Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 70 von 83 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 12, 2019 12:12

Fendt 308 ci hat geschrieben:Ideale Reihenbreite fürs Pferdegespann :lol: :lol:


Ein Gaul mit einem dicken Arsch kommt da aber nicht durch. Aber Spass beiseite, was da nervt in den engen Reihen ist, dass sich vorm Heften die Triebe rechts und links gleich verranken und wenn man eine Woche zu spät kommt ist der Urwald komplett.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Mi Jun 12, 2019 19:06

Heute mal meinen neuen Laubschneider in den Minimalschnittanlagen getestet,
danach erst mal die Felgen auf nen breiteren Radstand umgebaut :wink:

20190612_154518m.jpg
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon dude » Mi Jun 12, 2019 20:15

schaut gut aus. ist ein Rinieri oder?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Mi Jun 12, 2019 20:37

ja mit 3 messern oben, nur leider ist die Schnittbreitenverstellung manuell. Aber das kann man ja eventuell mal irgendwann noch nachrüsten wenn man Geld zuviel hat :lol:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon dude » Do Jun 13, 2019 8:23

ja, für MS und normale Anlagen macht das Sinn.
Wie breit steht der Same denn? habe bei mir mit 440/65R24 ca. 1,45m, damit steht er sehr stabil...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Do Jun 13, 2019 11:58

ja jetzt nachdem ich die Lochung der Felgenkränzee geändert hab steht er auch auf ca 1,47
vorher warens 1,35 und das war schon arg wackelig.
Keine Ahnung wieso ich das nicht schon vorher gemacht hab ich fauler Sack :oops:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Fr Jun 14, 2019 21:12

IMG-20190613-WA0005l.jpeg
IMG-20190613-WA0005l.jpeg (18.47 KiB) 1823-mal betrachtet
da freut man sich doch wenn sowas nach einem Tag passiert.
Wurde repariert aber trotzdem ärgerlich
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Rebenhopser » So Jun 23, 2019 12:13

Renaissance hat geschrieben:da freut man sich doch wenn sowas nach einem Tag passiert.
Wurde repariert aber trotzdem ärgerlich

Schneidring nicht richtig eingesetzt/angezogen? Hatte ich auch erst, aber an einer viel schlechter zugänglichen Stelle, auch kurz nach der Montage.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Pinot Grigio » So Jun 23, 2019 14:27

badnerbub hat geschrieben:Sind tatsächlich 150er...pflanzjahr 1976....damals war 150er absolut Up to Date... In der Anlage produzieren wir SB Selektion...80 kg/ar Zielmenge...das bringt diese Anlage noch lange...


Mit was für einem Fahrzeug kann man da noch durch fahren?

Standard heutzutage ist doch 2,00 bis 2,20 Meter. Traktoren im Weinbau haben in der Regel 1,20 m eher breiter.
Vollernter kommen da auch keine durch.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Pinot Grigio » So Jun 23, 2019 14:29

Rebenhopser hat geschrieben:
Renaissance hat geschrieben:da freut man sich doch wenn sowas nach einem Tag passiert.
Wurde repariert aber trotzdem ärgerlich

Schneidring nicht richtig eingesetzt/angezogen? Hatte ich auch erst, aber an einer viel schlechter zugänglichen Stelle, auch kurz nach der Montage.


Kann mir jemand sagen, wo ich den Schaden finde?
Das Bild habe ich nun schon längere Zeit betrachtet, finde aber nichts.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » So Jun 23, 2019 16:11

Rebenhopser hat geschrieben:Schneidring nicht richtig eingesetzt/angezogen? Hatte ich auch erst, aber an einer viel schlechter zugänglichen Stelle, auch kurz nach der Montage.


ja irgendwie wohl falsch montiert und die Leitung war nicht genug gebogen und hatte dadurch spannung

Pinot Grigio hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, wo ich den Schaden finde?
Das Bild habe ich nun schon längere Zeit betrachtet, finde aber nichts.


Die Ölleitung sollte an dem Gewinde angeschraubt sein :roll:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » So Jun 23, 2019 18:21

Pinot Grigio hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Sind tatsächlich 150er...pflanzjahr 1976....damals war 150er absolut Up to Date... In der Anlage produzieren wir SB Selektion...80 kg/ar Zielmenge...das bringt diese Anlage noch lange...


Mit was für einem Fahrzeug kann man da noch durch fahren?

Standard heutzutage ist doch 2,00 bis 2,20 Meter. Traktoren im Weinbau haben in der Regel 1,20 m eher breiter.
Vollernter kommen da auch keine durch.


NH der TN Reihe steht auf 1.08m....Eicher steht auf 1.05m Aussenbreite.... Vollernter kann auch 1.50m Anlagen holen... Alles kein Problem. Ist nur eine Frage der Ausrüstung....Und nein... Der vollernter ist keiner der Marke kartoffelroder.... Absolut up to date... Entraper und sortiertisch... Selbsfahrer
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » So Jun 23, 2019 20:51

badnerbub hat geschrieben:
Pinot Grigio hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Sind tatsächlich 150er...pflanzjahr 1976....damals war 150er absolut Up to Date... In der Anlage produzieren wir SB Selektion...80 kg/ar Zielmenge...das bringt diese Anlage noch lange...


Mit was für einem Fahrzeug kann man da noch durch fahren?

Standard heutzutage ist doch 2,00 bis 2,20 Meter. Traktoren im Weinbau haben in der Regel 1,20 m eher breiter.
Vollernter kommen da auch keine durch.


NH der TN Reihe steht auf 1.08m....Eicher steht auf 1.05m Aussenbreite.... Vollernter kann auch 1.50m Anlagen holen... Alles kein Problem. Ist nur eine Frage der Ausrüstung....Und nein... Der vollernter ist keiner der Marke kartoffelroder.... Absolut up to date... Entraper und sortiertisch... Selbsfahrer


Auf 1,08?? Da hast dann aber Asphalttrennscheiben drauf und wirst Seekrank.

1,50er Anlagen kannst noch mit 1,20-1,25 Außenbreite fahren. heute sind 1,30m Schlepperbreite schon Standard
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Jun 24, 2019 7:07

Schon möglich das man mit 1,25m durch 1,50m Reihen passt. Der große Nachteil sind halt die klebrigen Reifen beim letzten laubschnitt und mulchen wenn du dann an halbweichen Trauben entlang streift... Daher ist 1.08m schon OK. Und umgeworfen hat bei uns im Betrieb noch keiner nen schmalspur...
Und Anlagen die voll im Ertrag stehen, jährlich ausgebessert und nachgepflanzt werden zu roden nur um breitere Reifen aufzuziehen ist ja der Schwachsinn schlecht hin...
Entsprechende Gerätschaften sind wie gesagt vorhanden und daher sehe ich keinerlei Nutzen hier zu investieren.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Jun 25, 2019 7:57

badnerbub hat geschrieben:Schon möglich das man mit 1,25m durch 1,50m Reihen passt. Der große Nachteil sind halt die klebrigen Reifen beim letzten laubschnitt und mulchen wenn du dann an halbweichen Trauben entlang streift... Daher ist 1.08m schon OK. Und umgeworfen hat bei uns im Betrieb noch keiner nen schmalspur...
Und Anlagen die voll im Ertrag stehen, jährlich ausgebessert und nachgepflanzt werden zu roden nur um breitere Reifen aufzuziehen ist ja der Schwachsinn schlecht hin...
Entsprechende Gerätschaften sind wie gesagt vorhanden und daher sehe ich keinerlei Nutzen hier zu investieren.

Irgendwann sollte man aber den Schritt tun. Ewig nur nachpflanzen kann auch nicht die Lösung sein. Denke das bei den Bonsaierziehungen der Franzosen, wenn sie beim Rebschnitt auf dem Boden rumkriechen müssen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 70 von 83 • 1 ... 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki