Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

forstkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon rottweilerfan » Mi Nov 05, 2014 15:32

Pirsch hat geschrieben:Abstützung und des is kein thema, da hab ich schon was, ich brauch nur einen vernünftigen kran. Daher bräuchte ich da eure Hilfe. Was ist was brauchbares. :D


Also ich empfehle Dir was brauchbares,entweder den 5470 wenn gute 5 m reichen oder den 6252 wenn es gute 6 m sein sollen, von BEHA !

Und wenn es ein Kraftprotz werden soll den 6580 .
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 05, 2014 20:56

:roll: mann mann mann ......... er wollte was kleines für Energieholz :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon rumpelstielchen » Mi Nov 05, 2014 21:11

Für dein Budget bekommst du ganz locker einen kran der zu deinen Bedürfnissen passt. Ich denke min 5 m bis 6 m bekommst du für ca. 7-8000€. Suche mal im Netz unter Fortskran. Da bekommst du unendliche viele Hersteller. Farma läst du mal weg. Källefall FB 51 kostet netto 5660€ :D inkl. Zange und Rotator. Der hebt bei voller Auslage noch 450 kg. 4 Zylinder schwenkwerk schwenkmoment 8,5 kNm drehhebelsteuerung
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon hirschtreiber » Mi Nov 05, 2014 21:24

@Pirsch
Sag doch mal was für Modelle dich interessieren würden?
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon rottweilerfan » Do Nov 06, 2014 21:03

...äääh ,der 5470 ist was kleines,wer`s nicht weis bei dem Hersteller steht das erste Zahlenpaar für die Reichweite das zweit für die max. Hubkraft!!

Und er hat was geschrieben von 6 m Auslage,das wäre dann der 6252 und immer noch was "kleines " :roll:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon hirschtreiber » Do Nov 06, 2014 21:20

Ok, na dann.
Kenn mich beim Beha ned aus und sehe immer nur die Fotos von den sehr massiven Geräten
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon Pirsch » So Nov 09, 2014 20:51

sersn jungs

danke erstmal für die gute beratung,
ich denke an den BEHA kran 7180
palms Proline FKD 680


so von der Größe her, würde mir zusagen

was sagt ihr dazu??

Mfg Pirsch 8) 8)
Pirsch
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 26, 2014 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon hirschtreiber » So Nov 09, 2014 20:54

@Pirsch

Ähhh........... ich dachte du wolltest was Kleines? Die beiden Kräne sind schon obere Mittelklasse was Hubkraft und Länge angeht.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon Pirsch » So Nov 09, 2014 21:01

also größer sollten sie nicht sein

sollte ich noch dazu schreiben
Pirsch
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 26, 2014 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstkran

Beitragvon dappschaaf » Mo Nov 10, 2014 11:04

Pirsch hat geschrieben:sersn jungs

danke erstmal für die gute beratung,
ich denke an den BEHA kran 7180
palms Proline FKD 680


so von der Größe her, würde mir zusagen

was sagt ihr dazu??

Mfg Pirsch 8) 8)


Hallo,

wo liegen die preislich? Kommst du mit deinem Budget hin?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki