand das gleiche Problem wie ich ?
Baumarkt-billig... wollte ich mal probeweise einen zusammenbauen, da ist gleich ein Teil gebrochen... FINGER WEG !!!! Da ist Peltor auf Dauer der Günstigere !!

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon land » So Apr 28, 2013 18:27

Hallo!

Ich weiß das es jeden schon nerft, aber ich habe nun 1,5h gesucht und kein Ergebniss gefunden.

Ich möchte mir nun diese Helmschale zulegen.
http://www.grube.de/peltor-helm-g3000d- ... ation.html

Dazu brauche ich natürlich einen Gehörschutz, ich finde aber bei Grube keinen Peltor Gehörschutz, wo steht, dass er zum obrig erwähnten Helm past.
Kann mir einer Helfen?

Vielen Dank im Voraus!


land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon Fendt 820 Vario » So Apr 28, 2013 18:35

Ich habe den Pfanner Protos Intregral ist meiner Meinung nach der beste Helm, was sich aber auch deutlich im Preis wiederspiegelt. Der von Stihl ist auch nicht schlecht, hatte den davor.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon dappschaaf » So Apr 28, 2013 18:39

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Ich habe den Pfanner Protos Intregral ist meiner Meinung nach der beste Helm, was sich aber auch deutlich im Preis wiederspiegelt. Der von Stihl ist auch nicht schlecht, hatte den davor.


Hallo,

zu welcher Frage passt jetzt die Antwort?

Helf mir...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon CaseIH1056 » So Apr 28, 2013 18:40

Du kannst an einen Peltor Helm jeden Gehörschutz von Peltor montieren, das passt alles. Ich würde den Optime 2 oder Optime 3 nehmen.
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon harley2001 » So Apr 28, 2013 18:54

[
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon Chris353 » Mo Apr 29, 2013 5:33

@land: bestell dir doch bei KOX den kompletten Helm, dann musst du nicht lange suchen und wirst am Ende günstiger weg kommen als bei Grube. :)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forsthelm

Beitragvon Bergodor » Mo Apr 29, 2013 9:34

Wenn du einmal den KASK mit tönbarem Klarvisier und PeltorLiteComIII auf hattest wirst auch den Protos in die Ecke schmeißen...
Kommt halt immer darauf an was du machst und wie viel du dafür ausgeben willst.
Für den ganz normalen Nutzer wird sich diese Frage eh nicht stellen, wenn einem der Helm gefällt wird er gekauft (wenn das Budget mitspielt). Eigentlich reicht ein ganz normaler Forsthelm. Alles andere hat was mit Komfort, Luxus, (oder auch Prestige oder weils der Nachbar auch hat) zu tun. Aber wer sich jetzt gernedarüber auslassen will das jeder der keinen Protos oder Haumichblau Helm hat keine Ahnung hat darf gerne weitermachen. Ich hab keinen Protos 8)
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki