Hallo Waldfreunde.
den Gedanken mir eine Seilwinde für die Waldarbeiten zuzulegen trage ich jetzt schon länger mit mir rum. Obwohl mein Hintergrund kein landwirtschaftlicher ist, habe ich doch knappe 10ha Wald, hier fällt jedes Jahr Arbeit an. Natürlich wird inzwischen vieles maschinell gemacht, trotzdem werden auch regelmäßig von Hand Bäume umgeschnitten, bei den übglichen Geschichten wie Borkenkäfer, Sturm ect. Gerade wenn sich ein Harvester noch nicht lohnt, bzw. man zu lange warten müsste.
Mich würden Eure Erfahrungen interessieren, gerade weil ich in ein paar Dingen noch unschlüssig bin. Zum Beispiel stell ich mir die Frage ob sich der Mehrpreis für Funke und automatischem Seilausstoß lohnt?
Habe gerade bei Youtube gesehen dass man eine Funke auch nachrüsten kann, sogar mit TÜV.
Danke für Eure Tipps.
Mein Schlepper hat übrigens 90PS.
Gruß, Martin.


