Funkenprobe ist das richtige.
Vom Bohrer her kannst nicht ausgehen.
Beim richtigen Schliff ist der Freiwinkel entscheidend, dann kann man auch Hardoxx bohren!
Flacher Winkel, kurze Spahn, spitzer Winkel, ne Spirale.
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07
Moderator: Falke
S 450 hat geschrieben:0,8? war da nicht etwas mit Gewinde (0,85=ca. Kernloch)?
Warum sollte man auch größer vorbohren als die Querschneide? Die Querschneide ist das, was Kraft kostet (weil die nur schabt). Wer größer vorbohrt hat keine gute Führung mehr, besonders bei dünnem Zeug.
brennholz jürgen hat geschrieben::
Wird der Körner platt = harter Werkstoff
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian