Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:46

fortsmaschinen pics

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

valtra

Beitragvon brennholzprofi » Di Dez 25, 2007 19:27

Hallo challenger 86 dann sag mal warum es unbedingt ein Valtra sein sollte?
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Di Dez 25, 2007 19:36

wer sonst hat so stabile Rahmen? wer hat sonst den Tank im Rahmen integriert? bei wem ist unten alles zu schaut keine Leitung und keine Stange unten raus? welcher Schlepper arbeitet bei Antarktiskälte und Wüstenklima?
Einan Valtra kann ich eher in der Landwirtschaft einsetzen als einen Fendt im Forst! Die Finnen haben mit 75% der Fläche Wald wohl eher was für den Forst zu bauen als für den Acker, oder? Und bekanntermaßen sollte ein Schlepper der Im Forst eingesetzt wird, besser gebaut sein als ein Ackerschlepper. Zudem ist Valtra günstiger als Fendt!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon safty » Di Dez 25, 2007 20:55

Kann ich nur bestätigen. Haben 2 Ackerschlepper, nen IHC 1056 XL und nen Valtra C130 mit Frontlader. Im Wald wird aber nur der Valtra eingesetzt, z.Zt mit ner uniforest 6 t Winde.

Vorher hatten wir nen Fendt GTA. war öfters mal kaputt, weil die Leitungen und Hebel von den steuergeräten unten raus schauen.

Bei valtra ist unten alles "sauber". Haben den jetzt 3 Jahre und war noch gar nichts defekt. Wenn ich da an den Fendt denke :(


Gruss Safty
safty
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo Mär 26, 2007 13:36
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Mi Dez 26, 2007 19:38

Hab einen MB-Trac 800 mit WERNER Forstaufbau 2X6 T Winde mit HBC Funk. Hab das Fahrzeug eigentlich nur zum Brennholz machen.Helfe aber gerne mal beim Starkholzrücken bei Bekannten aus.

Gruß Walter aus dem Bayr. Wald

Bild
Zuletzt geändert von walterbruckmayer am Sa Jan 12, 2008 12:37, insgesamt 16-mal geändert.
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Mi Dez 26, 2007 19:43

Hallo Walter,

ein sehr schönes Fahrzeug, muss ich echt loben!
Sei mir nicht böse aber genau das ist der Grund warum die Karren alle so überteuert sind: Es haben viele Privatleute die nur ein paar Rm pro Jahr machen so ein Fahrzeug. Drum kannst heut keinen Unimog oder Mb mehr kaufen.
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Unser Steyr

Beitragvon Webber » Mi Dez 26, 2007 21:01

Arbeiten nach Kyrill
Dateianhänge
Bild-0100.jpg
Steyr
_______________________________________
Je steiler - desto geiler!!!
Benutzeravatar
Webber
 
Beiträge: 26
Registriert: So Dez 16, 2007 12:37
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

mb trac

Beitragvon wer-fendt-fährt-führt » Fr Dez 28, 2007 23:45

schöner mb trac sehr schön gemacht :D :D :D :D
...alle machen was sie wollen, keiner was er soll, aber alle machen mit...
wer-fendt-fährt-führt
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 28, 2007 22:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » So Dez 30, 2007 15:39

Unser Trac...
Dateianhänge
P1000545_1500x1125 b.JPG
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DaTobi » So Dez 30, 2007 16:26

Hallo

mal eine Frage zu den Frontladern wo an den Mb Tracs auf den Bildern drauf sind. Wieviel heben die ca?

mfg Tobi
DaTobi
 
Beiträge: 27
Registriert: So Nov 12, 2006 20:34
Wohnort: 83131
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » So Dez 30, 2007 17:54

Hallo,

weiß ich leider nicht...
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mettzger » So Dez 30, 2007 19:28

Hier ist der Trac von meinem Bruder mit meinem Sägespalter...
Bild

Bild[/img]
Der erste mobile für jedermann zu mietende Sägespalter in Lippe
www.brennholz-lippe.de
Benutzeravatar
Mettzger
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Mär 27, 2007 7:59
Wohnort: Lippe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Mo Dez 31, 2007 12:33

Hallo!

Da ich Bergstütze und Seilwinde als Gegengewicht habe kann ich eigentlich die ganze Hubkraft des Laders ausnützen, die ich aber für Brennholz und Fixlängen laden nicht brauche. Eine Schaufel(0,75³m) mit Erdreich ist aber auch kein Problem. Die Hubkraft gibt BAAS mit 1400kg vom Boden und 1150kg über die volle Hubhöhe an.

Grüße aus dem Bayr. Wald und einen guten Rutsch :!:
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis. » Mi Jan 23, 2008 16:17

Fortschritt ZT 303, Maskiner Rückeanhänger SM 6000/8, Farmi Doppeltrommelwinde JL 2*601t mit 2 mal 6t zugteistung!
Dateianhänge
mit winde.jpg
Benutzeravatar
Dennis.
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:14
Wohnort: Hayn/Harz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis. » Mi Jan 23, 2008 16:23

Bitte anklicken! sieht zwar zur zeit noch nicht schön aus mein schmukstück aber der wird demnägst neu lakiert![/b]
Dateianhänge
mit hänger 2.jpg
Benutzeravatar
Dennis.
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 22, 2008 18:14
Wohnort: Hayn/Harz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ichbinns » Do Jan 24, 2008 10:13

Hallo zusammen,

das ist unser "Rückeschlepper"
Ist ein Lamborghini R603DT mit SALF 8,5 Tonnen EH Winde mit Funk
Sind sehr zufrieden mit dem Teil und ist auch sehr zuverlässig.

mfg ausm Schwabenländle

Bild
Same Leopard90 Turbo ; Lamborghini R603DT
Waldarbeit ist eine empirische Erfahrungsgeschichte experimenteller Art auf intelligent morastische Weiße endstanden aus einem marginalen Konglomerat reziproker Sachverhalte
ichbinns
 
Beiträge: 40
Registriert: So Jan 21, 2007 20:12
Wohnort: Weil der Stadt
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki