Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:17

Frage: Kreuzhebel für Frontlader, wo ist der beste Platz?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marty » Do Aug 10, 2006 21:55

Stärker, leichter billiger und besser....
Marty
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jan 20, 2006 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk Krämer » Fr Aug 11, 2006 9:13

Wir haben den Kreuzhebel an dem rechten Kotflügel angebracht. Er muß griffgünstig sein. Besonders wenn der Frontlader ohne Parallelführung ist. Die genaue Position ist aber von Körpergröße, Sitzposition, u.a. abhängig.
Ich würde ihn nicht zu nahe an den Sitz anbringen. Man darf auch nicht beim normalen Fahren unbeabsichtigt gegen den Kreuzhebel kommen. Diese sind zwar blockierbar, wird aber selten verwendet. Der rechte Aufstieg in die Kabine, zB habe ich noch nie gebraucht.
Dirk Krämer
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jan 03, 2006 18:30
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4wheeler » Fr Aug 11, 2006 9:32

Marty,
ich habe an meinem Same den Steuerhebel am Kotflügel rechts angebaut.
Das behindert nicht den Einstieg rechts, liegt sehr griffgünstig und ist auch sehr komfortabel (für mich angenehme Armhaltung durch Armlehne). Habe den Schlepper nun seit 18 Jahren und arbeite überwiegend mit dem Lader. Habe übrigens einen Stolllader mit hydr. Parallelführung.
Ich könnte mir vorstellen das beim Anbau des Steuerhebels in der nähe des Lenkrades nicht immer der nötige Freiraum gegeben ist.

Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz-driver » Fr Aug 11, 2006 10:09

Der Kreuzsteuerhebel ist eigentlich bei fast allen Schleppern am rechten Kotflügel irgendwo in der Nähe zum Gangschalthebel angebracht.
Ich würde ihn auch dort platzieren, wie schon erwähnt wegen armhaltung und ablage
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vielen Dank

Beitragvon Marty » Fr Aug 11, 2006 23:14

Vielen Dank für die vielen Antworten. Wir haben nun einen Halter selbst gebaut. Der Kreuzhebel befindet sich nun am Kotflügel.

Gruss Marty
Marty
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jan 20, 2006 20:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki