Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 71 von 83 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Di Jun 25, 2019 13:14

Also ich bin froh, dass praktisch alle meine Weinberge auf 2,50-2,80 stehen und nur 2 zugekaufte Parzellen auf 2,10 stehen.
Da lässt es sich doch viel schöner schaffen, und beim Spritzen braucht man nicht sonderlich konzentriert zu fahren :)
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Do Jun 27, 2019 23:17

badnerbub hat geschrieben:Schon möglich das man mit 1,25m durch 1,50m Reihen passt. Der große Nachteil sind halt die klebrigen Reifen beim letzten laubschnitt und mulchen wenn du dann an halbweichen Trauben entlang streift... Daher ist 1.08m schon OK. Und umgeworfen hat bei uns im Betrieb noch keiner nen schmalspur...
Und Anlagen die voll im Ertrag stehen, jährlich ausgebessert und nachgepflanzt werden zu roden nur um breitere Reifen aufzuziehen ist ja der Schwachsinn schlecht hin...
Entsprechende Gerätschaften sind wie gesagt vorhanden und daher sehe ich keinerlei Nutzen hier zu investieren.


Naja dann reißt eben jede 2.e Zeile raus , hast weniger Arbeit und ein gescheiter Schlepper passt a durch :mrgreen: :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Obsti » Sa Jun 29, 2019 4:22

Renaissance hat geschrieben:Also ich bin froh, dass praktisch alle meine Weinberge auf 2,50-2,80 stehen und nur 2 zugekaufte Parzellen auf 2,10 stehen.
Da lässt es sich doch viel schöner schaffen, und beim Spritzen braucht man nicht sonderlich konzentriert zu fahren :)


Da bin ich voll auf deiner Seite.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Jul 08, 2019 11:59

Fertig....
Dateianhänge
IMG_20190708_123803_compress50.jpg
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Jul 08, 2019 15:04

Die Glyphos Streifen sind aber arg breit.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon winz!!! » Mo Jul 08, 2019 21:20

Südbaden Bauer hat geschrieben:Die Glyphos Streifen sind aber arg breit.


Stimmt, da brauch ich auch keine Dauerbegrünug.
Die Spuren sind bestimmt hart wie Beton.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon dude » Mo Jul 08, 2019 21:35

winz!!! hat geschrieben:
Südbaden Bauer hat geschrieben:Die Glyphos Streifen sind aber arg breit.


Stimmt, da brauch ich auch keine Dauerbegrünug.
Die Spuren sind bestimmt hart wie Beton.

Ist doch gut, sonst zieht es die Anker hoch :mrgreen:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Jul 16, 2019 10:00

Die Anker schauen auf dem Bild aber weit raus. Die gingen schon gar nicht rein.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Di Jul 16, 2019 11:03

Kyoho hat geschrieben:Die Anker schauen auf dem Bild aber weit raus. Die gingen schon gar nicht rein.

Wenn alle Anker so gut halten würden wie diese auf dem Bild hätte manch einer weniger Sorgen... Die habe ich mit dem Bagger eingegraben... Halten bombensicher... Da ich bei Bedarf nen Bagger bekomme grabe ich bei neuanlagen immer die alten Anker aus und wieder ein....Ach ja zum "betonboden" in der Parzelle ist reiner lösboden... Keine Steine zu finden... Bei Bedarf fahre ich mit nem tiefenlockerer....
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Florian1980 » Di Jul 16, 2019 23:20

IMG-20190715-WA0029.jpg


Das Bild hat mir meine Mutter geschickt. In Herxheim liegen nach einem Orkan 25 ha flach :shock:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mi Jul 17, 2019 11:05

Bei solchen Naturgewalten hilft selbst der beste Anker nichts...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Juwel » Mi Jul 17, 2019 22:26

Florian1980 hat geschrieben:
IMG-20190715-WA0029.jpg


Das Bild hat mir meine Mutter geschickt. In Herxheim liegen nach einem Orkan 25 ha flach :shock:


Wann war den der Orkan?
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon grapedesigner » Do Jul 18, 2019 20:33

Kein Orkan, somderm ein Tornado
Herxheim hatte nur Ausläufer, Bobenheim war hauptsächlich betroffen mit ca 100ha:
https://swrmediathek.de/player.htm?show ... 5056a10824
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 05, 2019 13:29

In Südbaden sollen die Kümmertriebe alle entfernt werden. Da macht man sich viel Arbeit. Sehr großes Vorbild für den deutschen Weinbau. Man hält sich strikt an die Vorgaben der Vermarktungsorganisationen.
https://breisgau-hochschwarzwald.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/5778150/?LISTPAGE=734206
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Aug 05, 2019 15:36

Sollte manchmal nicht das verkehrteste sein die Ratschläge der Beratung zu beachten. Ich lese aufmerksam die Weinbauinfo der Pfalz und Rheinhessen. Was dort so beschrieben wird..... Pero und Oidium Befall z.T. vom feinsten (und das in einem bisher Recht einfachen PSM Jahr)...Und die beschriebene Ertragsregulierung wird in der Regel eh nur von den sogenannten "Kleinen" gemacht ... für die Grossbetriebe mit fremd AK viel zu teuer....
Zuletzt geändert von badnerbub am Mo Aug 05, 2019 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 71 von 83 • 1 ... 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki