Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Forstwirte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon MF Atze » Di Aug 20, 2013 12:04

Also bei mir besprühe höchstens ich, oder mein Nachbar meine Grenzsteine. (Allerdings habe ich nur Eisen, die mein alter Herr man eingeschlagen hat.)
Also müsste er schon eigene Grundstücke haben, bzw. kann das ja keine Aktion über längere Zeit hinweg sein.
Auch das Auszeichnen eines Waldstückes für den Harvester ist nicht gerade eine Aktion die über mehrere Tage hin weg geht.
Falls er schon für die nächste Brennholzsaison auszeichnet, kann es etwas mehr sein, kann mir aber nicht vorstellen daß das irgend jemand in seiner Freizeit macht.
Kenne euere Vorschriften nicht, bei uns ist zumindest im Staatswald eine Stunde vor Sonnenuntergang Schicht im Wald.
Im privaten ist es soweit jedem egal. Wobei es jedem Waldbesitzer nahe liegen sollte, das auch der Jäger zum Schuss kommt. Wir wollen ja alle nicht zuviel Wildverbiss.
Im nächsten Gespräch würde ich ihn mal darauf ansprechen, wie Du die Rehe im Zaum halten sollst, wenn Du nicht zum Abschuss kommst.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon Brotzeit » Di Aug 20, 2013 12:09

Ich nutze als privater Waldbesitzer auch oft den Sonntagmorgen für "Flurumgänge". Borkenkäferkontrollgänge, Grenzverläufe wieder in Erinnerung bringen, schauen was die Waldnachbarn so gearbeitetet haben etc.... . Aber erst ab ca. 09.00 Uhr, ich denke da ist die jagdlich interessante Zeit schon vorbei (freue mich ja über fleißige Jäger :wink: ).

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 12:35

Naja, wenn er das auch in anderen Revieren machen würde nicht! Komischerweise macht er das nur bei uns!
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 12:39

Danke MF Atze, habe das gefühl du verstehst mich! Er hat keinen eigenen Wald und macht das einfach so und komischerweise immer dann wenn Jagdgäste da sind. Habe ihn auch schon öfter darauf angesprochen und man bekommt nur komische Antworten halt die nicht zu rechtfertigen sind. Denke auch das doch niemand Sonntags arbeitet! Bin Maschinenbauing. und arbeite auch Sonntag nicht!
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 12:43

Naja, was denk Ihr wie ich summa summaru mit ihm umgehen soll? Vielleicht jemand tipps.
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon MF Atze » Di Aug 20, 2013 12:48

Wenn es so ist wie Du sagst, müsste ja die Farbschicht auf den Grenzsteinen schon zentimeterdick sein.
Außerdem, bist Du sicher, das er wirklich beim Hessenforst arbeitet?
Wenn er natürlich "um die Ecke" wohnt und das als sein Hobby erkoren hat, wirst Du um ein Gespräch nicht rum kommen.
Wenn in meinem Wald jemand massiv die Jagd behindern würde, hätte ich als Waldbesitzer auch etwas dagegen, bzw. hat da vom Staatsforst nur jemand etwas verloren, wenn ich ihn dazu einlade.

Ist Dein Revier im Staatsforst, oder auch im Privatwald?
Wenn Privat, dann spreche mal die Eigner darauf an.

So richtig kann ich mir aber keinen Forstwirt vorstellen, der vor lauter Liebe zum Wald, auch noch nach der Arbeit nichts anderes zu tun hat.
Hat er Dich aus einem unbekannten Grund "gern"? Ist er vielleicht ein verkapter Jagdgegner?
Wie gesagt, würde ich mal die Besitzverhältnisse klären.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon arbo » Di Aug 20, 2013 12:51

bnbran2005 hat geschrieben:Naja, was denk Ihr wie ich summa summaru mit ihm umgehen soll? Vielleicht jemand tipps.



Ganz einfach : Zunächst erklärst du uns hier was das alles mit der Frage wer Auszeichnen darf zu tun hat und anschließend wendest du die an seine vorgesetzte Dienststelle um zu klären warum an den jeweiligen Sonntagen genau diese Arbeiten unumgänglich durchgeführt werden müssen.

Wenn du tatsächlich meinst es läge seinerseits ein Fehlverhalten vor und dir selber nichts vorzuwerfen hast spricht doch nichts dagegen
oder ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 13:46

Danke an alle!
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], JueLue, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki