Günter, ich muß Dir aus meiner Erfahrung heraus zustimmen.
In den neuen Bundesländern wurde den Jungunternehmern das Geld jahrelang förmlich aufgedrängt. Da wurden Firmen gegründet, die sogleich über moderne Bauten, einen modernen Fuhrpark - aber nicht über eine entsprechende Kundschaft verfügten. Genau so schnell, wie sie auftauchten, sind diese Unternehmen oft wieder verschwunden.
Egal in welcher Branche - man darf sich nicht nur damit beschäftigen, wie man möglichst schnell möglichst viel rationell produzieren kann, sondern man muß parallel sich einen Abnahmemarkt aufbauen. Deshalb würde ich mir einen Hacker erst dann zulegen, wenn ich auch weiß, wer mir die Schnitzel regelmäßig abnimmt. Sowas muß langsam wachsen.
Hier im Sauerland haben sich manche Holzrücker nach Kyrill tolle Maschinen gekauft. Und sie hatten auch monatelang gut damit zu tun. Danach standen die teuren Maschinen nur noch rum, weil kein vernünftiger Mensch ohne Not Holz fällte, wo doch der Preis am Boden lag.
Die Zinsen wollten aber bedient werden und deshalb sind die tollen Maschinen alle wieder weg und die Rücker sind finanziell ruiniert.
Also Vorsicht mit großen Invetitionen.
Ich würde zuerst mal ein paar Jahre in einem Forstunternehmen arbeiten, damit Du weißt, wie der Hase läuft. Dann sieht man weiter.

