Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:02

Forstwirte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 9:51

Hallo liebe Landtreff Gemeinde,

ich würde gern mal wissen wer im Wald Bäume die durch einen Harvester abgemacht werden anzeichnet?

Ein Förster oder ein Forstwirt!

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus!
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon arbo » Di Aug 20, 2013 10:01

bnbran2005 hat geschrieben:Hallo liebe Landtreff Gemeinde,

ich würde gern mal wissen wer im Wald Bäume die durch einen Harvester abgemacht werden anzeichnet?

Ein Förster oder ein Forstwirt!

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus!



Grundsätzlich beide !

Kann aber von Revier zu Revier durchaus unterschiedlich gehandhabt werden, eben je nach den örtlichen Gegebenheiten.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 10:11

Danke,
ich dachte da gibt es einheitliche Bestimmungen!
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon MF Atze » Di Aug 20, 2013 10:27

Denke Du redest von Komunalwald.
Privat denke ich geht es vom Waldbesitzer selber, über die Hilfe von befreundeten Forstwirten, bis hin zum Förster.
Kann jetzt gar nicht sagen, ob der Förster die Auszeichnung im privaten für lau macht.
Andere Möglichkeit ist noch die Beratung einer FBG/WBV in Anspruch zu nehmen. Bietet sich an, wenn die auch die Vermarktung über nehmen sollen. Zum Teil sind deren Berater auch wiederum der Revierförster.
Im Privatwald soll es sogar Leute geben, die es dem Harvesterfahrer überlassen, welche Bäume er entnimmt.
Normalerweise sollte schon ausgezeichnet sein, bevor der Harvester anrückt.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon arbo » Di Aug 20, 2013 10:31

bnbran2005 hat geschrieben:Danke,
ich dachte da gibt es einheitliche Bestimmungen!


Was ist eigentlich der Hintergrund deiner Frage ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 10:59

Eigentlich nur, ob ich angelogen werde oder nicht. Hessenforst Waldstück und eine unfreundliche Person rechtfertigt sich immer mit solchen Aussagen die ich mir nicht vorstellen kann.
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 11:00

Danke, dass du nochmal nachgefragt hast.
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon Falke » Di Aug 20, 2013 11:12

Jetzt hast du mich (und wohl auch andere) aber noch neugieriger gemacht :

Als was interessiert dich die Frage, bist du Förster, Forstwirt oder Harvesterfahrer (wenn man fragen darf ...) ?

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon MF Atze » Di Aug 20, 2013 11:17

Meinst Du mit Hessenforst den Revierförster?
Bei uns haben die weitestgehend nur das "Recht der Beratung", bzw. kannst Du deren Beratung in Anspruch nehmen. Auszeichnen fällt aber denke ich nicht mehr unter die kostenfreie Beratung.
Je nach dem wie ich vermarkte würde ich sogar bewusst zwei Personen (Firmen) vor Auszeichnung und Einschlag nehmen.
Besonders beim Verkauf auf dem Stock ist mir da eine Trennung lieber.

Willst Du etwas konkreter auf den Vorgang eingehen. Hört sich ja zumindest so an, als ob da was nicht hin gehauen hat.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 11:21

Nein,

einfach nur Jäger. Habe einen Forstwirt im Revier der Sonntags (im Auftrag vom Förster;-)) Grenzsteine besprüht und immer wieder negativ auffällt. Er fährt zu Beispiel um halb sieben mit dem Auto und seinem Hund hinterher durch das Revier und stört natürlich. Er versucht sich jedesmal mit ausreden/ denke Lügen zu rechtfertigen. Möchte ihn aber nicht unbedingt beim Forst anscheißen.
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 11:32

Könnt ruhig weiter Antworten, denn ich meine es nur gut mit dem Kerl.
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon all.dra » Di Aug 20, 2013 11:42

Manche Jäger stören sich an allen anderen, die sich in "Ihrem Revier" bewegen.

Zumindest braucht niemand den Jäger zu fragen, wann man denn die Grenzsteine markieren darf.
Ausreden und Lügen sind also überflüssig, denn es besteht mm kein Anlass, sich dir gegenüber zu rechtfertigen.

soweit meine Meinung
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon bnbran2005 » Di Aug 20, 2013 11:46

Naturlich nicht, aber ist das denn normal das jemand Sonntags Grnzsteine markiert? Und dann auch noch soetwas antwortet. Habe das gefühl das er nur Aufmerksamkeit braucht. Ich bin ein Jäger der sich nicht über alles aufregt keine panik, denn jeder Mensch sollte die schöne Natur genießen wie er möchte.
bnbran2005
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Aug 20, 2013 9:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon arbo » Di Aug 20, 2013 12:00

Wenn sein Arbeitszeitmodell das hergibt und er gegen kein Gesetz verstößt dann ist es doch eigentlich völlig Wumpe wann er seine Arbeit erledigt.

So richtig schlau werde ich aber aus deinen Ausführungen immer noch nicht!?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirte

Beitragvon all.dra » Di Aug 20, 2013 12:03

Ob "normal" oder nicht spielt doch gar keine Rolle.
Der Forstwirt macht am Sonntag eine Spaziergang / Kontrollgang durch seinen Wald und markiert im vorbeigehen noch seine Grenzsteine.
Was ist dabei? Ist das für dich " immer wieder negativ auffallen" ?
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki