Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Forstmassband welche Länge ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Stoapfälzer » Di Apr 04, 2017 19:57

Heute ist es passiert das Spencer hat nach 15 Jahren den Dienst quitiert hat nen Schnapper gemacht dann ist innen wohl was gebrochen ...
Reparieren hmm vielleicht in einer ruhigen Stunde mal zerlegen.
Jetzt muss schnell Ersatz her aber was? Und wie lange?
Mit 20 Meter kommt man zu 90% gut aus aber wenns zu kurz ist ist es ärgerlich. Das Spencer ist super haltbar aber doch recht klobig. :roll:

Doch ein Husquarna?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Mi Apr 05, 2017 14:19

Hab ein Husqvarna und ein Spencer. 15m Husky mit Schmiedehaken ist Sau gut!
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Falke » Mi Apr 05, 2017 18:58

@ Stoapfälzer
Über die Vor- und Nachteile verschiedener Längen beim Forstmaßband wurde doch auf Seite 1 dieses Themas schon ausführlich diskutiert.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 05, 2017 19:36

Falke hat geschrieben:@ Stoapfälzer
Über die Vor- und Nachteile verschiedener Längen beim Forstmaßband wurde doch auf Seite 1 dieses Themas schon ausführlich diskutiert.

A.

Da muss ich dir recht geben :)
Nachdem ich mich gestern noch mal intensiv im Internet mit der Mechanik beschäftigt habe und mich der Preis eines neuen Husqvarnas abgeschreckt hat bin ich dem Übel heute doch mal auf den Grund gegangen. Wie der Einstellmechanismus funktioniert war mir bisher nicht klar, da es noch nie Probleme damit gab. Und siehe da anscheinend haben sich die Schrauben gelockert und die Federvorspannung ging schlagartig flöten.
Alles eingestellt und es tut wieder :klee: jetzt fehlt mir quasi nur noch ein kleines Schräubchen das wohl mal verloren ging. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Biber0 » Mi Apr 05, 2017 19:43

Das kannst du zöllig nachbestellen, oder mit etwas Fummelei ne Metrische anpassen.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 05, 2017 19:45

Biber0 hat geschrieben:Das kannst du zöllig nachbestellen, oder mit etwas Fummelei ne Metrische anpassen.

Wird bei der nächsten K..x Bestellung mit geordert.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon 108fendt » Do Apr 06, 2017 5:36

Hobbyholzer2012 hat geschrieben: 15m Husky mit Schmiedehaken ist Sau gut!


Genau, über die Haken ist hier noch nicht gesprochen worden.
Ist ja auch wichtig beim Kauf !
Welches ist für euch das beste ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmassband welche Länge ?

Beitragvon Forstjunior » Do Apr 06, 2017 22:07

Hab seit 1 Jahr ein ELA Faßband 15 Meter. Kein besseres bisher und günstiger als das Husky aber mit gleichen Leistungen. Vorher hatte ich ein Spencer. Als dies gerissen ist kam es weg. Das mit den Schräubchen ist ein gefummel und irgendeine geht immer verloren.

p.s. also wer ein Spencer als Ersatzteillager braucht kann sich bei mir melden. Ist allerdings in Stihl-Farbe.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki