Macht euch doch die mühe und shcickt einen hoch der sie stück für stück runter stutzt meter für meter....... muahahahahaaaaa
ne kleiner scherz......
en seil dran und mit ein paar mann in die richtung gezogen in die fallen soll.....
von Agrotron 720 Unterfranken » Sa Okt 20, 2007 0:08
Nur zur Anmerkung laut Bayerischen Staatsforst Link im Web, beträgt das Gewicht von Fällfrischem Eichenholz im Schnitt 1100kg. So stehts da jedenfalls. Und den Hebel bei dieser länge sollte man ja nicht vergessen, der Stamm steht ja nicht senkrecht auf der Ackerschiene sondern steht ja hinten weit hinaus und liegt dann logisch am ende auf.
von Agrotron 720 Unterfranken » Sa Okt 20, 2007 19:42
DIE ANTWORT
Der Herausforderer:
Deutz 4506 mit Gleidschutzketten mit Greifstegen.
Der Gegner:
Traubeneichenstamm Mittendurchmesser 54cm Länge 6,40m Frischholz.
Der Kampf:
Der Deutz kommt aus der Ecke rückwärts auf den Gegner Eiche zu, und verpasst der Eiche erst mal nen Würgegriff mit 2, 8mm Ketten, dann der aufprall mit der Ackerschiene, die Eiche hat nun eine leichte Platzwunde an der Stirnseite. Nun kommt der Schiedsrichter (Ich) und hägt die beiden Kontrahenten zusammen.
Das puplikum Jubelt dann der Startschuss, aus dem Auspuff des Deutz steigt eine Rußwolke den Himmel empor, der gegner Eiche steht etwas auf und der Deutz kuppelt mit Untersetzung ein, die Ketten reißen nen Schützngraben in den Ringboden, nichts geht (Differenzialsperre) und Vollgas, die Reiheneinspritzpumpe macht das Maul auf und lässt laufen was der Tank hergibt, dann ein Ruck und der Deutz reißt an wie eine Rasende Wildsau. Dann gehts ab zum Verladeplatz. Bingo.
Sieg quasi in Runde 2.