Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Forstmaschinen gemeinsam nutzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaschinen gemeinsam nutzen

Beitragvon togra » Mi Feb 15, 2012 0:42

Ah ha!
Und da springt mir gleich mal Punkt 5 ins Auge: Wer definiert denn genau, was z.B. ein "technisches Gebrechen", normaler "Verschleiß" oder eine vertuschte Unfähigkeit ist???
Kein Mensch.

Meine Maschinen gibt's nur inkl. Bediener für xy€/Stunde, Tag oder was weiß ich...
Das liegt an vorgenannten Gründen und am verloren gegangenen Nachbarschaftshilfe-Prinzip: Wenn mir jemand mal was wieder "gut" machen soll ist seine Oma krank, sein Auto kaputt, der Hund liegt im Sterben, der Heizungsbauer kommt und blaaa blaaa was noch für Ausreden.......

Deswegen: Klare Abrechnung, klare Linie!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaschinen gemeinsam nutzen

Beitragvon Braveheart » Mi Feb 15, 2012 8:58

Ich habe mit dem Nachbarn und einem dritten zusammen gerad erst letztes Jahr einen Bündelsägekorb gekauft.

auf mündlicher Basis, versteht sich - es klappt prima, der Korb ist sehr robust und allzuviel kann wohl nicht dran kaputt gehen, wenn man Ihn etwas pfleglich behandelt ... das einzige Verschleißteil bei der Geschichte ist das Motorsägenschwert mit Kette - und da haben wir konsequenterweise jeder ein eigenes!

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaschinen gemeinsam nutzen

Beitragvon pold » Mi Feb 15, 2012 10:36

togra hat geschrieben:Ah ha!
Und da springt mir gleich mal Punkt 5 ins Auge: Wer definiert denn genau, was z.B. ein "technisches Gebrechen", normaler "Verschleiß" oder eine vertuschte Unfähigkeit ist???
Kein Mensch.

Meine Maschinen gibt's nur inkl. Bediener für xy€/Stunde, Tag oder was weiß ich...
Das liegt an vorgenannten Gründen und am verloren gegangenen Nachbarschaftshilfe-Prinzip: Wenn mir jemand mal was wieder "gut" machen soll ist seine Oma krank, sein Auto kaputt, der Hund liegt im Sterben, der Heizungsbauer kommt und blaaa blaaa was noch für Ausreden.......

Deswegen: Klare Abrechnung, klare Linie!



Also ein Restrisiko wird immer bleiben,aber bis jetzt gab es keine Propleme.
Nur wenn man kein Vertrauen in die Gemeinschaft hat, sollte man es bleiben lassen.
Ich möchte nicht zig tausend Euro in Maschinen setzen die ich mir nicht leisten kann und will, und arbeiten über den Maschinenring im Bereich Forst machen zu lassen ist auch nicht billig.

Lg pold
pold
 
Beiträge: 108
Registriert: Do Aug 25, 2011 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaschinen gemeinsam nutzen

Beitragvon tiger2 » Mi Feb 15, 2012 19:16

Servus,

bei unserer Jagdgenossenschaft wird der Jagdpacht nicht ausbezahlt sondern davon Maschinen beschafft und Wege repariert.
Wir besitzen:
2x Holzpalter
1x Langholzwagen
1x Häcksler bis 10cm
1x Seilwinde 3,5t
1x Stihl Hochentaster
1x Seilzug

Gewartet und repariert werden die Gegenstände soweit möglich von einem unserer Rentner. Materialskosten oder Werkstattkosten werden von der Jagdgenossenschaft bezahlt. In eine Benutzerliste tragen die Mitglieder ein wann Sie welches Gerät haben möchten, funktioniert sehr gut.

Gruss
tiger2
 
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 27, 2010 13:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki