Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:12

Fracking

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon flower-bauer » Do Feb 28, 2013 19:19

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 11, 2018 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Manfred » Fr Mär 08, 2013 14:43

http://www.peak-oil.com/2013/03/facts-on-fracking-eine-deutsche-zusammenfassung/
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mär 08, 2013 14:50

Jupp1303 hat geschrieben: Der hat aber im Landtreff Schreibverbot.


Welches auch gerne verlängert werden darf, Gründe gibt es nach wie vor genug!
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Schrat » Fr Mär 08, 2013 16:45

Rumpsteak hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben: Der hat aber im Landtreff Schreibverbot.


Welches auch gerne verlängert werden darf, Gründe gibt es nach wie vor genug!


:roll: Was darf der nicht, was hier die Trolle dürfen?
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon schweinefreund » Fr Mär 08, 2013 17:24

Rumpsteak hat geschrieben:
Jupp1303 hat geschrieben: Der hat aber im Landtreff Schreibverbot.


Welches auch gerne verlängert werden darf, Gründe gibt es nach wie vor genug!

Staatsfeind oder so ? 8)
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Rumpsteak » Fr Mär 08, 2013 17:43

Weder das eine noch das andere, wenn ihr nun wieder über das eigentliche Thema diskutieren würdet, wäre Janina euch wahrscheinlich unheimlich dankbar, es besteht für euch natürlich weiterhin die Möglichkeit einen entsprechenden Fanthread für IHC zu machen.. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Schrat » Fr Mär 08, 2013 18:19

Rumpsteak hat geschrieben:... es besteht für euch natürlich weiterhin die Möglichkeit einen entsprechenden Fanthread für IHC zu machen.. :wink:


Na ich denk, der Jupp ist ein adäquater Ersatz... :mrgreen:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon New Holland » Mo Mär 11, 2013 10:22

So back to topic
Gestern kam eine Spiegel TV Reportage übers Fracking in North Dakota.
Weiß nicht ob es die Erstausstrahlung war, aber es war recht interessant.
Die Firmen bohren da um die eine Farm überall Löcher und als Landeigentümer hat man keine Rechte das zu verbieten, Weil man keine Rohstoffschatzrechte hat.
Spiegel TV meinte etwas von Chemikalien, aber sie konnten auch nicht benennen, was dort nun alles eingesetzt wird außer "Wasser und Chemie"
Gibt es zur "Chemie" keine näheren Informationen?

Alles in allem kam Fracking natürlich nicht gut vom Fleck
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Frakes » Mo Mär 11, 2013 14:26

Hab ich auch gesehen, wurde aber schon im Netz vor einigen Wochen gezeigt...
In USA sind die da generell anders drauf, da macht man einfach mal und schaut dann wie es so kommen wird!
Zu den Chemikalien weiß ich auch leider nichts, wäre aber auch interessiert wenn jemand mehr wüsste ;)
Frakes
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 11, 2013 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Frakes » Di Mär 12, 2013 12:19

Jupp1303 hat geschrieben:Hier mal ein Papier, dass mit Sicherheit auch zur Aufhellung der Problematik beiträgt


Versteh ich nicht ganz, kannst du ein paar Sätze dazu sagen?
Frakes
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 11, 2013 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Manfred » Di Mär 12, 2013 19:05

New Holland hat geschrieben:Gibt es zur "Chemie" keine näheren Informationen?


http://frackinginjurylaw.com/dangerous-fracking-chemicals/
http://www.unkonventionelle-gasfoerderung.de/was-ist-unkonventionelle-gasforderung/chemikalien/
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon borger » Mi Mär 13, 2013 6:56

Erdölförderung in SH:
Mein Onkel hatte 2 Pumpen auf seinem Land stehen und nach seinen Angaben haben diese Pumpen Salzwasser in die Bohrlöcher gepumpt um so das Erdöl hoch zu drücken.
Ist schon lange her, das Vorkommen ist abgebaut und die Pumpen sind weg. Versalzen ist dort allerdings nichts. Weder der Boden noch das Grundwasser, sie haben bis heute eigene Wasserversorgung mit einwandfreiem Wasser.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Nachbarsjung » So Jan 26, 2014 17:17

Wenn man das hier so liest, so wird man doch recht fassungslos..

Ich denke der überwiegende Teil von euch sind Landwirte. Genau wie der eure Berufsstand häufig mit so Schlagworten wie 'Massentierhaltung' oder die Verschmutzung von Bächen und Gewässern durch Überdüngung kritisiert und angesprochen wird, so geht man auch ausschließlich mit Vorurteilen auf die Gas und Ölindustrie los.

Die meisten verbreiteten Unwahrheiten haben meist den gleichen Ursprung: Geld. Häufig sind Landeigentümer nach einer gewissen Zeit nicht mehr mit der Pacht für die im Vergleich zu anderen 'modernen' Energieträgern benötigte kleine Fläche einverstanden und beteiligen sich an allerlei Hetzkampagnen und falschen Behauptungen.

Ein weiterer Punkt muss dringend mal erklärt werden:

Das Gas und Öl, sowie eine ganze Reihe weiterer Rohstoffe im Boden (Liste gibts im Bergrecht-BBergG- und/oder der Tiefbohrverordnung-BVOT) sind Eigentum des Staates (ein Bergfreier Bodenschatz). Jeder von euch kann, mit dem nötigen Kleingeld auf der hohen Kante, eine Konzession zum aufsuchen, bohren und fördern von Gas und Öl erwerben. Unternehmen wie Mobil, BEB, mittlerweile EMPG, Wintershall und wie sie alle heißen sind quasi ein Dienstleister für den Staat zum fördern und aufbereiten der fossilen Energieträger.

Entschädigungen und Rücklagen:

Auch hierzu ist alles dem BBergG zu entnehmen. Bevor ein Unternehmen nach Gas Bohren darf, muss sichergestellt sein, dass mindestens soviel Kapital vorhanden ist, dass die Bohrung vollständig verschlossen und zurück gebaut werden kann, dass für den Landeigentümer fortan kein Nachteil entsteht.
Kommst es zu irgendwelchen Schäden an der Umwelt, so ist vom Unternehmer eine vollständige Rehabilitation zu finanzieren.

Mit dem ersten geförderten Kubikmeter Gas oder Öl wird ein Teil des erzielten Verkaufspreises in einen Renaturierungsfond eingezahlt, durch den Sichergestellt wird, das in Deutschland jede Bohrung vollständig zurückgebracht werden kann, auch wenn der Unternehmer pleite geht.
- Das sieht bei Biogas und Windkraftanlagen denke ich ganz anders aus, wissen tue ich es nicht.

Man sollte wirklich jede Information mal kritisch bewerten und nicht alles glauben was man vorgekaut serviert bekommt.

Anmerken möchte ich noch, dass ich selbst nicht von irgendeiner Lobby bezahlt oder ausgehalten werde. Ich bin selbst aus der Landwirtschaft und auf keiner unserer Flächen steht mehr eine Bohrung. Bis 1994 1x Gasförderbohrung und 1x Ölpumpe. Durch 5 unserer Flächen verläuft eine Lagerstättenwasser-Leitung (seit etwa 25 Jahren ohne irgendwelche Probleme). Zwei Leitungsschäden gab es seit 1960; 1x Lagerstättenwasser-Leitung, verursacht durch einen Grasmäher; 1x an einer Gasleitung, verursacht durch ein Drainagepflug. Beide Fälle sind Eigenverschulden. Die Drainage wurde ohne Antrag gelegt und die andere Leitung verläuft am Randstreifen einer Wiese (Luft-Boden Übergang.)

Um nocheinmal meine Unabhängigkeit zu verdeutlichen, der Förderzins wird direkt ans Land Niedersachsen abgegeben, der Firmensitz ist im Nachbar-Landkreis, wohin die Gewerbesteuer abgeführt wird.

Kritisch soll man sein und bleiben finde ich, hetze und gezielte Falschaussagen find ich zum kotzen, egal zu welcher Branche..
Nachbarsjung
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 26, 2014 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon schweinefreund » So Jan 26, 2014 18:50

Nachbarsjung hat geschrieben:Wenn man das hier so liest, so wird man doch recht fassungslos..

Ich denke der überwiegende Teil von euch sind Landwirte. Genau wie der eure Berufsstand häufig mit so Schlagworten wie 'Massentierhaltung' oder die Verschmutzung von Bächen und Gewässern durch Überdüngung kritisiert und angesprochen wird, so geht man auch ausschließlich mit Vorurteilen auf die Gas und Ölindustrie los.

Die meisten verbreiteten Unwahrheiten haben meist den gleichen Ursprung: Geld. Häufig sind Landeigentümer nach einer gewissen Zeit nicht mehr mit der Pacht für die im Vergleich zu anderen 'modernen' Energieträgern benötigte kleine Fläche einverstanden und beteiligen sich an allerlei Hetzkampagnen und falschen Behauptungen.

Ein weiterer Punkt muss dringend mal erklärt werden:

Das Gas und Öl, sowie eine ganze Reihe weiterer Rohstoffe im Boden (Liste gibts im Bergrecht-BBergG- und/oder der Tiefbohrverordnung-BVOT) sind Eigentum des Staates (ein Bergfreier Bodenschatz). Jeder von euch kann, mit dem nötigen Kleingeld auf der hohen Kante, eine Konzession zum aufsuchen, bohren und fördern von Gas und Öl erwerben. Unternehmen wie Mobil, BEB, mittlerweile EMPG, Wintershall und wie sie alle heißen sind quasi ein Dienstleister für den Staat zum fördern und aufbereiten der fossilen Energieträger.

Entschädigungen und Rücklagen:

Auch hierzu ist alles dem BBergG zu entnehmen. Bevor ein Unternehmen nach Gas Bohren darf, muss sichergestellt sein, dass mindestens soviel Kapital vorhanden ist, dass die Bohrung vollständig verschlossen und zurück gebaut werden kann, dass für den Landeigentümer fortan kein Nachteil entsteht.
Kommst es zu irgendwelchen Schäden an der Umwelt, so ist vom Unternehmer eine vollständige Rehabilitation zu finanzieren.

Mit dem ersten geförderten Kubikmeter Gas oder Öl wird ein Teil des erzielten Verkaufspreises in einen Renaturierungsfond eingezahlt, durch den Sichergestellt wird, das in Deutschland jede Bohrung vollständig zurückgebracht werden kann, auch wenn der Unternehmer pleite geht.
- Das sieht bei Biogas und Windkraftanlagen denke ich ganz anders aus, wissen tue ich es nicht.

Man sollte wirklich jede Information mal kritisch bewerten und nicht alles glauben was man vorgekaut serviert bekommt.

Anmerken möchte ich noch, dass ich selbst nicht von irgendeiner Lobby bezahlt oder ausgehalten werde. Ich bin selbst aus der Landwirtschaft und auf keiner unserer Flächen steht mehr eine Bohrung. Bis 1994 1x Gasförderbohrung und 1x Ölpumpe. Durch 5 unserer Flächen verläuft eine Lagerstättenwasser-Leitung (seit etwa 25 Jahren ohne irgendwelche Probleme). Zwei Leitungsschäden gab es seit 1960; 1x Lagerstättenwasser-Leitung, verursacht durch einen Grasmäher; 1x an einer Gasleitung, verursacht durch ein Drainagepflug. Beide Fälle sind Eigenverschulden. Die Drainage wurde ohne Antrag gelegt und die andere Leitung verläuft am Randstreifen einer Wiese (Luft-Boden Übergang.)

Um nocheinmal meine Unabhängigkeit zu verdeutlichen, der Förderzins wird direkt ans Land Niedersachsen abgegeben, der Firmensitz ist im Nachbar-Landkreis, wohin die Gewerbesteuer abgeführt wird.

Kritisch soll man sein und bleiben finde ich, hetze und gezielte Falschaussagen find ich zum kotzen, egal zu welcher Branche..

Also Erdöl und Erdgas sind nicht zwangsläufig im Jahre 1934 unter Staatsvorbehalt gefallen . Bei uns hat mein Opa 1930 einen sogenannten ALTVERTRAG mit einem Förderunternehmen abgeschlossen der bis Heute noch Bestandsschutz hat !!!!! Und die Warte -oder Förderzinszahlungen gehen an den Eigentümer des Alten Rechts ,obwohl oft das Grundstück nicht mehr in seinem Bestand ist !! :klee:
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fracking

Beitragvon Nachbarsjung » So Jan 26, 2014 23:06

@Janina:
Ja das ist wohl wahr, häufig gibt es in ehemaligen Salzgewinnungsgebieten und auch in vielen lokalen Orten und Kreisen das Abkommen, dass vorhandene Bodenschätze Grundeigen sind. Das ändert allerdings nichts an Gesetzen und Vorschriften.

@IHC

Junge Junge, derart paranoid, dass jedes kleinste Detail eine riesige Verschwörung der 'Multis' ist, dabei als Pumpenbediener noch Mittäter, das lässt auf einen soliden Charakter schließen.
Ehrlich gesagt hab ich mich hier nicht zu Wort gemeldet um mit einem radikalen Gegner zu diskutieren, vielmehr finde ich die allgemeine Hetze in Deutschland zu wirklich jedem Thema mit haltlosen Vorwürfen und ohne Ahnung von der eigentlichen Materie als sehr anmaßend.
Das Betrifft wie gesagt jede Branche in D. Landwirtschaft, Verkehr, Industrie, Forst.., überall meldet sich irgendein großer Experte, der unglaublich besorgt ist aber letztendlich auch nur seine Meinung oder seine Vorteile durchsetzen will.

Wünschenswert wäre mal eine Regierung die wirklich mal eine klare Richtung einschlägt und nicht und jede Richtung werkelt und probiert wie es im Moment der Fall ist.

Glaub wirklich ein einziger unter euch, dass wir mit erneuerbaren Energien den gesamten Strom und Wärmebedarfs unsres Landes stemmen können? Ist es nicht so, dass durch Subventionen für BGAen und PV Anlagen derart in die Märkte eingegriffen wird, dass jeder mittelständische landwirtschaftliche Betrieb dicht machen muss, weil er die absurden Pachpteise nicht mehr zahlen kann.
Hier wird dann aus dem normal Milchvieh Betrieb eine art Industrie und wieder melden sich zig Experten und fordern die Abschaffung der Massentierhaltung, Kleinbäuerliche Verhältnisse und vor Allem spottbillige Nahrungsmittel.. Ein Hohn alles..

Ja, meine Antwort geht nu quer durch alle möglichen Themen.
Nachbarsjung
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jan 26, 2014 17:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki