Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Forstmanager für jedermann

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forstmanager für jedermann

Beitragvon mczilli » Mo Mai 09, 2011 17:18

Liebe Förster,
ich entwickle gerade ein tool welches es dem förster erlaubt einen Standort punkt genau (auf einen halben meter) auf seinem handy(incl. Echtzeitlandkarte) zu markieren.
Beispiel: wenn man sonntags eine Waldrunde dreht und man einem Borkenkäferbefallenen baum sieht geht man einfach hin und markirt diesen Punkt als käferbaum.
400 Meter weiter findet man eine lichte stelle und welche man im herbst nachpflanzen sollte, damit man das nicht vergisst und die stelle sofort wieder findet markiert man diesen punkt als "Eiche pflanzen" oder " Fichte Pflanzen" .
weil man später noch einige buchen findet bei denen man erst im Winter einen erziehungsschnitt machen sollte. gibt man auch dies in sein Handy ein.

Wenn man das nächste mal in den wald kommt muss man den Käferbaum nicht mehr suchen sondern findet ihn dank der echtzeit lokalisation umgehend.

Im herbst vergisst man keine stelle mehr zum nachpflanzen. und im winter übersieht man nichts mehr zum zwicken.

Welche arbeitsschritte hättet ihr noch gerne digital? was würdet ihr gerne im wald oder in der LW markieren? helft mir weiter.

Würdet ihr einsolches Programm fürs handy, benutzen?
dieses tool wird in einigen wochen kostenlos zurverfügung gestellt werden.
Lg hans
mczilli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 09, 2011 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon jungholz » Mo Mai 09, 2011 17:22

HAllo hans,

das HAndy muss GPS haben oder?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon schlossapfel » Mo Mai 09, 2011 17:24

Bin zwar kein Förster, hört sich aber interessant an. Hab allerdings gehört, dass der GPS-Empfang im Wald teilweise schlicht nicht möglich ist, k.a. ob was dran ist. Dann wäre das Programm zwar hilfreich, aber würd nicht funktionieren.
Android? Symbian? Apfelquatsch? Soll doch bestimmt ne App werden, oder?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon ARAG » Mo Mai 09, 2011 17:44

hört sich cool an. ich glaube das sowas schon fürn laptop gibt (aber halt kostenpflichtig). halt uns bitte auf dem laufenden. ich würds auf jedenfall nutzen.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon wiso » Mo Mai 09, 2011 19:57

Servus Hans,

Wie bekommst du die Lokalisierung so genau hin? Ich hab mit meinem HTC versucht, über GPS eine Rückegasse gerade anzulegen. Habs dann aber wieder aufgegeben, da die Abweichungen jenseits von Gut und Böse waren.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon KaWe » Mo Mai 09, 2011 20:22

schlossapfel hat geschrieben:Hab allerdings gehört, dass der GPS-Empfang im Wald teilweise schlicht nicht möglich ist, k.a. ob was dran ist. Dann wäre das Programm zwar hilfreich, aber würd nicht funktionieren.

Im Wald hat man eigentlich immer GPS-Empfang. Abhängig von Bewuchs, Geländeform, Witterung, u. ä. kann aber die Genauigkeit 20 Meter und schlechter sein. Und das schon mit einem Garmin Outdoor-Empfänger (Oregon), die Smartphones sind nochmal schlechter. Es ist die Frage, ob man da eine eigene App braucht. Man kann auch einfach ein Garmin Oregon mit Topo-Karte nehmen, das ist genauer als ein Smartphone, und an besagten Stellen einfach einen Wegpunkt speichern, einen aussagekräftigen Namen vergeben und gut ist es.
KaWe
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Apr 30, 2011 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon ropa_eurotiger » Mo Mai 09, 2011 21:46

mczilli hat geschrieben:...
Welche arbeitsschritte hättet ihr noch gerne digital? was würdet ihr gerne im wald oder in der LW markieren? helft mir weiter.
...


Wie wärs mit Grenzsteine finden und markieren :?:
Ist oft Problem in der Land- & Forstwirtschaft.
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon Falke » Di Mai 10, 2011 8:17

Firlefanz.
Als kleiner Waldbauer kenn' ich jeden Käferbaum (bzw. solche, die es werden könnten) persönlich.

Und wenn ich mehr Wald hätte, als ich eigenhändig bewirtschaften kann, reicht die "Wiederfindgenauigkeit"
von solchen Geräten trotz "Lokalisation in Echtzeit :lol: " nicht, um Dritten den Weg zu einem ganz bestimmten
Baum zu weisen. Es soll ja Wälder geben, wo alle paar Meter ein Baum steht ... :roll:

Schon von Forstmarkierspray gehört ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon Waldmichel » Di Mai 10, 2011 9:15

@Falke Adi,

ich kann dir nur teilweise recht geben. Auch bei meinen 5 Hektar habe ich so ziemlich alles im Überblick. Aber gerade für die alljährliche Durchforstung nach Dürrständern hatte ich mir auch schon überlegt, mal ne kleine Karte von den jeweiligen Flächen zu machen und dort die entsprechenden Standorte anzukreuzen. Natürlich gehe ich zur Arbeitsvorbereitung dann gerne sonntags mit dem Forstspray in den Wald, aber man erwischt halt doch nicht immer alle Bäume. Und wenn man mal zufällig oder ungeplant und spontan in den Wald geht dann ist das Spray auch nicht immer am Mann, ABER EBEN DAS HANDY!! Von dem her finde ich diese Idee nicht so schlecht.
Bei technisch erfolgreicher Umsetzung würde ich mir sowas gerne zulegen.
Was die Genauigkeit angeht: das ist nicht mein Problem, aber wenn das Gerät "nur" auf 5m genau ist, dann stehe ich doch fast unmittelbar vor dem markierten Baum und muss sicher nicht noch lange suchen.
Die Idee mit der Grenze einzeichnen finde ich auch sehr gut, gleiches gilt für eine mögliche Arbeitsanweisung an Dritte. Gerade hier steht man u.a. auch schon ich mal im geistigen Wald und weiß nicht so recht ob man hier jetzt richtig ist oder auch nicht, man will ja nicht unbedingt das falsche Holz mitnehmen...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon mczilli » So Mai 15, 2011 3:31

Danke für die bisherigen antworten. das mit den grenzsteinen werd ich einbauen.
nehmt ihr eurer gps fähiges handy mit ein den wald?
werd euch am laufenden halten .
mczilli
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mai 09, 2011 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon Ebix » So Mai 15, 2011 6:19

So eine Idee hatte ich auch schon mal und wollte mit meinem Garmin Legend einfach nur Wegpunkte speichern was leider zu oft fehlschlug. Mit dem Händie (das ich mir für Notrufe extra mit GPS gekauft hatte) hab ich leider noch schlechteren Empfang. Ich möchte Dich nicht bremsen in deinem Tatendrang aber versuch Dir verschiedene Gerät zu leihen um den Empfang zu prüfen. Falls es Geräte gibt die das können würde mich das auch sehr interessieren.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon Robiwahn » So Mai 15, 2011 11:37

Moin

Als Förster hab ich schon mit verschiedenen GPS-Geräten versucht im Wald zu arbeiten, was allzu oft an der fehlenden Satellitenabdeckung gescheitert ist. Man braucht mdst. 3 Satelliten um überhaupt nen Standort hinzubekommen, Der ist dann mit ca. +-15m Abweichung für Waldaufgaben zwar ausreichend genau, aber naja. In 70% der Fälle bekommt man gar keinen Standort. Und das waren sowohl rel. billige Garmin Etrex, als auch letztens gerade erst die supergenauen Trimble-Vermessungsgeräte. Die streiken schon, wenn da nur ein Zweig schief hängt, und das bei ca. 20K Euro Preis.

Sinnvoll sind solche Apps aber sicherlich, ich hab mir abundzu sowas gewünscht. Aber letztendlich hat man doch auch meist Zettel und Stift dabei, als Förster vielleicht noch ne Abteilungskarte oder zumindest ne Nummer von der Abt. und Unterabt. im Kopf, dann kann man sich das kurz notieren und dann zu Hause am PC in ein vernünftiges GIS eintragen. Alles an GIS-Apps für Handy, Smartphone, Tablet und Co, was nicht auf nem prof. GIS basiert (ESRI und Co), was ich bisher gesehen habe, läuft leider nicht vernünftig oder nur mit eingeschränkten Funktionen. Wir nutzen momentan in der Firma nen Armor-Tablet PC für 10K-Euro mit ArcView 9.3, Topo-Hintergrundkarten mit 25000 oder 5000er Maßstab oder auch entsprechende Orthophotos. Da kann man jeden einzelnen Baum sehen und entsprechend die Punkte eintragen inkl. allen Daten die man braucht.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon Wolfgang77 » So Mai 15, 2011 12:03

also sowas für android wär eine tolle sache. Was solls denn dann kosten?
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmanager für jedermann

Beitragvon schlossapfel » So Mai 15, 2011 14:28

mczilli hat geschrieben:dieses tool wird in einigen wochen kostenlos zurverfügung gestellt werden.
Lg hans
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki