Für die Untenanhängung braucht man nicht unbedingt ein teures Kugelkopfsystem. Bei viele Traktoren, kann man das Zugmaul in einer Schiene einfach nach unten gleiten lassen und dort einrasten.
Zum Gewicht, mann kann durch eine Strebe oder Kette dafür sorgen, dass das Traktorgewicht auf dem Kran lastet und er nicht relativ zum Traktor sich bewegen kann.
Aber alles hat eben vor und Nachteile.
Wir nutzen den Kran teilweise einzeln. Der hängt eh fast immer am Traktor. Und einen Sägespaltautomaten mit Untenanhängung kann man ebenfalls beladen und gleichzeitig über die Zapfwelle betrieben.
Untenanhängung reduziert auch die Kippgefahr.
Je nach Anwendungsfall kann dieses System praktisch oder unpraktisch sein.
