Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Foto Fendt 818

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Foto Fendt 818

Beitragvon Kathi » Mo Apr 18, 2005 12:28

Moin!
Ich suche ein Bild von einem Fendt 818, aber nicht als vario.
Möglichst von seiner linken Seite und breit stehend, also nicht so, dass man noch den grill sieht.
Der Hintergrund muß möglichst einfarbig, am besten hell sein...
Wer kann mir helfen?!
Vielen Dank!!!
Kathi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:15
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Apr 18, 2005 14:33

Schonmal mit der google Bildersuche versucht ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kathi » Mo Apr 18, 2005 14:51

Na klar hab ich das versucht, du guckt man ja doch als erstes...
Sind schon ein paar 818 dabei, aber meist nur so quer von der Seite, und damit kann ich leider nix anfangen...
Aber trotzdem Danke für deinen Rat, vielleicht hat jemand ja noch ne andere Idee oder ein Bild was er mir schicken könnte?!
Brauche das aber schon relativ bald....
Kathi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:15
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Apr 18, 2005 14:54

Bild

Bild

Bessere konnte ich nicht finden, ich glaube unser LU müsste aber auch einen 818 oder 816 haben, dort könnte ich auch Bilder machen
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kathi » Mo Apr 18, 2005 15:05

Hej cool, Danke!
Ich muß mal schauen, ob das geht...
Will den Schlepper nämlich an ne Scheunenwand aufs Wellblech malen, und damit das nicht zu schwer wird, wollt ich ihn gern direkt von der Seite haben, man soll ja schließlich nachher auch erkennen, dass es n 818 ist...
Kathi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:15
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Apr 18, 2005 15:10

Hm, nette Idee, dann müsste dir ja das erste Bild genau richtig kommen. Im übrigen unterscheiden sich 818, 816 und die anderen Typen der baureihe doch nur in der bezeichnung, vielleicht sollte man nochmal nach denen suchen.

Viel Glück auch bei deinem Unternehmen, lass mich vom Erfolg wissen und sehen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kathi » Mo Apr 18, 2005 15:15

So viel Ahnung hab ich davon ja nicht, aber der 818 an sich sieht doch innerhalb der Baureihe auch mal anders aus?!
Meine z.B. wo der Auspuff sitzt, entweder so in der Mitte wie bei deinem Bild oder an den Seiten...
Und es muß unbesdingt der 818 sein...
Aber dein erstes Bild ist schon ziemlich gut, und bei Altavista hab ich auch noch eins gefunden, und sonst muß ich eben selber mal einen fotografieren....
Kathi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:15
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Apr 18, 2005 15:20

Möglich dass er sich in dieser Baureihe unterscheidet, jeder Traktor erfährt schonmal ein Facelifting, beispielsweise in Sachen nach oben gehende Auspuffrohre :wink:
Die Grundstruktur der damaligen 8er Reihe blieb aber immer erhalten und kann ja von dir auch von einem 816 o.a. in den gewünschten Details/Veränderungen übernommen werden.

Willst du das Bild an eure Scheunenwand malen ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kathi » Mo Apr 18, 2005 15:26

Denn werd ich auch mal nach den anderen 8tern suchen...
Habs meinem ehemaligem Chef zum Geburtstag und zum Abschied geschenkt, weil sein absoluter Lieblingsschlepper eben der 818 ist.
Und nu soll ich da in 2 Wochen mal hin, und das Ding irgendwie an die Wand zaubern...
Wie weiß ich auch noch nicht ganz, aber ich denke, wenn man das Bild auf Folie ausruckt und denn mitm Overheadprojektor an die Wand schmeißt müsste es gehen.
Nur das das Blech diese Wellen hat könnte zum Problem werden, na mal ausprobieren...
Kathi
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:15
Wohnort: Kiel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Apr 18, 2005 15:30

Hier der 816er :

Bild

Bild

Bild

Bild

Du siehst, wenig unterschiede :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Apr 18, 2005 18:11

doch ich würde immer auf die räder achten das es 40 und nicht die 38 hinten sind sonst seit der gleich blöder aus z.B. bei den drei darunter sieht finde icjh der mittlere am bessten aus :lol:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mo Apr 18, 2005 19:59

wenn dann R42 @ MeisterKarl

Ich könnte dir gaaaaaaaaaanz viele Bilder schicken von unserem 816, da sind sehrwahrscheinlich einige gute Ansichten bei. Ich muss mal gucken.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » Mo Apr 18, 2005 20:59

tut mir leid aber denkste ich kucke jeden tag darauf welche radgrößen wir an unsern 816 haben dann halt 42 sind bloss ein bisschen höher :!: :!:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Fr Apr 22, 2005 22:10

muss das unbedingt die 800 baureihe sein?
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DIESELpower » So Apr 24, 2005 14:08

(siehe Bananajoe's Bild Nr. 3)

...können ja auch nur die dämlichen Holländer sein, die ne'n 816 beim Traktorpulling quälen!!! Der Schlepper reißt doch schon so kaum was und dann wollen die damit ne'n Wettkampf gewinnen ... häää :x

Und mit den Mini-Reifen, wie sieht der denn aus !!! Da guckt man ja lieber schnell weg, anstatt sich dieses Bild des Grauens noch länger anschauen zu müssen !!!

Wenn ich euch eins raten kann, dann kommt niemals auf die Idee, euch ne'n gebrauchten 816 anzuschaffen, schluckt Sprit wie Sau und zieht nichts ³ !!!
Ich kenne jemanden, der hat sich einen der ersten 916 geholt... der zieht ja kaum ein leeres 12000er Güllefass auf'm Acker mit 25 km/h ...nee nee nee !!!

Die Schlepper sind völlig untermotorisiert und extremst zu schwer !!! Unter 200 PS würd ich mir so einen jedenfalls nich andrehen lassen!!! :lol:

...dann lieber ne'n 515C ... :wink:

MFG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki