Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:42

Forstseilwinde Forstmaster - Meinungsumfrage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forstseilwinde Forstmaster - Meinungsumfrage

Beitragvon Forstjunior » So Jan 07, 2007 12:04

Hallo,

ein Bekannter von mir will sich auch eine neue Winde anschaffen. Jetzt hat er gestöbert und unter Ebay die Forstmaster-Winden aus Austria entdeckt. Die sind super günstig und mit viel Zubehör und incl. Fracht.
Jetzt wollte er wissen wie den die Haldbarkeit usw. ist.

Hat die einer von Euch schon mal getestet oder sogar länger damit gearbeitet und demenstprechend Erfahrung.

Um Antworten dankbar

Gruß
Zuletzt geändert von Forstjunior am Fr Dez 12, 2008 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » So Jan 07, 2007 19:20

hi,
also ich habe mir die 4t winnde von forstmaster gekauft. ich habe sie auch bei dem händler in austria gekauft!
also bis jetzt bin ich hochzufrieden mit der winde! musste nur die bremse mal nachstellen!
aber wie gesagt,ich habe sie jetzt etwa 1 jahr,und habe etwa 150fm damit gerückt,ohne probleme!!!!
und der preis ist natürlich einmalig,man beachte das ganze zubehör das dabei ist,und die fracht!
ich hoffe ich konnte etwas helfen!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 09, 2007 12:06

Hallo,

und wie siehts aus mit der Haltbarkeit der Winde. Hat sich irgendwas verbeult oder verzogen. Haben sich die Kettenfallen oben verzogen. Wie schauts mit dem Seil aus...
Welche Stärke von Holz hast du damit gerückt und welchen Schlepper nutzt du dazu?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cybister » Di Jan 09, 2007 12:40

Wir haben seit letztem Jahr die kleine 3T-Forstmaster im Einsatz. Auch in Ösiland bestellt, ging schnell, professionell und völlig problemlos.
Verarbeitung ist OK (für das Geld auf jeden Fall), was mir nicht gefällt:
1. das Seil. Nicht verdichtet, neigt dazu, sich zu bekneifen, wenn die Spannung auch nur mal kurz weg ist (kenne ich von besseren Seilen so nicht), so dass man das Seil mit dem Schlepper wieder rausziehen muss, mit der Hand ist da nichts mehr zu machen. Diese Saison werde ich mit dem Seil noch arbeiten, dann wird in ein Gutes investiert.
2. die Seileinlaufgeschwindigkeit ist mir etwas zu hoch, aber daran kann man sich gewöhnen.

Im grossen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden, wir machen nur Brennholz für den Eigenbedarf, die Standardbäumchen haben bei uns rund 30 cm, da hat die Winde gar keine Mühe mit, auch die eher seltenen 60cm-Eichen werden in 6m Stücken problemlos aus dem Wald gezerrt.

Fazit: man bekommt, was man bezahlt.

Michael
Cybister
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa Nov 04, 2006 22:18
Wohnort: Rheinhessische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Di Jan 09, 2007 21:24

hi,
alos hauptsächlich ziehe ich buchenstämme mit etwa 25 bis 60cm damit.
bis jetzt hat sich nix verzogen und nix verbogen,und nix ging kaputt!
auch mit dem seil habe ich keine probleme!
ich benutze entweder nen deutz mit 55ps,oder nen deutz mit 72ps!
also aus meiner sicht herraus,kann ich die winde nur empfeheln!!!!!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 12, 2007 22:40

Kann jemand der ne forstmaster winde bereits seit einiger zeit nutzt mal ein bild einstellen, so dass man sieht wie die aussieht wenn richtig damit gearbeitet wurde?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Sa Jan 13, 2007 17:06

hallo

hat jemand einen link für den händler aus österreich

gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 13, 2007 18:17

Geh über ebay und gibt forstmaster ein. Dann kommen alle Winden von dem Hersteller.

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Sa Jan 13, 2007 23:53

Hi,

Link zu Forstmaster: www.forstmaster.at
Ich habe diese Woche die 2. Winde von Forstmaster bekommen. Hatte eine 5t echanische und hab jetzt ne 5t elektrohydraulisch gekauft. Mit den Preisen kann NIEMAND mithalten.
Die Winden sind übrigens identisch mit den Oehler Winden. Sie werden im gleichen Werk gefertigt (Vitli Krpan in Slowenien).
Ich war/bin mit der Winde sehr zufrieden und habe auch schon an "deutz7206" eine vermittelt.
Nehmt aber in jedem Fall das hochverdichtete Seil, da diese Firma der größte Seilehersteller in Österreich ist und u.a. auch für Pewag, Ketten fertigt. Billiger als dort bekommt ihr Seile nirgends!!
Falls einer von Euch eine Winde kaufen will, so nehmt doch bitte mit mir Kontakt auf, dann vermittle ich Euch eine. Habe sogesehen schon die 3. Winde dort gekauft und der Händler kennt mich mittlerweile.
Ach ncoh was an Forstjunior: Warum soll einer ein Bild von einer gebrauchten Winde einstellen? Das hat doch überhaupt nichts mit dem Hersteller zu tun. Der eine schafft es, dass eine Winde nach 5 Tagen verratzt aussieht und der andere braucht 5 Jahre!!
Grüße
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Jan 14, 2007 0:12

Eben deswegen. Wenn mehr Bilder ins Netz kommen so sieht mann eben wie sich die Winden verhalten und aussehen. Hätt mich halt intressiert.
Dann sag mal warum sollte man eine winde über dich bestellen. Nenne mal die Vorteile gegenüber ebay ect.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » So Jan 14, 2007 0:40

kriegst se etwas billiger!!!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Jan 14, 2007 8:58

hallo dann schilder halt mal wie das mit der kaufabwicklung funktioniere soll. Vielleicht bestell ich dann ja eine über dich....


gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » So Jan 14, 2007 12:24

du gibst mir deine Adresse und Email bzw. sagst mir was Du für eine Winde haben willst und ich regel alles weitere für Dich!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 03, 2007 21:18

Hallo habe seit letzter woche auch eine forstmaster 3,5. Habe sie schon getest und bin ganz zufrieden. nur eine Frage stelle ich mir immer. Warum sind die Seilzüge der mechanischen bedienung so lange. Weiß hier jemand den grund oder auch sonstige meinungen erwünscht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Sa Mär 03, 2007 21:25

die sind so lang weil man weit genug vom Schlepper weg stehen soll falls das Seil reißt!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz D4005, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki