Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 3 von 83 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Barriquefass » Di Feb 26, 2013 23:00

Daher sind die teurer, weil mehr Material dran ist.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Di Feb 26, 2013 23:03

oder man nimmt die beißzang :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon pege » Di Feb 26, 2013 23:14

dann kommt garantiert rost. bei ausstanzungen hilft eine beisszang nix... nur mal so!
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon pege » Di Feb 26, 2013 23:17

Barriquefass hat geschrieben:Daher sind die teurer, weil mehr Material dran ist.



niemals im sinne der verkäufer argumentieren, ja!!!
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Barriquefass » Mi Feb 27, 2013 12:57

pege hat geschrieben:
Barriquefass hat geschrieben:Daher sind die teurer, weil mehr Material dran ist.



niemals im sinne der verkäufer argumentieren, ja!!!


Tja, so iss das! ;)

Ich nehm nur noch die Stickel mit den aussenliegenden Haken. Auch in Richtung maschinelles Drähte Aufnehmen gedacht. Wie ziehst du die Schnur raus? Per Hand oder per Aufwickle?
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon pege » Mi Feb 27, 2013 13:48

schnur rausziehen, ist bei mir nur von hand gemacht worden. beim ersten gang, wurde die schnur alle stickellänge, mit einem tapetenmesser durchgeschnitten und beim zweiten gang, sind die fetzen mitgenommen bzw rausgezogen worden.
vom aufwand her, war es etwa mit klammern absammeln und draht ablegen zu vergleichen aber effektiver, als der wickler.

man kann auch den drahtwickler nehmen, klar... aber das ist dann ein spass, wenn dauernd die schnur reisst und das kommt sehr oft vor, weil ja jede menge scheuerstellen da sind.

angeblich soll ja die schnur verrotten aber das tut sie nicht, deshalb kann man das billigere teufelberger garn nehmen
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Rebenhopser » Mi Feb 27, 2013 20:46

Um zum Thema zurückzukommen ("Fotos Weinbau").
Bild
Stäubegerät (Versuch Sauerfäulebekämpfung)
Bild

Mein Uralt-Hefter. Man kann die zusätzlich angebrachten Gertenführungsschienen (unter dem Klammerapparat) sehen, sie verhindern ein Herausrutschen der Triebe vor der nächsten Klammerung. Die Schnecken hab ich so eng als möglich gestellt.
Ich benutze das Gerät aber schon seit 2 Jahren nicht mehr, nur als Feuerwehr. Hab keine Lust tagelang mit heften zu verbringen, ich mache meine 20 ha lieber mit Saisonkräften und 2 Heftstationen (Lorenz). Die ERO-heft-Betriebe haben hier in bestimmten Jahren bis zu 60 % Windbruchschaden, das brauche ich nicht...
Wie pege schon sagte kann man nicht schnell mal jemand damit fahren lassen. Ausserdem bin ich so witterungsunabhängig, muss nicht bei jedem Wetter in die Anlagen fahren. Es ist nicht alles so flach wie auf dem Foto. Ausserdem fast alle Zeilen unter100m lang. Der Schlepper ist auch nicht mehr mit der Maschine blockiert. Ich hab als Betriebsleiter in dieser Zeit genug andere Schlepperarbeiten.
Ganz abgesehen von den Kosten für Klammern, Schnur, deren Entfernen und Entsorgung.
Kleiner Tip etwas WD 40 auf die Klammern, dann laufen die besser.
Ich hab übrigens auch meistens Teufelberger verwendet.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon LamborghiniR3 » Sa Mär 02, 2013 0:05

Hier mal ein paar Sahnestücke von mir ;) Alles ohne Photoshop o.ä. mein Bearbeitungsprogramm ist die Natur :lol:

Bitte die Bilder immer anklicken!!
Nachdem der uploader gesponnen hat, musste ich sie extern einfügen! :evil:

Bild

Bild
Einer meiner besten Bilder... Lag wohl daran weil Sonntag war :mrgreen:
2 Jahre vorher...

Bild

Bild
Hier fehlte noch der Draht.... Ist eben so wenn man ein 3,5ha Jungfeld an einem Stück hat :oops:

Bild
Hier sieht man fast die komplette Fläche links sind ca 40ar nicht im Bild... Waren schon über 15 tausend Rebstöcke...


Bild

Bild
Im Sonnenuntergang...

Bild
Letzten Herbst mitte Oktober bei der Traubenlese :shock:

1 Woche vorher am selben Berg.... :klug:
Bild


Wenn noch mehr Bilder erwünscht sind einfach schreiben :klug:

Habe noch ca 2000 Bilder von Wengertarbeiten und ca 8- 9000 vom Acker und co. Aber die kommen dann in eine andere Kategorie! ;)
MfG Manuel
LamborghiniR3
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Apr 06, 2011 17:42
Wohnort: zwischen Öhringen und Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Bene90 » Mi Apr 10, 2013 21:01

So damit hier nochmal neue Bilder kommen lad ich auch mal was hoch
War heute beim Spritzen TÜV
Bild
Das Gespann

Bild
Mit neuem Aufkleber

Hoffentlich wird´s bald mal was wärmer damit man wieder neue Bilder machen kann

Gruss
Bene90
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Aug 13, 2007 16:14
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Frutteto 75 » Do Apr 11, 2013 6:32

Mitterer & Ferguson - gefällt mir! Solche Gespanne laufen bei uns Händlerbedingt auch sehr viele!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Do Apr 11, 2013 20:46

hy

hab hier noch ein paar bilder von 2011 ....

..der chef fährt selber ...;-)
Bild

pergola vernatsch ....
Bild

beim sagniol ....
Bild
Bild

gewitter mit hagel am kalterersee...
Bild
Bild

und noch ein paar steinhaufen ...:-)
Bild


...freu mich schon auf pfingsten ..

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Do Apr 11, 2013 20:59

hy

..noch ein paar ...

DSCF1787.JPG
klasse WG...


DSCF1795.JPG
..neuer keller ..


DSCF1840.JPG
....ohne kommentar ..;-)


so gefällt mir das besser mit dem hochladen ....


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon winzer1 » Fr Apr 12, 2013 19:58

Hallo LamborghiniR3, wie zufrieden bist Du mit deinem LamboR3. Würde mich über eine ehrliche Aussage freuen. Bin am baugleichen Agroplus interessiert. Gruß Peter
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Fr Apr 12, 2013 20:09

hy

....sorry das ich mich einmische ....wollt nur sagen ,das wir sehr zufrieden sind mit dem lambo .. :D :D

gruss L.
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon winzer1 » Fr Apr 12, 2013 21:48

Kein Grund, sich zu entschuldigen Letherman. Bin über jede Info froh, deshalb danke. Es kann sich jeder melden, der etwas zu meiner Frage beitragen kann.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 3 von 83 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki