Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Frage ! Bitt schaut mal rein !

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Frage ! Bitt schaut mal rein !

Beitragvon sunny girl » Fr Jul 14, 2006 13:57

Was nehme ich da ?? ich habe einen Hengst von meiner freundin und der sau bursche will immer zu den Stuten.Wo was für ein Stohgerät brauche ich ??
http://broncos-hof.foren-city.de/
Benutzeravatar
sunny girl
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jul 13, 2006 19:56
Wohnort: BW
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny girl » Fr Jul 14, 2006 14:37

ich brauche einen Starkes Strohmgerät! Was rets du mir da??
http://broncos-hof.foren-city.de/
Benutzeravatar
sunny girl
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jul 13, 2006 19:56
Wohnort: BW
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zaunkönig » Fr Jul 14, 2006 14:49

Gib mal bei Google "Hengstzaun" ein. Starkes Zaungerät reicht nicht,
auch die Zaunhöhe sollte angemessen sein. Kläre das Risiko mit (D)einer
Haftpflichtversicherung ab. Auch wenn es nicht Dein Pferd ist, kannst Du auch als Hüter trotzdem in der Haftung sein.
Zaunkönig
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Mai 27, 2006 13:42
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Jul 14, 2006 14:51

Du brauchst für Pferde kein überstarkes Zaungerät, du brauchst eine solide Einzäunung. Mindestens dreireihig Breitband und 1,60m hoch. Und wenn die Pferde die Nasen zusammenstecken können, einen zweiten Zaun in 2,00m Abstand. Geräte mit 1.5-2,5 Joule Entladeenergie reichen in der Regel.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny girl » Fr Jul 14, 2006 15:30

Nein bei einem Hengst braucht einen starken Zaun. Mein Zaun ist schon sehr hoch ! Nur um das strohmgerät geht es noch !
Der ist so Henstrig das der fast drüber will oder einfach durch rennt Da muss schon was her das auch funkt !
http://broncos-hof.foren-city.de/
Benutzeravatar
sunny girl
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jul 13, 2006 19:56
Wohnort: BW
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zaunkönig » Fr Jul 14, 2006 15:51

Dann würde ich ihm mal Lern-Impulse verabreichen. Möglichst auf nassem
Weidegrund - bis er die Lektion begriffen hat.

Geräte (mehr Joul kostet mehr Geld!) findest Du z.B. unter

http://www.horizont.com/agrartechnik/23 ... erate.html
Zaunkönig
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Mai 27, 2006 13:42
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Fr Jul 14, 2006 18:36

Hallo,

ist der Hengst schon an Elektrozäune gewöhnt?

Am ehesten ist ein fester Holzzaun mit mind. 1,60 Meter Höhe, besser 2 Meter zu empfehlen. Falls es sich um ein Sprungpferd handelt evtl. sogar 2,50 Meter.
Der Elektrozaun sollte nur zur Unterstützung dienen, damit er nicht seine Kräfte am Holzzaun ausläßt. Ein Zaun der das Aushält wäre ja unbezahlbar.
Wenn er einmal gemerkt hat, dass er durch einen reinen Elektrozaun durch zu den Stuten kommt, dann wirst du ihn damit nicht mehr aufhalten. Egal wei stark das (legale) Gerät ist.

VG Manfred
Manfred
 
Beiträge: 13190
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Sa Jul 15, 2006 11:40

Hallo
Suche dir ein Koppelgerät,welches unempfindlich ist gegen starken
Bewuchs,in der Regel ist so ein Gerät sehr stark,egal welches Fabrikat.
Führe mindestens 1 bis 2 Reihen 2 mm Draht blank,die weißen Bänder
sind normalerweise sehr schön und gut zu sehen,aber auf Dauer geht
dort durch den geringen Durchmesser der elektrischen Leiter zu wenig
Strom durch.Sehr wichtig eine gute Erdung,verwende mindestens 2 bis
3 verzinkte ca 1 mtr lange Eisenstäbe,welche Du miteinander verbindest.
Falls dann immer noch nicht genug Strom vorhanden ist,dann spanne noch
einen blanken Draht in den Zaun mit ein und lege zusätzlich die Erdung
auf diesen.Viel Spaß.
Gruß Ralph :lol:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny girl » Sa Jul 15, 2006 11:54

Also 2 m lang bei dem garnicht! Da muss dann schon noch ein Stacheldraht drum rum ( ne qwatsch) ach der Hengst ist so ein mist vieh
http://broncos-hof.foren-city.de/
Benutzeravatar
sunny girl
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jul 13, 2006 19:56
Wohnort: BW
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Sa Jul 15, 2006 13:27

Mir gefällt es immer wider wen ich so etwas höre.

Es bestätigt meine Erfahrungen bezüglich des Pferdeverrückten Teils der Menschheit.
Jeder der sich einiger maßen auf einem Pferd halten kann meint er hätte das Wissen über Pferde mit Löffel gefr….
Und jeder der hinter dem Haus ein paar Quadratmeter Wiese hat meint er müsse sein Pferd dort unterstellen.

Leute überlast die Pferdehaltung den Profis, die haben es gelernt und wissen auch was Sie tun.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny girl » Sa Jul 15, 2006 13:41

Hey ja! Also ich habe einen Eigenen Stall mit 10 boxen und einigen Hecktar Land. Ich habe sehr viel erfarhrung habe den Trainer C
http://broncos-hof.foren-city.de/
Benutzeravatar
sunny girl
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Jul 13, 2006 19:56
Wohnort: BW
  • Website
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mcaudi » Sa Jul 15, 2006 18:25

Hi
Sorry wenn du so Pferde fit bist, dann solltes du auch wissen was du machen musst.
Ohne abwertend sein zu wollen, der Trainer C Schein Breitensport, sagt aus das du reiten und dein Wissen Reitschülern vermitteln kanns.
Das ist aber absolut nicht vergleichbar mit jemanden der Pferdewirt Z+H gelernt hat, oder seid Jahren so eine tätigkeit ausübt und von daher bist du kein Profi in sachen Pferdehaltung. Das meine übrigens viele, die seid Jahren 1-2 Pferde halten, das sie Profis sind. Auch 10 Boxen zu haben sagt nichts über deine Qualifikation aus, aber deine Frage, danach bist du kein Profi.
Und Hengsthaltung ist sowieso ein Thema für sich, da kann man soviel falsch machen, das am Ende nur ein Profi oder der Abdecker weiter hilft.

Wie schon gesagt:
- Holzzaun mit min. 3 (4 wären bei der Höhe schon besser) Querlatten min. 1,60 m hoch

- Eine Sromlitze darauf und eine auf ca. 1m Höhe davor, eventuell mit Abstandhalter.
- Ein normales E-Zaungerät für diese Weide alleine reicht.
- Hohes Koppeltor nicht vergessen und auch da Strom darüber.

Viel wichtiger ist es das der Hengst die Stuten so wenig wie möglich (am besten garnicht) sieht/riecht wenn er auf der Weide ist.

Wir haben selber 3 Deckhengste auf dem Gestüt und die Koppeln für die sind so angelegt das sie keine kontakt zu den Stuten bekommen. Gegenseitig können sie sich sehen, aber auch keinen körperlichen Konntakt aufnehmen.

gruss mc
mcaudi
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Jul 11, 2006 12:27
Wohnort: nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Sa Jul 15, 2006 19:25

Jo. Ich kann mc nur beipflichten.
Da wollt ihr Mädels immer, dass man um euch kämpft, und wenn es einer durchzieht, dann ist er ein Mistvieh.
Hengste sind halt noch viel triebgesteuerter als Männer. Wenn man mal Hengste kämpfen gesehen hat, dann versteht man sehr schnell, dass sie für die Mädels gerne ein paar Schmerzen in kauf nehmen.

Entsprechend gemein ist es, wenn sie sich den ganzen Tag Appetit holen, dann aber nicht anknabbern dürfen. Kein Wunder, dass er ab und an den Koller kriegt.

VG,
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 13190
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » Sa Jul 15, 2006 19:38

Hallo
Tja Manfred ich muß Dir Recht geben.Ein Hengst der nicht decken darf
und ansonsten anscheinend auch nicht ausgelastet wird ist halt eine arme
Kreatur.Übrigens bei uns gibt es mehrere Islandpony Gestüte,die haben
ihren Hengst in der Herde mitlaufen und im ehemaligen Vollblutaraber-
gestüt Schotten ging auch ein Vollblutaraberhengst auf der Koppel mit.
Geht natürlich nicht immer.Aber einen Hengst ohne Auslastung,das ist auf
Dauer wie eine Waffe ohne Sicherung.Allerdings kann der Hengst dafür
nichts,deshalb soll er ja doch an die frische Luft nur wenn es nicht geht
sollte man eventuell eine Kastration ins Auge fassen.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Sa Jul 15, 2006 19:50

Schlimm genug das du einen Stall mit 10 Boxen hast und von Pferdehaltung keine Ahnung.

Wie schon gesagt überlasse es den Profis.
Bedenke auch die rechtlichen Folgen die du damit ein gehst. Wenn zum Beispiel das Tier schaden nimmt oder sogar Dritte geschädigt werden.
Hoffentlich bist du gut versichert und die Versicherung weist dir keine Fahrlässigkeit nach.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki