wir im Betrieb pflanzen immer ins Frühjahr rein wenn es ein nasser Winter war. Hatten auf wenns Frühjahr mitspielte nie Prob damit und mittlerweile lassen wir das die Mutter Natur machen (kanns besser)
Grüsse Michael
Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53
Moderator: Falke
hano hat geschrieben:
Wie sieht es eigentlich aus mit vorziehen im eigenen Garten. Ich meine wenn ich im Wald Eicheln und Buchecker sammle und diese dann im Garten ausleg wie lange dauert das bis ich ein verpflanzbares Bäumchen habe oder sollte man die Finger weglassen?![]()
ham06089 hat geschrieben:Was mache ich mit den gefunden Eicheln und Buchecker? Muß ich die nur auf die Erde legen und mit viel Glück wird ein Bäumchen daraus oder ist hier noch etwas anders nötig?
ham06089 hat geschrieben:noch eine Frage:
Wie sehen Samen von Eicheln und Buchecker aus? Oder muß ich die komplett einpflanzen?
hano hat geschrieben:Hallo
hab mir schon gedacht das da die Vogelbeere mit der Vogelkirsche verwechselt wurde![]()
Mir gefällt das sehr gut wenn es im Wald weiß blüht und das Holz der Kirsche ist auch nicht zu verachten obwohl da eher meine Enkel was davon haben![]()
Wie funktioniert das mit den Links meiner hat nicht recht hingehauen![]()
Gruß
Hano
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller