Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon Nadelholzer » Do Mär 02, 2017 19:11

Hallo Yogibaer,

mein Wald befindet sich im Schwarzwald auf 620 Meter über NN. Ich habe zu 90 % Weisstannen.
Fast auf jeder Tanne die ich fälle ist eine oder mehrere Misteln. Bis zu 6 Stück.
Die sind nach dem Fällen meist so zerdeppert, dass nur noch Bruchstücke herum liegen.
Was noch o.k. ist bringe ich meiner Frau mit nach Hause um sie gütig zu stimmen.

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon buntspecht » Do Mär 02, 2017 19:25

Servus Yogi,

ich war kürzlich ein wenig unterwegs im Fränkischen Umland und da ist mir ein überalterter Weihnachtsbaumbestand aufgefallen - voller Mispeln. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet in einer an Tannen relativ armen Gegend :?

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon yogibaer » Do Mär 02, 2017 19:42

Hallo Buntspecht,
warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah? Hast Du nicht eine im Garten? :wink:
buntspecht hat geschrieben:Mispeln

Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon buntspecht » Do Mär 02, 2017 19:52

Ohh Yogi,

jetzt hast mich erwischt :lol: natürlich meinte ich Misteln - offenbar hat mich heute das Obstbäume schneiden nachhaltig beeindruckt :wink: :lol:

Grüße und bis demnächst in diesem Semester :D
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon rima0900 » Di Mär 07, 2017 10:32

Vielleicht hab ich auch nur noch nie drauf geachtet, aber bei uns in der Gegend mit recht vielen alten und jungen Tannen ist mir tatsächlich noch nie eine zu Gesicht gekommen :oops:

Höhenlage zwischen 450 und 650m...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon stenz » So Apr 30, 2017 18:10

https://www.google.de/maps/place/50%C2% ... 4079?hl=de
Dateianhänge
IMG_20170328_151232.jpg
stenz
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Jun 18, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage: Häufigkeit des Vorkommens der Tannenmistel

Beitragvon 777 » Mo Mai 01, 2017 18:24

Max
im Ahorntal(OFR) Volsbach Richtung Waischenfeld, oben am Berg stehen ca. 5 Ta, kpllt. mit Misteln überladen.
Sowas hab ich bei uns auch noch nicht gesehen.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki