Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo,
bei mir werden die Fahrzeuge nach dem ich auf gesalzener Straße unterwegs war mit dem Hochdruckreiniger abgedampft und dann
wieder trocken untergestellt.
Gruß Hackschnitzel
Mach das mal bei - 10°
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28
Moderator: Falke
Hackschnitzel hat geschrieben:Hallo,
bei mir werden die Fahrzeuge nach dem ich auf gesalzener Straße unterwegs war mit dem Hochdruckreiniger abgedampft und dann
wieder trocken untergestellt.
Gruß Hackschnitzel
fichtenmoped hat geschrieben:Ich war im August 2 Wochen mit dem Wohnmobil in Norwegen unterwegs.
Wisst ihr, was die Bauern dort mit ihren Maschinen machen ?
Sie werden bei Nichtgebrauch vom Schlepper abgenommen und bleiben an Ort und Stelle stehen bis sie wieder gebraucht werden.
Schlepper, Kartoffelernter, Häcksler, Holzverarbeitungsgeräte, alles steht im Freien. Geklaut wird dort nichts.
Fast jeder Bauer der mehr als 50 Ster Brennholz macht hat dort einen Sägespalter. Bleibt im Freien stehen.
Ein Logosol- "Sägewerk" habe ich auch gesehen. Stand ebenfalls im Freien.
Heruntergeschlampte Maschinen habe ich nirgends gesehen. Ob die Geräte irgendwie konserviert waren habe ich nicht feststellen können.
Abends um 7°°Uhr fuhr ein Bauer mit einem Valmet-Schlepper über den Campingplatz um Birkenstämme auf seinen Rückewagen zu laden. um 9°°Uhr war er fertig, da wars noch taghell. Der Rückewagen hätte bei uns nicht auf einer öffentlichen Strasse bewegt werden dürfen, er hatte keine Beleuchtung. In Norwegen wird das trotz der dort geltenden strengen Verkehrsvorschriften anscheinend toleriert.
Traumhafte Zustände, bei uns würde wohl alles sofort geklaut und in Richtung Osten verfrachtet.
Franz
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde