Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer(Hydraulik Frage)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer

Beitragvon wäller » Di Mai 26, 2020 20:24

Der Zylinder kann nicht so einfach getauscht werden, er ist speziell für diese Maschine gebaut. Er hat unter anderem extra große Ölanschlüsse und einen zusätzlichen Anschluss für einen kleinen Steuerkolben zur Endabschaltung "ausfahren". Außerdem internen Steuerkolben bzw. Bohrungen zur Abschaltung "einfahren". Des weiteren dürfte er massive Kolbenstangenführungen haben, da der Stempel nur über den Zylinder geführt wird.
Um den Spaltvorgang bei kurzen Stücken zu beschleunigen, kann man einen zusätzlichen Endschalter für "ausgefahren" installieren, der den Stempel nur etwa 30 cm vorfahren lässt. Dazu einen Schalter, mit dem man Originalendschalter oder Zusatzendschalter vorwählen kann. Dann drückt immer das letzte Holzstück das vorherige durchs Spaltkreuz und der Stempel ist nie im Weg, da er sehr schnell wieder eingefahren ist. Weiterer Vorteil ist, dass kurze Scheite nicht vom Spaltkreuz in den Spaltkanal zurückrutschen können.
Das funktioniert jedoch nur bei kleinen und mittleren Durchmessern, die, wenn sie im Spaltkanal liegen, nicht die beiden Halteklappen berühren.
wäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Sep 13, 2010 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer

Beitragvon Role77 » Di Mai 26, 2020 20:34

Servus Wäller.
Bei. Krpan ist das so? Woher weißt du das?

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer

Beitragvon wäller » Di Mai 26, 2020 20:47

Bei Tajfun ist das so, jedenfalls bei den etwas neueren Maschinen. Hatte einen 400er, jetzt RCA480
wäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Sep 13, 2010 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer

Beitragvon Role77 » Di Mai 26, 2020 20:57

Beim Krpan werden das auslösen und die endlagen elektrisch gesteuert.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer(Hydraulik Frage)

Beitragvon Ecoboost » Mi Mai 27, 2020 10:30

Servus,

was hast Du denn für Möglichkeiten an Zapfwellengeschwindigkeiten am Schlepper?
Stelle doch mal auf die 750er um sofern Du eine hast, dann wird die ganze Maschine etwas flotter.
Wenn das nicht gehen sollte vielleicht mal darüber nachdenken ein Übersetzungsgetriebe auf die Zapfwelle zu stecken.
In dem Video von 2017 würde mir persönlich der Schlepper mit zu hoher Drehzahl laufen, leicht erhöhtes Standgas sollte mit dem Schlepper doch ohne weiteres möglich sein.

So umbauten an neuen Maschinen sehe ich halt immer etwas kritisch. Wenn da etwas passiert kannst Du davon ausgehen dass die Versicherung bzw. SVLFG Regressansprüche an dich stellen wird. Klar man soll den Teufel nicht an die Wand malen, aber gerade bei schwereren Unfällen wird nicht selten die Maschine genau von einem Sachkundigen inspiziert und dann hast Du wohl nicht besonders gute Karten.
Frage doch beim Hersteller mal an ob sich die Maschine hier nicht entsprechend aufrüsten lässt, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer(Hydraulik Frage)

Beitragvon Role77 » Mi Mai 27, 2020 12:01

Servus Ecoboost.
Deine Tipps in allen ehren, aber schon mal was von maximaler Drehzahl an der Zapfwelle gehört?
Die ist hald vom Hersteller begrenzt, wird schon seinen Grund haben.
Mein Traktor hat nur eine 540/1000 Zapfwelle und mit der 1000er würgt es ihn ab wenn's hart geht.

Das mit der ewigen wenn was passiert.. Blabla.. muss doch nicht sein, oder? Es wird doch jeder selber wissen was er macht und ob er das darf. Wenn einer explizit danach fragt ok, ansonsten finde ich das immer sehr unpassend.
Außerdem hab ich bereits beim Herstellers deswegen nachgefragt und die schauen was da geht.
Gehen tut z.b. nicht eine größere Pumpe einzubauen weil dann das ganze System nicht mehr passt. Wenn dann nur mit Zylinder tausch möglich, das muss aber erst überprüft werden. Wahrscheinlich wegen dem Eilgangventil und der Rückflussmenge vom Öl.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage an Tajfun RCA 400 JOY Besitzer(Hydraulik Frage)

Beitragvon Flozi » Mi Mai 27, 2020 14:28

Hy
Zylinder tauschen bringt meines Erachtens nichts bzw nicht viel, das was er schneller zurückfahren würde bräuchte er wahrscheinlich länger zum ausfahren da weniger Öl zurückfliest und durchs Eilgangventil geht.Lässt sich bestimmt ausrechnen wenn man die ganzen Daten vom Zylinder hätte wieviel % es bringen würde.
Sollte es wirklich so ein Sonderzylinder sein, müsste man eh extra einen anfertigen lassen und wahrscheinlich sauteuer und da müsste man einige Stunden reinschaffen bis er sich bezahlt machen würde.

Würde auch eher zu einer gröseren Pumpe tendieren.

Wenn er schon 2 Pumpen eingebaut hat, wie sind die Pumpen aufgeteilt welche Funktionen übernehmen sie wen eine nur für den Spalter wäre würde ich die einfach mal grösser dimensionieren und würde auf die Temperatur achten am Ölkühler.

Das der Hersteller sagt das die Komponenten dafür nicht ausgelegt sind ist klar der würde Dir aber bestimmt einen neuen schnelleren sofort verkaufen.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki